zusammengekauertes Mädchen

"Ein stiller Hilfeschrei"

DAK-Sonderuntersuchung: 2022 waren ein Drittel mehr Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren mit einer Angststörung in Kliniken als im Vor-Corona-Jahr 2019

 
Frau hält sich Hand ans Ohr

Positiver Sound von links bevorzugt

Wie wir Geräusche bewerten, hängt auch von der Richtung ab, aus der sie kommen

 
Schokolinsen

Satt vom Anschauen

Studie zeigt, dass eine bestimmte Anzahl von Essensbildern den Appetit zügeln könnte

 
Finger auf einer Apparatur

Denken verändert das Fühlen

Forschende der Ruhr-Universität Bochum zeigen, welchen Einfluss bestimmte Überzeugungen auf unsere Empfindungen haben können
Bild: © RUB, Nelle

 
Kungfu-Positionen

Zusammen ist man weniger "verrückt"

Eine Leidenschaft, die nicht viele Menschen teilen, sorgt eher für ein Gefühl der Verbindung als eine Allerweltsvorliebe

 
Balanceakte auf Dach

Der Technik-Placebo-Effekt

Technologien, die menschliche Fähigkeiten verbessern, verändern unser Risikoverhalten

 
Bild: J. Serangeli/Senckenberg Potenzieller Homininen-Fußabdruck, der in Schöningen 13 II-2 Untere Berme gefunden wurde.

300.000 Jahre alte Spuren eines Familienausflugs

Forscher:innen entdeckten die ältesten in Deutschland bekannten menschlichen Spuren. Sie stammen wahrscheinlich von der ausgestorbenen Art Homo heidelbergensis.
Bild: J. Serangeli/Senckenberg

 

Weniger Schrott im Weltraum!

Wissenschaftler:innen fordern: Wir müssen nicht nur unsere Ozeane schützen, sondern auch die Umlaufbahn der Erde
Bild: Eleanor Burfitt/University of Plymouth

 
Frauenprofil mit Buchstaben

Leben mit Untertiteln

Menschen mit Tickertape Synästhesie sehen gesprochene Worte als Untertitel. Forscher:innen interpretieren das Phänomen als atypische Leseentwicklung

 

Jeder Schmetterling zählt!

Macht mit bei der Zählaktion der Deutschen Umwelthilfe bis zum 15. Juli!

 
Frau knüllt Zeitung zusammen

Eine gute, eine schlechte Nachricht

Forschung: Positive Nachrichten, die freundliche Verhaltensweisen aufzeigen, können als Puffer gegen negative Gefühle durch "schlechte Nachrichten" wirken

 
Bild: B. Huertas (c) Trustees Natural History Museum

Schmetterlingsart nach Sauron benannt

Der Herr-der-Ringe Oberfiesling als Namenspate soll den Schmetterlingen zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Bild: B. Huertas (c) Trustees Natural History Museum

 
zwei Menschen mit Abstand

Es gibt keine „Kluft“ oder „Spaltung“

Studie der Freien Universität Berlin sieht keinen wissenschaftlichen Beleg für eine „Polarisierung“ der Gesellschaft in Deutschland

 
Mädchen zeigt Daumen nach unten

Mobbing zur Entspannung?

Studie suchte nach den Motiven für antisoziales Verhalten im Netz

 
Frau vor Bildschirm mit ChatGPT

ChatGPT - Dein Freund und Helfer?

Große Umfrage in Schweden: Studierende sehen ChatGPT positiv, wissen aber nicht genau, wann die Nutzung problematisch ist

 
Roboter mit erhobenem Zeigefinger

Menschen wären nicht so streng

Werden Maschinen mit den falschen Daten trainiert, urteilen sie härter als Menschen das tun würden.

 

Wettbewerb MB21 gestartet

Ab sofort können sich junge Medienmacher:innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Prämiert werden Arbeiten und Projekte, die die Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ nutzen

 
Mädchen vor dem Laptop

"Hack the Wiki Gap"

Mädchen und junge Frauen starten eine Webseite, die helfen soll, Frauen in der Wikipedia sichtbarer zu machen

 
gemalte Kleiderbügel

Hauptsache wohlfühlen?

Beyonce hat 20 Mitschüler:innen im Alter von 15–16 aus dem 10. Jahrgang befragt, was sie über die Produktion von Kleidung wissen und wie sehr sie sich dafür interessieren.

 
Schaufensterpuppen

Nachhaltiger (Mode-)Konsum im Realitätscheck

Der Handelsverband Deutschland (HDE) beleuchtet in seiner aktuellen Studie, wie ernst es Konsument:innen mit dem Umwelt- und Klimaschutz meinen

 
Schuhe vor dem Spiegel

Ein neues Paar Schuhe für die Zwei in Mathe?!

Warum Kleidung kaufen als Belohnung (un)glücklich macht - Larissa hat sich Gedanken zum Überkonsum gemacht und hat ein paar Tipps für euch, was ihr statt Shoppen tun könnt

 

Hilfe, Kleiderkrise!

Da nimmt man sich vor, beim Shoppen auf Nachhaltigkeit zu achten - und schon kommt die Überforderung. Dürfen wir überhaupt noch neue Kleider kaufen? Pia kennt dieses Gefühl und schreibt darüber - und über Lösungsmöglichkeiten

 
Who made my clothes

Trauriges Jubiläum: 10 Jahre Rana Plaza

Fashion Revolution Week erinnert an den Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik vor 10 Jahren, bei dem über 1.000 Menschen ums Leben kamen und fragt nach den Menschen, die unsere Kleidung herstellen.

 
Klima & Klamotten - Klappe auf!

Klima & Klamotten - Klappe auf!

Der Podcast zu Mode und Klimaschutz. Hört rein in die neuen Folgen:
Waschen oder nicht waschen - Von Mikroplastik, Energielabels und Rosskastanien (Teil 1 und 2)

 
Hände auf Tastatur

Wenn ich mal groß bin...

Studie: Mädchen hören erst ab der dritten Klasse auf, Programmiererin sein zu wollen

 
Frau schaut auf Zahnräder

Frauen in MINT – Wie ist der Stand?

Unter den 20 beliebtesten Ausbildungsberufen ist kein einziger, der naturwissenschaftlich, technisch oder IT-geprägt ist. Bei den Frauen. Bei den Männern ist es dagegen umgekehrt. Woran liegt das? Frauen können doch auch MINT?! Wenn ihr euch das auch gefragt habt und mehr über Mädels lesen wollt, die happy & erfolgreich mit ihrem MINT-Job sind, lest weiter. [ANZEIGE]

 

Falsche Vorstellungen über MINT-Fächer

Technische Studiengänge scheinen für junge Frauen wenig attraktiv zu sein. Eine Studie der UZH hat untersucht, was Schülerinnen am meisten abschreckt. Dabei spielen überholte geschlechtsspezifische Stereotypen eine grosse Rolle.

 
Faust

Fehlende Gefühle im Unterricht

Studie: Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen des deutschen Schulsystems kaum eine Rolle

 
Nina Brose

Faszination Luft- und Raumfahrttechnik

Nina Brose arbeitet im Institut für Antriebstechnik. Bei ihren Simulationen von Turbinen erforscht sie, wie sich Emissionen verringern lassen und wie die Wasserstoffnutzung die Zukunft der Luft- und Raumfahrt beeinflussen könnte

 

Klimagerechtes Handeln in Unterricht und Freizeit

Neue Module für Lehrkräfte und Multiplikator:innen in der außerschulischen Bildung

 
Buchstaben

Emilia und Noah weiter auf Platz 1

Die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. hat die beliebtesten Vornamen 2022 ermittelt. E, L und M sind nach wie vor beliebte Anfangsbuchstaben, Marie und Henry wieder unter den Top Ten, Hanna auf dem Rückzug

 
Fingerfaces

Das ist aber ein spannendes Thema!

Studie: ironisch ausgesprochene Sätze zeichnen sich durch eine Verschiebung der Betonung aus.

 
Hände aufeinander

Kleine Hilfen

Neue Studie zu menschlicher Kooperation über Kulturen hinweg ergab, dass alltägliche Hilfsbereitschaft umfangreich und universell ist

 
Löwe

Nur Löwen und Eisvögel?

Studie zu Tierdokus beklagt mangelnde Vielfalt in den Filmen

 

Das Alien-Quiz

Außerirdische sind Gegenstand wildester Fantasien. Aber auch in der Wissenschaft wird außerirdisches Leben ernsthaft diskutiert. Teste dein Alien-Wissen.

 

Frauen in der Raumfahrt

Das Quiz zum Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum will euch neugierig machen auf die "weibliche Seite" der Raumfahrt und der Weltraum-Forschung
Bild: Credit:  ESO/B. Tafreshi (twanight.org)
 

Sonne, Mond und Sterne Quiz

In unserem Einsteiger:innenquiz geht es um die Basics: Planeten, Sonne, Mond und Sterne.
Bild: ESO/Y. Beletsky
CC BY 4.0

 

Grünstrich-Wettbewerb

Grünstrich - Die Sieger:innenehrung

Die Jury hat entschieden und 32 Bilder prämiert. Vielen Dank allen Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch den Preisträger:innen!

 

Kleiderbügel und Paragraphen

Wie umgehen mit Fast Fashion?

Shein, Primark, Zalando & Co. verbieten, regulieren oder dem Umgang damit den Konsument*innen überlassen?
Ein Beitrag aus einer Projektwoche zum Thema Klima&Klamotten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen / Hannover

 
Pastellfarbenes Arrangement mit Büchern

Bookstagram -So geht`s

@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!

 
Ausgepackt

Bildungsmaterialien zum Thema Umwelt und Verpackungen

Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit

 

Buchcover Ich bin Jude – Euer Antisemitismus ist mein Alltag

Ich bin Jude – Euer Antisemitismus ist mein Alltag

Ich habe schon viele Bücher zu diesem Thema gelesen und trotzdem musste ich nach manchen Kapiteln eine Pause machen, weil doch immer eine gewisse Schwere beim Lesen auf mir gelastet hat. Trotzdem habe ich das Buch in kurzer Zeit verschlungen und kann es nur weiterempfehlen, sagt Laura

 
Buchcover Gameshow – Der Preis der Gier

Gameshow – Der Preis der Gier

Nach jedem Kapitel wird die Spannung größer, und ich konnte den Roman eigentlich gar nicht mehr beiseitelegen. ich kann allen, die auf Science-Fiction und ein bisschen Romantik stehen empfehlen, in die Geschichte einzutauchen, sagt Sarah.

 
Buchcover Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)

Ich kann es kaum erwarten zu lesen wie die Reihe weitergeht, denn diese Bücher sind für mich genau so, wie ich Fantasy liebe, sagt Miriam.

 
Buchcover Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen

Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen

„Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen: Außergewöhnliche Frauen, die Regeln brachen“ von Maria Petersson ist ein Buch anderer Art, sagt Jessy.

 

Der Komplimentegenerator

Hol dir ein Kompliment ab!