Veranstaltungen

Verwandelbar-Schreibwerkstätten
Wir bieten euch kostenlose Online-Schreibwerkstätten an, die euch Einblicke in das kreative Schreiben geben. Nächster Termin Dienstag, 30. August 2022: Schreibwerkstatt mit Beatrix Mannel, 17-20 Uhr (Alter: 14-21 Jahre). Meldet euch an!

Zeit für schlechte Lyrik
Am 18. August ist der Tag der schlechten Poesie. Der muss gefeiert werden wie nie - mit wirklich schlechten Reimen!

Pronomen im digitalen Raum
"iPhone von Martin", „Schnuckelputz“ „Gollum“: in Online-Meetings springen einem die seltsamsten Namen entgegen. Aber warum steht bei manchen Menschen eigentlich (sie/ihr), (er/he) oder (they) hinter dem Namen?

Entspannung beim digitalen Museumsbesuch
Studie: Effekte von Online-Kunstbetrachtung sind denen von echten Besuchen in Kunstgalerien oder Naturerlebnissen ähnlich

Junge Europäer*innen über Weltkrisen
Jugendstudie „Junges Europa 2022“ zu Klima, Krieg, Corona

Was zum Henker ...?
Germanistin an der Uni Graz: Hinrichtungen und Folterpraktiken sind in vielen bildichen Ausdrücken präsent

Diskriminierung und Tabuisierung
NDR-Umfrage unter Landes-Schülervertretungen: An Schulen wird zu wenig für die Akzeptanz queerer Jugendlicher getan

Teamplayer oder Angeber*in?
Warum Marken und andere Statussymbole im Social Media Profil möglicherweise unkooperative Signale aussenden

Linke Töchter
Schweizer Studie: Mädchen und Jungen übernehmen politische Orientierung der Eltern unterschiedlich

Fünf Gründe für Tränen
Forschung: Die Fähigkeit des Menschen, wegen Gefühlen zu weinen ist einzigartig. Forschende haben nun fünf Gründe gefunden, warum die Tränen kullern.

Vorsicht, Erreger im Anmarsch
Studie: Der Anblick kranker Menschen ruft eine Immunantwort hervor. Ob sie auch vor Erkrankung schützt, ist aber noch unklar

Zurück ins Glück
Forschung: Trennungen und Tod setzen uns Menschen schwer zu, wir können aber auch an solchen Krisen wachsen.

Verleitet Gewinnen zum Schummeln?
Neue Studie widerlegt frühere Experimente zum Verhalten beim Glücksspiel

Löcher in die Luft glotzen
Forschende gingen der Frage nach, ob wir glauben, uns ohne Ablenkung wohl fühlen zu können

Sich schön fühlen
Forschungsergebnisse der University of Georgia zeigen einen Zusammenhang zwischen Feminismus und einem besseren Körperbild

Machen hohe Stimmen jünger?
Attraktivitätsforschung: Wie Stimmlagen von Frauen bewertet werden

Ich sehe trotzdem, was du fühlst
Studie ergab, dass wir Emotionen anderer trotz Maske erkennen können, wenn wir ihre Körpersprache sehen

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
Eine Wundertüte an Ereignissen, viele überraschende Wendungen, ein gelungener Schluss. Bei dieser Geschichte bleiben eigentlich keine Wünsche offen, findet Miriam W.!

Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
Ich kann "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen" all denjenigen empfehlen, die sich intensiver mit Religion und religiösem Zusammenleben auseinandersetzen wollen, sagt Johanna94

Als die Welt uns gehörte
Liz Kessler hat eine sehr berührende Geschichte erschaffen, welche sogar von persönlichen Familienereignissen inspiriert ist. Auch wenn es schon sehr viele Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus gibt, hat die Autorin ein wunderbares Werk geschaffen, findet Laura

Nothing Left for Us
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, und habe die emotionale Reise durch das Schuljahr von Frances und Aled sehr genossen. Besonders wem die erfolgreiche Serie „Heartstopper“ auf Netflix gut gefallen hat, sollte sich auch mit „Nothing left for us“ beschäftigen, sagt Romy.

30 Women
Es ist wirklich schön und bewegend, dieses Buch zu lesen. Die Persönlichkeiten sind inspirierend und auch die Sicht der Autorin, die auf der Suche nach etwas ist, lässt mich mit einem Lächeln zurück. Auch der Feminismus kommt in diesem Buch nicht zu kurz! sagt Jessica

"Secondhand ist ein eigener Stil"
Interview mit zwei überzeugten Secondhandkäufern über Mode, Nachhaltigkeit und den ganz besonderen Secondhandstil.

Wie grün sind H&M und Co.?
Kann Mode umwelt- und klimafreundlich sein oder ist das alles nur Greenwashing? Pia hat sich den neuesten Circular Fashion Index angesehen, der einen Überblick darüber gibt, wo europäische Modemarken schon auf dem Weg sind und wo es noch hapert

Fairer Flair
Wie arbeitet eigentlich ein nachhaltiges Modelabel? Jessica hat mit den Gründerinnen von LEX&JULEZ gesprochen und stellt sie euch vor. Ein Beitrag aus einer Projektwoche zum Thema Klima&Klamotten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen

Warum kaufen wir?
In diesem Artikel beschäftigt sich Charly mit der Psychologie hinter unserem Konsumverhalten

Auf die Plätze - Tausche los!
Upcyceln, Flohmärkte besuchen oder in Second Hand Shops einkaufen - es gibt mehr und mehr Möglichkeiten, nachhaltig zu neuen Klamotten zu kommen. Auch Kleider zu tauschen, ist eine Alternative, die immer beliebter wird - es macht nicht nur Spaß, sondern ist meist sogar kostenlos!

Grün oder grün gewaschen?
Wo kann ich mich über Textilsiegel und ihren Hintergrund informieren?

Wie nachhaltig sind Fertigpizza & Co?
Forscher_innen wollen Umweltauswirkungen von verarbeiteten Lebensmitteln sichtbar machen

Argumente gegen Antifeminismus
Die Amadeu Antonio Stiftung stellt ein digitales Tool gegen antifeministische Erzählungen vor

Schmetterling gesichtet? Eintragen!
Die Deutsche Umwelthilfe startet eine Mitmachaktion, um herauszufinden, welche Schmetterlinge noch in unseren Vorgärten, Parks und Grünflächen leben

Ist das noch gut?
Müssen Lebensmittel in den Müll, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist? Und was ist der Unterschied zwischen dem MHD und dem Verbrauchsdatum?

Wissen: Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
Conscious Collection, Bio-Baumwolle, Wolle von kleinen Farmen: Auf immer mehr Kleidungsstücken, Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern prangt das Wort „nachhaltig“. Aber was genau heißt das eigentlich?

"Bullshit-Kommunikation" ist schlecht fürs Betriebsklima
Studie: Warum leere Worthülsen und unnütze Abkürzungen die Arbeitsmotivation senken

Ich werde Bundeskanzlerin
Neue Studie zeigt: Wer als Jugendliche*r höhere (Berufs-)Ziele hat, erreicht auch mehr

Jugendliche unzufrieden mit Berufsorientierungs-Angeboten
Befragung Jugendlicher zeigt: Wenn es um die Suche nach dem passenden Beruf geht, ist nur ein Viertel davon überzeugt, dass es genügend Informationen zur Berufswahl gibt

Du bist so gut im Sozialen
US-Studie: Warum Frauen sich über Rollenzuschreibungen ärgern, selbst wenn sie vermeintlich positiv sind

Wie wird man Astronautin?
Die Stiftung "Erste deutsche Astronautin gGmbH" will 2021 die erste deutsche Frau auf die internationale Raumstation ISS bringen. LizzyNet hat mit einer der beiden zukünftigen Frauen im All, Dr. Suzanna Randall, gesprochen. Bild: (c) die astronautin

Ausbildungsstart 2022: So wirst du zum Azubi-Star
Mit der Ausbildung beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt. Plötzlich bist du mitten in der Arbeitswelt angekommen – mit all ihren Formen und Regeln. Das kann schon mal verwirrend sein. Auch das Lernen musst du nun eigenständiger organisieren als noch in der Schule. Wir zeigen dir, wie du den Einstieg meisterst. (Foto: kaboompics, CCO Anzeige

Das Abkürzungsquiz
Wenn auch einige so geläufig sind, dass kein Mensch mehr weiß, für was sie eigentlich eine Abkürzung sind (Ufo, Nato usw.), gibt es auch solche, die uns (noch) relativ unbekannt sind. Hier könnt ihr testen, wie abkürzungsfit ihr seid.

Quiz zu Kleidung und Umwelt
Wie gut kennst du dich aus mit Nachhaltigkeit, Baumwolle, Polyester & Co.?

Das Textilien-Quiz
Kennt ihr die Stoffe, aus denen die Stoffe sind?

Gewalt, Extremismus, Pornografie
Der Jahresbericht 2021 von jugendschutz.net zeigt, dass Kinder und Jugendliche im Internet immer öfter verstörenden Inhalten ausgesetzt sind und verleitet werden, Daten ungewollt preiszugeben

Er freut sich, also denkt er?
Forschung: Zeigen Roboter soziale Verhaltensweisen, trauen wir ihnen eigenständiges Denken zu
Bild: ICub - Festival Economia 2018, Bild: Niccolò Caranti, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons~

War ja nur der Algorithmus
Studie: Menschen regen sich weniger auf, wenn ein Algorithmus schuld an sexistischen Entscheidungen ist

Sexistische und rassistische Roboter?
Forschende zeigen, wie ein beliebtes internetbasierten System für künstliche Intelligenz bei einem Roboter für "toxische Vorurteile" sorgt

Wo ist die Zeit geblieben?
Nutzer_innen verlieren die Außenwelt aus dem Blick, wenn sie in sozialen Netzwerken scrollen

Zugeben oder nicht?
Studie untersuchte, wie das Eingeständnis von Fehlern in sozialen Netzwerken ankommt

NAWI-Themen leicht erklärt! Videos für die Oberstufe
Braucht ihr Erklärvideos, weil ihr Themen aus der 9. bis 13. Klasse nicht verstanden habt? Wollt ihr komplexe Themen einfach und verständlich erklärt bekommen?
Anzeige

Online schneller durchs Studium
Studie zeigt: Online-Angebote an Universitäten haben einen positiveren Nutzen, als viele denken

Krisen bedingen einander
Corona, Klimawandel, Krieg - um sich überlappende Krisen zu bekämpfen, müssen sie auch zusammen gedacht und bekämpft werden

Im Duft vereint
Studie: Menschen überall auf der Welt mögen die gleichen Düfte, Geruchsvorlieben sind demnach weniger kulturell bedingt als gedacht.

Wie umgehen mit Fast Fashion?
Shein, Primark, Zalando & Co. verbieten, regulieren oder dem Umgang damit den Konsument*innen überlassen?
Ein Beitrag aus einer Projektwoche zum Thema Klima&Klamotten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen / Hannover

Was hat Sicherheitspolitik mit unserem Alltag zu tun?
Klimakrise, FakeNews, Pandemie - Esma hat am Jugendforum Sicherheitspolitik 2021 teilgenommen und berichtet von ihren Eindrücken (Bild: Yannick Teykal)

Ein bisschen Zukunftsoptimismus
Pia hat die Nase voll von dystopischen Zukunftsszenarien. Ein Glück, dass sie gerade ein Jahr lang auf Tranholmen lebt. Wie das Leben dort aussieht und wie es für sie mit Zukunftsoptimismus zusammenhängt, erfahrt ihr in ihrem Artikel.

Bookstagram -So geht`s
@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!

Bildungsmaterialien zum Thema Umwelt und Verpackungen
Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit
Das Lizzy-Horoskop

Dein August-Horoskop
Liebe geht durch den Magen und dein Schicksal auch. Unter welchen Umständen dein Schicksal in diesem Monat besonders gut gedeiht, erfährst du in unserem Picknick-Horoskop!
Komplimentegenerator

Schlecht drauf? Klicke mich und du kriegst ein Kompliment!
Du bist ein wirklich feiner Mensch und das ist es, worauf es ankommt!