Kult & Kulturen - Archiv
Texte und Ideen für Referate über kulturelle Themen, Interviews mit Stars etc.

Blue Fiction auf der Frankfurter Buchmesse
Die Gewinner_innen des Schreibwettbewerbes Blue Fiction haben ihre Geschichten auf der auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert.

Mischt Euch ein!
Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises bestärken junge Leser darin, Autoritäten zu hinterfragen und für ihre Träume zu kämpfen

Nicht jede Markenbotschaft kommt an
Studie: Wer einen flexiblen Geist hat, beurteilt Menschen weniger danach, mit welchen Marken sie sich schmücken

Das (Kenner-)Spiel des Jahres 2017 wurde gekürt
Dominoprinzip auf neuer Ebene und Escape-Room in der Pappschachtel

Ich sehe, dass Deutschland im EM-Finale steht ...
Wissenschaftler aus Köln und Frankfurt simulieren den Verlauf der Fußball-EM

Müde bin ich, geh zur Ruh...
Am 21. Juni ist der Tag des Schlafes

Was SchülerInnen stresst
Studie: Nachdenken ist entspannter als Wissen aufsagen
Die Macht in der Stimme
Studie: Wer Einfluss dazugewinnt, ändert seine Klangfarbe.
Rabenschwarze Machtspielchen
Forscher zeigen "politisches" Vorgehen bei Raben

Sei EIGENartig!
Mädchenkalender „Kalendrina“ jetzt auch digital

Was glaubst du denn?!
Wanderausstellung für Schulen über Muslime in Deutschland

Zeigt her eure Füße!
Shoefie-Trend setzt Schuhwerk in Szene

Hurricane Gummistiefel
Harry Caine war auf dem Hurricane Festival. Es war einer dieser Sommertage, wie sie nur das Jahr 2013 hervorbringen kann. Harry Caine hielt die magischen Momente von Individualität zwischen all den Regenjacken fest.

Wer wird Fußball-Weltmeister?
Vor der WM wird wieder gerechnet und simuliert

Angstraum oder Wohlfühlort?
Forschungsprojekt untersucht Zusammenhang zwischen Stadtgestaltung und Emotionen
Ramadan - Fasten für das Glück
Tatlim ist junge Muslimin und erzählt, wie es ist, eine Zeit lang auf das Essen zu verzichten.

Ich verstehe, was ich sehe
Studie: Wie visuelle Reize auf die Sprachverarbeitung wirken

Verfall oder Bereicherung?
ExpertInnen: Digitale Kommunikation hat positive Einflüsse auf deutsche Sprache

Die Bibliothek in meinem Kopf
Das internationale Forschungsprojekt „Small World of Words“ sucht eure Assoziationen
Nichtssagend: Wir reden kaum miteinander
Studie: Familie als einzige „Kommunikationsbrücke“ zwischen Jung und Alt

Faul aber nett ;-)
In einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung kommen Jugendliche aus Sicht der Erwachsenen schlecht weg
Wie Kinder, nur anders
Wenn man an Großväter denkt, dann meistens an solche, die ihren Enkeln Schokolade kaufen...
Wählen mit 16!?
Was denkt ihr darüber? Charlielou und LizzyNet laden euch ein, mitzudiskutieren!
Geduld, Respekt & Verständnis
Über die Arbeit im Altenheim

Demografischer Wandel - Was steckt dahinter?
Interview mit Dr. Claudia Bogedan

Nachbarn oder Freunde?
Wie lebt es sich in einem Mehrgenerationenhaus? Zwei erfahrene Bewohnerinnen erzählen über das Leben mit verschiedenen Generationen

Verräterische Hirnwellen
Studie: Täterwissen im EEG ablesbar?

Für die sexuelle Selbstbestimmung?
Ethikrat empfiehlt Entkriminalisierung von Geschwisterinzest

Blinde Flecken in Schulbüchern
Fachleute aus fünf Ländern analysierten, wie Verschiedenheit in Schulbüchern dargestellt wird

Wo sind die Filmheldinnen?
Erste weltweite Studie über Frauen in Filmen zeigt deren Abwesenheit
Ich will sagen, was ich denke
Geolino-Unicef-Kinderwertemonitor: Kinder fordern mehr Meinungsfreiheit in der Schule

Wirkung verpufft?
Studie: 3D macht Filme emotional nicht effektvoller

Leidenschaftlich oder kompetent?
Studie über stereotype Rollenerwartungen gegenüber FernsehmoderatorInnen

Der reinste Bahnsinn: Lichtgrenze ist Wort des Jahres
GfdS kürte 10 Ausdrücke, die zeigen, was die Gesellschaft 2014 bewegt hat

Zu zweit zu mehr Mitgefühl?
Studie: Geschwister machen selbstloser

Blitzbegegnung mit Ursula Poznanski
Wir haben die Jugendbuch-Erfolgsautorin auf der Buchmesse 2014 getroffen

Gewaltverseucht
Studie: Filmkonsum der Eltern beeinflusst Sehgewohnheiten der Kinder

Auf zu neuen Lesewelten
Der Deutsche Jugendliteraturpreis wurde auf der Frankfurter Buchmesse verliehen.

Neugier macht das Lernen leicht
Studie: Dem gespannten Geist können auch langweilige Inhalte untergejubelt werden

worldhobbitproject
WissenschaftlerInnen suchen Hobbit-Zuschauer für weltweites Forschungsprojekt

Gleichheit bervorzugt
Uni Bielefeld: Deutsche überschätzen ihre Integrationsbereitschaft und Toleranz

Fröhliche Bescherung
Studie: Schenken macht noch glücklicher als beschenkt werden

Zelebriert die Handschrift!
Ehrt den Weltposttag am 9. Oktober und schreibt höchstpersönlich einen Brief.

Traurigkeit ohne Schmerz
Warum fröhliche Musik traurige Songtexte angenehm macht

Hallo Glotze!
Am 21. November ist - unter anderem - Welttag des Fernsehens

Macht wahres Leid trauriger als erfundenes?
Studie: Schlimme Geschichten machen traurig - egal ob sie wahr sind oder fiktiv

Rote Ampel für frauenfeindliche Werbung
Werberat: 2014 Deutlich mehr Kritik an Fahrzeugwerbung
Einmal treu, immer treu
Studie: Werbefiguren aus der Kindheit wirken lange positiv nach

Der Liebe nicht standgehalten
Paris schiebt Liebesschlösser ins Netz ab

Der Wandel der Wörter
ForscherInnen untersuchen Einfluss der Zeit auf die Sprache

Buchlieblinge der Buchmesse 2014
Wir waren auf der Frankfurter Buchmesse 2014 und haben die Verlagsmitarbeiterinnen nach ihren persönlichen Buchlieblingen gefragt.

Bei Anruf Crash
US-Studie: Helikopter-Eltern schuld an Unfällen jugendlicher Fahrer?

Ins Gehirn gegruselt
Studie: Wer Angst hat, behält Werbung besser in Erinnerung

Barbie als Karrierekiller?
Studie: Mädchen haben eingeschränkte Berufsvorstellungen nach Spiel mit Barbies
Nachbarschaft gegen Intoleranz
ForscherInnen: Ethnische Vorurteile sind deutlich von der eigenen Wohnumgebung beeinflusst

Was hat ein Plüsch-BH mit Hausdämmung zu tun?
Wen der Werberat 2013 für sexistische Werbung gerügt hat

Leben unterm Regenbogen
Am 17. Mai wird weltweit der Tag gegen Homophobie gefeiert
Aufgelesen!
Buchmesse 2012: LizzyNet fragte Verlagsmitarbeiterinnen nach ihren persönlichen Buch-Lieblingen

Politisch und begehrt
Frauenfilmfestival in Köln noch bis zum 13. April!

Einfach TOP - ohne Model
Protestparty gegen Germany’s next Topmodel am 8. Mai 2014 am Kölner Dom
Schon wieder: Sophie
Gesellschaft für deutsche Sprache wertete beliebteste Vornamen 2013 aus

Der Geschmack der Wörter
Studie: Geschmacksmetaphern berühren emotional stärker als sachliche Sprache

Tschüss WM!
Ein Sommermärchen geht zu Ende ...

Verändert zurück?
Schüleraustausch macht Jugendliche selbstbewusster

Künstlernamen sterben aus
Studie: US-SchauspielerInnen behalten lieber ihren echten Namen

Schön muss er klingen
Mehrheit der Eltern wählt Vornamen nach Ästhetik aus

Happy Birthday, Mensch ärgere dich nicht...
Spieleklassiker ist schon 100 Jahre alt

Hört, hört!
Am 13. Februar ist Weltradiotag

Buchtrailer wirkungslos?
Studie belegt: Werbefilme für Bücher sind nicht erfolgreicher als traditionelle Buchwerbung

Fake-Deutsch?
SprachforscherInnen küren die Nachsilbe -gate zum Anglizismus des Jahres 2013
Von Mann zu Mann
Studie: Sportjournalismus ist eine Männerdomäne
Entwürdigender Sprachgebrauch
Unwort des Jahres 2013 lautet "Sozialtourismus"

Literatur verändert!
Hirn-Studie: Bücher hinterlassen nachhaltige Spuren

Vom Lärm der Gegenwart abschotten
Am 23. April ist Welttag des Buches!

Hipster, Surfer oder Biker?
Bald könnte dir ein Computerprogramm sagen, wer du bist.

Gollum leidet unter Vitamin-D-Mangel
Wissenschaftliche Studie: Warum Tolkiens Bösewichte keine Chance hatten

Die GroKo und der Protz-Bischof
Wörter des Jahres 2013 gekürt

Schmökern und (mit-)fühlen
Studie: Wie Literatur die emotionale Intelligenz steigert

Die Geschichte der Schrift
Woher kommt eigentlich eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit, eine Technik zur Wiedergabe und Archivierung von Wissen?
Die den Bechdel-Test nicht bestehen
In Schweden bekommen nur die Filme ein "A", in denen Frauen miteinander reden dürfen

"Narrenfreiheit" blieb meist folgenlos
Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger analysierte Fastnachtsrituale

Was hörst du: Vogel oder Stier?
Forschung: Die Kultur bestimmt, was wir mit Musik assoziieren

Die Last der Liebe
Zwingen Liebesschlösser die Brücken in die Knie?

Zwischen Ostalgie und Geschichtsunterricht
Studie untersucht das DDR-Bild von thüringischen SchülerInnen

"Ihr seid super so, wie ihr seid..."
"...und alle anderen sollen sich mal entspannen." Ein Interview mit Sonja Eismann zu dem DIY-Buch "Glückwunsch, du bist ein Mädchen" und der Beinbehaarung von Barbie-Puppen.

"Ich liebe Geschichten von Familie, Liebe und Pubertät"
Interview mit der Regisseurin Vivian Naefe über ihren neuesten Film DER GESCHMACK VON APFELKERNEN (Kinostart: 26. September)
Aschenputtel-Effekt ist ein Mythos
Studie über die Rolle von Stiefeltern in historischen Patchworkfamilien

Sprachpanscher 2013
Verein Deutsche Sprache vergibt Schmähpreis an den Duden
Gemeinsamkeit ist Gift für Vorurteile
Schon kleine Funken Verbundenheit helfen, nachhaltig Vorurteile abzubauen
Offenheit im Gepäck
Psychologen belegen positive „Nebenwirkungen“ des Studierens im Ausland

Appsolutely smart!
Studie: Wie 10- bis 18-Jährige die Welt sehen

Barbie umproportioniert
Künstler verpasst der Puppe ein realistisches Makeover

Gehen oder stehen?
Das Ost-Ampelmännchen macht eine bessere Figur
I don’t weiß
Studie: Wie Bilder der Heimat die Zweitsprache vertreiben
Hobbyflüchtling?
ZDF plant Flüchtlingsdoku - Aufklärung oder Unterhaltung?

Kurven statt Ecken
Psychologie: Runde Räume werden schöner gefunden

O und U machen Namen groß
Forschung: Dunkle Vokale symbolisieren Körpergröße

Das verlorene Lächeln?
Universitätsstudie: Legofiguren gucken immer böser

Occupy Barbie?
Barbie-Dreamhouse in Berlin eröffnet - das finden nicht alle toll
Gegenstück vermisst!
Am 9. Mai ist der Tag der verlorenen Socke
Sprungbrett oder Krise?
Studie befragt Ex-Castingshow-Teilnehmer über das Danach

Ungeschlagen: Sophie!
Gesellschaft für deutsche Sprache ermittelte beliebteste Vornamen 2012

Gefühlsarme Bücher?
Forscher entdecken, dass in Büchern immer weniger von Emotionen die Rede ist - außer von Angst

Das Beste kommt am Anfang
Verbraucherzentrale: Fortsetzungen von Brettspielen oft enttäuschend

Sexuelle Vielfalt thematisieren!
Studie: Was Lehrer und Lehrerinnen gegen Homophobie an der Schule machen können
Verliebt, verlobt, veraltet?
US-Studie: Mehrheit junger Leute steht auf traditionelle Heiratsriten

"Die kleine Hexe" wird sprachlich angepasst
Begriffe wie "Neger" und "wichsen" sind nicht mehr zeitgemäß
Ehre den Schlechtesten
Twilight räumt Goldene Himbeeren ab
Treue ist Trumpf
Studie: Preisnachlass als treuer Kunde problemlos möglich?!
Welttag des Radios
Das Radio ist immer noch das meistverbreiteste Massenmedium der Welt
Ist doch klar, wer das war
Forscher wollen Einfluss von Krimis auf die Gesellschaft untersuchen
Vorsicht beim Kostümkauf
Viele Karnevalsartikel bergen Gesundheitsrisiken
Kurzer Ruhm durch frühen Tod
Studie untersucht die Lebenserwartung von Rock-Stars
Ossi und Wessi - Kein Thema mehr?
Umfrage: Mehrheit hat keine Lust mehr auf Ost-West-Debatte

Rettungsroutine
Das Wort des Jahres 2012 ist gewählt
YOLO „You only live once”
Das Jugendwort 2012 steht fest
Zum Sterben schön
Wie Tote in amerikanischen und deutschen TV-Serien gezeigt werden

Ehrentag fürs Klo
Der Welttoilettentag erinnert uns an die Bedeutung sanitärer Anlagen
Intelligenz? Abnehmend!
Forscher: Der Mensch wird immer doofer!
Schwingt den Wischmopp!
Am 8. November ist "Tag der Putzfrau"
Weihnachtliches Ranking
Wer hat den attraktivsten Weihnachtsmarkt?
Umzug: Frauen starten früher
Statistik: Junge Frauen zwischen 20 und 26 Jahren sind besonders mobil
Hohle Idole
Otto Brenner Stiftung stellt kritische Studie zu Bohlen, Klum & Katzenberger vor
Einfach schön
Deutsche mögen ihre Vornamen
Streiten für den Zusammenhalt
Studie zeigt Verlauf von Fehden

Bewundernswert kühl und modern
„Landgericht“ gewinnt den Deutschen Buchpreis 2012

Schreib mal wieder!
Am 9. Oktober ist Weltposttag
Zurück auf Null
Die Frauenzeitschrift BRIGITTE verabschiedet sich von Pseudo-Natürlichkeit - und wird dadurch auch nicht besser
Die Lieblingsserie anschalten, um abzuschalten
Studie: Altbekanntes lädt den Akku auf
Paper Passion Perfume. For Booklovers
Das weltweit erste Parfüm mit Buchduft!
Ungewollt zum Stubenhocker?
Viele Pläne, wenig Zeit: Studie ermittelt die Freizeit-Wünsche der Deutschen

Ach du pinkes Ei!
Pinkifizierung: Überraschungsei nur für Mädchen in der Kritik
1, 2, 3 - Schluss mit der Zauberei
ebay.com verbannt Flüche und Zaubertränke
Wenn's recht ist, sitze ich lieber allein
Forscherin erklärt den Verhaltenskodex im Bus
Liebeserklärung an schnurrende Fellungeheuer
Am 8. August ist der internationale Tag der Katze
Je bekannter, desto Trend?
Forschung: Kultureller Erfolg durch altbekannte Reize
Pop-Musik wird trauriger
Studie: Hits von heute sind melancholischer, aber auch vielschichtiger
Stereotype Nachrichten
Viele Muslime fühlen sich in etablierten Medien klischeehaft dargestellt
Das schenk ich mir!
Weiterverschenken nicht so verpönt, wie man denkt
Ganz kleines Kino
Adam Sandler wird mit dem Schmähpreis "Goldene Himbeere" abgestraft

Es war einmal...
Heute ist Weltgeschichtentag
Lego macht auf Barbie
Kritik an Rollenklischees in neuer Produktlinie "Lego Friends"
Songs mit Vorurteils-Faktor
Studie untersuchte, wie Musik unsere Toleranz beeinflusst
Fantasy mit Zeigefinger?
Forscherin: Englische Kinderbuch-Hexen sind viel böser als deutsche
Schweigen ist gold
Zum ersten Mal seit 83 Jahren wurde ein Stummfilm als Bester Film des Jahres mit dem Oscar ausgezeichnet
Dschungel ist out
Studie: Bilderbücher spielen dort, wo die Wildnis fern ist
Adieu Mademoiselle!
In Frankreich hat es sich ausgefräuleint ;-)
Alle zwei Wochen geht eine Sprache verloren
Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache

Losrocken im Juli!
Ruby Tuesday Hip Hop und Rock Camp für Mädchen

Angst vor dem Nichts
UN-Weltjugendbericht: Jugendliche fürchten sich am meisten vor der Arbeitslosigkeit

Interview mit der Starmangaka Makoto Tateno
"Am liebsten sind mir natürlich die Kussszenen." Livvy durfte die japanische Starmangaka zu ihren Zeichen-Vorlieben befragen.

(N)Ticket
bluepink hat ein Interview mit den fünf symphatischen philosophischen Jungrockern geführt!

Ich denke, ich bin eine Mädchen-Frau
LizzyPress-Reporterin Jana Spiller führte ein ausführliches Interview mit der Sängerin, Songwriterin und Musikerin Laura Jansen

Tobias Elsäßer zu seinem neuen Jugendbuch „Für niemand“
Suizid gehört bei Jugendlichen zu den häufigsten Todesursachen. Tobias Elsäßer hat einen Roman zu dem Thema geschrieben.

"Wir lassen uns nicht verbiegen"
Fleur und nixe interviewten die Erfolgsband Killerpilze

Ich bin meine eigene Band
Die Kölner Singer/Songwriterin Julia Kotowski - Entertainment for the Braindead im Interview
Saphir - Vielfältigkeit und Einzigartigkeit
Interview: Bluepink fragte die Gruppe, die aus den Gewinnern des „KI.KA Live Contests“ hervorgegangen ist nach ihrem Leben und ihren Plänen.
Gesprächsstoff: Glotze
Studie: Fernsehen ist das wichtigste Familienmedium

Mission EMA-Jubiläumsreporterin
Livvy war als EMA-Jubiläuumsreporterin für LizzyNet unterwegs und hat sehr, sehr viel erlebt ;-)

Krimisommer 2010 auf LizzyNet
Täglich in die Welt der DiebInnen, MörderInnen, HeldInnen und ErmittlerInnen eintauchen
Nicht "irgendeine" Puppe!
Wunschzettel-Studie: Kinder wünschen sich konkrete Marken
"Swag" macht das Rennen
Das Jugendwort des Jahres 2011 ist gewählt
Fantasy ist Herzenssache
Psychologie: Warum manche sich von fantastischen Geschichten mehr verzaubern lassen
Bushido - ein Held unserer Zeit?
Umstrittener Rapper wird mit Integrations-BAMBI geehrt
Aliens? Nie gesehen!
US-Regierung nimmt offiziell Stellung zu Außerirdischen
Musik mit menschlicher Note
Studie: Rhythmische Fehler sind weder zufällig noch schlecht klingend

Was uns mit modernen Zombies verbindet
Sozialwissenschaftliche Studie über veränderte Rollenvorbilder
Wer traut wem?
Deutsch-britische Studie ermittelt, welche Nationen am meisten in ihre Mitmenschen vertrauen
The German Angst
Studie untersuchte die Top-Befürchtungen der Deutschen
Eine Sprache voller Glück?!
Forscher untersuchen die Lebensfreude des „Englischen“
Der typische Europäer ist typisch "Ich"
Studie: Wird man zu den Eigenschaften einer Gruppe befragt, der man selbst angehört, nennt man die eigenen

Humorist Loriot ist tot
Im Alter von 87 Jahren starb er an Altersschwäche
Ende verraten erwünscht!
Studie: Spoiler erhöhen den Spaß an Texten oder Filmen
Übersexualisiert?
US-Soziologin: Frauenbilder werden immer sexueller, Männerbilder nicht
Achtung, nicht echt!
Psychologin warnt vor illusionistischen Liebesgeschichten

„Ich will hier nicht weg!“
Studie: Die Jugend bleibt in der Nähe der Eltern wohnen
Yes, she will!
Die Hochzeit des Grauens - aber sooo romantisch?
Peinlich, nervig oder Kult?
Am Samstag findet das Finale des Eurovision Song Contest statt - die Geschmäcker gehen auseinander. Ein Kommentar von Sarah.
Ein Tag für schöne Worte
Am 21. März ist Welttag der Poesie

Ohne Sprache kein Mathe
Forschung: Mit Wörtern können wir Zahlen besser begreifen

Der LizzyJahresrückblick 2009
Ihr habt 2009 für LizzyNet gemalt, geschrieben, gedichtet, gemordet und gebastelt. Eure schönsten, spannendsten, rührendsten Werke und Meinungen haben wir hier zusammengestellt.

"Cool, wenn man seinen Song im Radio hört"
Sunnydream hat mit dem Sänger von Kensigton Road telefoniert.

Wir kommen von einem anderen Planeten!
Aandreaa führte ein Interview mit Strify von Cinema-Bizarre

Die Krimi-Lesungen bei der Lit.kid Cologne
Am 13., 16. und 17. März präsentierten die Gewinnerinnen des LizzyNet-Krimiwettbewerbs ihre Werke beim Internationalen Literaturfest lit.kid.COLOGNE.

Janka liest aus "Eisprinzessin"
Der 17. März war ein großer Tag für Janka: Sie las aus ihrem preisgekrönten Krimi vor einem Publikum von 100 Jugendlichen. Ort des Geschehens: Das Schokoladenmuseum in Köln

Interview mit einer D-Jane
Mila kann sich mit einer Sache, die ihr wirklich am Herzen liegt beschäftigen und wird dafür sogar noch bezahlt ;-)

Aus dem Kopf aufs Blatt & weiter zum Leser
Eine kleine Anleitung zum Geschichten schreiben von Ambigua-Autor Jens Schumacher
Hexen- Mythos und Wirklichkeit
Eine Ausstellung in Speyer über die geheimnisvollen Frauen
Special: "Harry Potter und der Halbblutprinz"
Viele Infos und ein tolles Gewinnspiel rund um den neuen Film

Vorstadtkrokodile - Bericht von der Premiere
Am 21. März 2009 fand die Weltpremiere des Kinofilms "VORSTADTKROKODILE" im Kölner Cinedom statt. Lica war für LizzyNet dort und hat vieles über die Hintergründe herausgefunden.

„Ein Filmfestival, das mit Tabus aufräumt!“
Start der II. Staffel von „Ausnahme|Zustand - Verrückt nach Leben“

Tanz der Mathematik und "Wie knacke ich einen Code?"
KultShops mit ausgewählten KünstlerInnen eröffnen neue Einblicke in Unterrichtsinhalte - Holt euch die Kulturprofis ins Klassenzimmer!

Wer hat eigentlich die Ferien erfunden?
Ein paar Daten zu unserer Lieblingszeit

Versprochen mit acht
Über arrangierte Ehen in Indien

Neues Selina-Video zu hart?
Das Video zur Single "Verdammt am Leben" darf tagsüber nicht mehr im Fernsehen laufen. Erfahrt hier, warum.
Mit Gedichten im Gepäck!
LizzyNet in einer besonderen Mission auf der Frankfurter Buchmesse.

„Christopher Paolini ist als Schriftsteller gereift“
Ein Interview mit Joannis Stefanidis, dem Übersetzer von „Die Weisheit des Feuers“.

Das Aus für Casting-Shows?
Das Mozarteum Orchester Salzburg geht mit dem Projekt "ONE VISION - 2 ORCHESTRAS auf Talentsuche

Der Anfang ist höllisch!
Lizzys befragten Beatrix Mannel, eine Autorin, deren 'kriminelle Energien' schon in der dritten Klasse auffielen.

Das Ewige Feuer von Olympia
Was hat das Feuer der olympischen Fackel eigentlich mit Olympia zu tun?

Lieblings-LizzyPress-Bücher 2005
Leseempfehlungen von Lizzys für Lizzys

Skandalrapper in Popstars-Jury
Ein Kommentar zur zweimillionsten Casting-Show

Musik ist mein Leben
Tiernanny und Zitronenbuch haben Selina Shirin Müller zu ihrer Rolle in dem Film "Freche Mädchen" interviewt

Wir lieben unsere Fans
Delfin13 hat mit Mandy von Monrose telefoniert und sie zu ihren Fans, der Popstars-Zeit und ihren Zukunftsplänen befragt.

...wo die Liebe gefangen ist,
(Liebes)gedichte aus Kabul von Aateffa Ghafari

"Auf einmal sind das die besten Freunde"
Delfin13 hat ein ausgiebiges Telefoninterview mit Sascha von Room 2012 geführt

Verbotene Liebe: Ein Besuch am Set
Rosa07 durfte zugucken, wir ihre Lieblingsserie gedreht wird

Film: Feliz Navidad
Weihnachten hat Vorteile ;-)

Ein Brief und seine Folgen...
Melissa und Janina sind „Tokio Hotel“-Fans und haben einen langen 500 Meter langen Brief geschrieben
Das Leben nach der TV-Show
"Big-Brother"-Bewohner Sascha und "Top-Model"-Kandidatin Fiona über ihre Erfahrungen mit Castingshows

Mangamania auf der Buchmesse
Cosplaymeisterschaft auf der Frankfurter Buchmesse

Film: Lesen macht Laune
Ein Film über's Lesen

Aussehen wie Bill
Verückte Fans - ganz normal oder sehr bedenklich?

Der nächste Retrotrend
Ein DJane-Team belebt die 90er

Sex und Gewalt in deutschen Rap-Texten
Bundesprüfstelle befragte Mädchen zu Sido und Co

Talent, Ehrgeiz, Ausdauer...
Ein Interview mit der Autorin Jenny Mai Nuyen

Wunderland Bollywood
Bollywood ist die indische Traumfabrik und der mediale Export-Schlager Indiens.

Dzien Dobry heißt Guten Tag
Leben und lernen in Polen

Bretter, die die Welt bedeuten
Casting für "Meggie"
Gegen die Schurken dieser Welt!
Katharina Tomaschek ist deutsche Luftgitrarrenmeisterin

Lyndas Vorweihnachtsspecial
Weihnachten naht - die einen freuen sich auf viele Geschenke, die anderen verzweifeln, weil sie diese alle noch besorgen müssen g

Drachenkünstlerin
Fantasie und Fingerspitzengefühl

Reise in den Iran
Eine Fotografin erzählt
Die Lüge Bielefeld
Verschwörungstheorien - jedeR sollte eine haben
Die Wahrheit über Amazonen
...und warum der Amazonas so heißt
Eine Richterin setzt sich ein
Unity Dow ist Richterin in Botswana - und Roman-Autorin

"Es möge gelingen!"
Bleigießen, Bibelstechen oder Böller
Colours - Mädchen drehen Filme
Nachwuchsfilmfest für Mädchen
Japanische Jugendkultur
Kirschblüten und Kimono waren gestern...
Botswana?
Ein Land irgendwo in Afrika

Osterhasen, bunte Eier und vieles mehr...
Was für Osterbräuche gibt es und was steckt dahinter?
Museum der Sinne
Sinnliches im Schloss Freudenberg
Blicke über den Tellerrand
Interview mit den Macherinnen der Mädiale
Was es mit dem Valentinstag auf sich hat...
Erfindung des Einzelhandels oder gibt es einen tieferen Sinn?
Bollywood
Kitsch as Kitsch can be! Indisches Kino zum Dahinschmelzen
Geburtstagsfete in der Sesamstraße
Alles rund um eine der berühmtesten Straßen der Welt
Die drei Könige sind gar nicht heilig
Und Könige waren sie eigentlich auch nicht
Münzen im Brot und 12 Weintrauben
Wie wird das neue Jahr in aller Welt begrüßt?
Warum Weihnachten so ist, wie es ist
Bunter Mix aus heidnischen, christlichen und sehr weltlichen Bräuchen
Die vielen Gesichter des Harry Potter
...und ihre Ablösung durch den Film-Harry-Potter
"Da ist der Weihnachtsmann gestorben"
Unwissen über den Ursprung des Weihnachtsfestes
Hammer, hammerhart, hammerst
Über das Wörterbuch der Jugendsprache
Gewalt im Fernsehen fördert Gewalt im Leben
Frankreich will einige Sendungen verbieten
Seid ihr Sistars?
Bandcoaching für junge Musikerinnen
Sex-Schock hin, Sex-Schock her
Bild-Chefredakteur Diekmann verklagt taz
"Sie gaben mir ein Gewehr"
Ein Buch gegen den Einsatz von KindersoldatInnen
20 Jahre - Nena...
Nena feiert ihr Bühnenjubiläum - und ein Comeback?
Bücher in die Freiheit entlassen
Bookcrossing - Eine neue Büchertausch-Idee
feminale
Ein Interview mit feminale-frau Helli Hecht
Augen zu, Ohren auf!
Eine schöne Alternative zum Flimmerkasten
Surfergirl und andere Mädchengeschichten
Girls Focus der 11. Feminale in Köln
Jugendliche beurteilen Kinofilme
Medienprojekt der Freiwilligen Selbstkontrolle
LizzyNet goes Grimme
Was wurde aus den Chancen auf den Förderpreis Medienkompetenz?
Sarah Weaver
Eine starke Geschichte für starke Mädchen

Manga Mania
Die Manga Mania greift jetzt auch in Europa um sich.
LizzyNet auf der Bildungsmesse
Die Lizzys live erleben
Interview mit Charlotte Roche
Die Viva-Moderatorin gefragt
Presseausweis für junge Leute
Schreibt ihr für eine SchülerInnenzeitung oder ein E-Zine im Netz?
Halloween
Alles über Geister und Kürbisse
Robbie Williams in Köln
Ein paar Eindrücke für alle, die das Event verpasst haben
Dicke Füsse und taube Ohren
Ein Tag auf der You 2000
Generation M in Köln
Nachwuchsforum für Medien und Kommunikation
Big Brother
Ein Stück echtes Leben?
LizzyNet feiert Geburtstag
Über die Geburtsstunde von LizzyNet
...weitere Kurzmeldungen
Bühne statt Klassenzimmer
Was kann Kunst, was Schule nicht kann?

Zirkusleben - ein Kribbeln im Bauch
Peppino arbeitet als freischaffende Artistin und erzählt von ihrem Leben als Seilaktrobatin beim Zirkus.
Ein LizzyJahr in Bildern
Fleißig habt ihr in unserem fotografischen Jahresrückblick für euer Bild des Jahres abgestimmt! Hier ist das Ergebnis...
100% geben, spielen was das Zeug hält
Henriette Nagel, Hauptdarstellerin in "Freche Mädchen" erzählt über die Schauspielerei, Freundschaften und die Liebe
"Ich kann gar nicht leben, ohne Geschichten zu erfinden"
Mell hat die Fantasy-Newcomerin Carina Bargmann interviewt
„Fantasie ist das Beste, was ein Mensch haben kann!“
Feli und jojo haben Monika Feth zu ihrem neuen Buch, Jette & co und dem Schreiben an sich befragt
Was macht eigentlich Elli Erl?
DieLinn sprach mit der einzigen Frau, die jemals die Castingshow DSDS gewonnen und nun auch ein Buch dazu geschrieben hat
Interview mit Alex Völker
Livvy hat als EMA-Jubiläumsreporterin der Mangaka Alexandra Völker Löcher in den Bauch gefragt.

Filme analysieren I: Die Einstellungsgrößen
Was soll es bedeuten? Alles über die Bildgestaltung: was eine Halbtotale bewirkt, wofür eine Detaileinstellung gut ist, wie Emotionen übermittelt werden, ...

Philosophischer Hallo-Glotztag
Treffen sich drei Welttage ...
Sensationssüchtige Alte
News über „missratene Jugend“ steigern das Selbstvertrauen

Interview mit einer Manga-ka!
Wir haben eine junge Manga-Zeichnerin ausgefragt!

Filmgeschichte
Von den ersten Drehtrommeln, die das Auge täuschten, bis hin zu den Anfängen des Kinos.
Filmtipps mal andersrum
Tape-o-phil
Über die Sinnlichkeit von Musikkassetten
Türkische Pop-Divas
Mehr als Tarkan
Castingshow-Battle
"Augen zu und wegschalten" oder "muss man gesehen haben"?
Popmusik aus Frankreich
Tout est possible - der kleine Kulturaustausch
Castingshows: Schaulust und Langeweile
Umfrage: Warum mögen Jugendliche "DSDS", “Germany’s Next Topmodel”, “Popstars” oder “Die Super Nanny"?

AnnenMayKantereit: "Draußen Musik machen"
"Draußen Musik machen", Freundschaft und ein fantastischer Sänger - das ist das Erfolgsrezept der Kölner Nachwuchsband AnnenMayKantereit
Giftig, zu laut, Erstickungsgefahr
Jeder vierte Karnevalsartikel ist unsicher oder gesundheitsgefährdend

Es gibt kein Grundrezept ...
… aber wichtige Zutaten. Christa Hein und Henning Boëtius geben in ihrer Schreibwerkstatt Tipps für angehende AutorInnen.

1. Mai - Ein Tag der Gegensätze
Es gibt wohl kaum einen anderen Tag im Jahr, bei dem sich bürgerliche Traditionen und Brauchtümer und politische Bewegung aufeinanderprallen wie an diesem.

Wort des Jahres 2016: Postfaktisch
Gesellschaft für deutsche Sprache kürte 10 Begriffe, die alle nicht viel Gutes verheißen
"Ein Star zu werden war nie mein Ziel"
Interview mit Julia Kotowski - Entertainment for the Braindead