Schule, Ausbildung, Studium und Beruf - News, Tipps und Interviews
Schweizer Studie fand heraus, dass Männer selektiv Berufe verlassen, die vermehrt von Frauen ergriffen werden
Nicht nur, WAS Lehrkräfte zu Schüler:innen sagen, sondern auch WIE sie es äußern, hat Einfluss auf die Lernmotivation
Studie zu Politikunterricht: Oberstufe schneidet schlechter ab als Berufsschule
Welche Gründe sprechen dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? Wir haben 10 Argumente gesammelt. Außerdem geht es auch um Vorurteile gegenüber einer Ausbildung und um die beste Herangehensweise an die Berufswahl. Anzeige
"Um die Kleidungsindustrie nachhaltig zu reformieren und zu revolutionieren, braucht es meiner Meinung nach zwar kluge Köpfe, die aber auch das Handwerk verstehen müssen, um etwas bewirken zu können", sagt Rika, die eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin macht.
Studie: Angekündigte Leistungstests fördern den Lernerfolg während unangekündigte eher die Ängstlichkeit erhöhen.
Studie: Vier Jahre nach Verlassen der Schule haben nur 43 Prozent der jungen Erwachsenen einen ersten Abschluss erworben
Studie: Ziele helfen, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, aber Feedback hat wohl einen viel stärkeren Effekt
Britische Studie zeigt, dass Schüler_innen, die sich selbst als "mehrsprachig" identifizieren, bei Prüfungen besser abschneiden
NDR-Umfrage unter Landes-Schülervertretungen: An Schulen wird zu wenig für die Akzeptanz queerer Jugendlicher getan
Studie zu Bewerbungen: Durch Vorurteile werden Talente von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss und Migrationshintergrund unterschätzt
Studie: Warum leere Worthülsen und unnütze Abkürzungen die Arbeitsmotivation senken
Studie: Entferntere Bekannte sind offenbar nützlicher bei der Jobsuche als Freund*innen oder Verwandte
Neue Studie zeigt: Wer als Jugendliche*r höhere (Berufs-)Ziele hat, erreicht auch mehr
Befragung Jugendlicher zeigt: Wenn es um die Suche nach dem passenden Beruf geht, ist nur ein Viertel davon überzeugt, dass es genügend Informationen zur Berufswahl gibt
Lia und Anna besuchten die Feuerwehr und eine Gaming Firma und räumen mit Vorurteilen in MINT-Berufen auf
Noch einmal Blinzeln und schon stehen die Abschlussprüfungen vor der Tür? So fühlt es sich zumindest für diejenigen an, die jetzt das letzte Schuljahr vor sich haben. Blöd nur, dass auch die Aktivitäten nach der Schulzeit allmählich geplant werden wollen.
Finde raus, welcher Beruf zu dir passt!
Studie: Student_innen, die Vorlesungen in doppelter Geschwindigkeit ansehen, behalten fast so viel wie in normaler Geschwindigkeit. Noch schneller ist aber kontraproduktiv.
Nora studiert Biomathematik. Wieso, weshalb, warum und was das eigentlich für eine interessante Mischung ist, erzählt sie uns im Interview
Laura studiert "Stadtökologie" im Master an der TU Berlin. Hier erzählt sie, wie das Studium aufgebaut ist und ohne was man hier gar nicht vom Fleck kommt.
Antonia Manhartsberger studiert Computermusik am Institut für elektronische Musik und Akustik (iem) der Kunstuni Graz (KUG). Das hat wenig mit Club- oder Popmusik zu tun, dafür aber viel mit Ausprobieren und neuen Klängen.
Wer sich für einen englischsprachigen Studiengang bewirbt, muss oft nachweisen, dass sie oder er fließend Englisch spricht und versteht. Meist wollen die Hochschulen als Beweis dafür einen TOEFL oder einen IELTS Test sehen. Eine Entscheidungshilfe.
Studie zeigt: Online-Angebote an Universitäten haben einen positiveren Nutzen, als viele denken
Wie entsteht eigentlich ein Pullover? Was hat ein Fahrrad mit Textilien zu tun? Wir haben Anna Burst (Textilingenieurin) und Victoria Gebhart (Designingenieurin) zu ihren Berufen und dem Weg dorthin befragt.
Titanilla Komenda ist Robotik-Ingenieurin bei Fraunhofer Austria und hilft Firmen dabei, innovative Roboteranwendungen umzusetzen. Im Interview erzählt sie LizzyNet, was das Faszinierende an ihrem Beruf ist
Dr. Silke Britzen forscht zu einem überaus geheimnisvollen Thema: schwarze Löcher. Das Porträt wurde uns freundlicherweise von zdi.NRW zur Verfügung gestellt.
Lou Kramer ist Developer Technology Engineer und erzählt von ihrem Studium, ihrem Arbeitsalltag und ihrer Leidenschaft
Marie hat Werkstoffwissenschaften studiert und dabei alles Mögliche über Mechanik, Chemie, Verbundmaterialen, Korrosion und Bruchmechanik gelernt, aber auch, wie wenig wirklich recycelt werden kann - vor allem im Bereich Plastik.
Sabine Beißwenger ist Diplom-Geographin und arbeitet am ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund. LizzyNet erzählte sie, warum sie ihren Beruf liebt
Faezeh Abbasi ist Ingenieurin im Bereich nukleare Entsorgung und arbeitet bei der Atomaufsicht. Im Interview gibt sie Einblick in einen Beruf, der vielen Vorurteilen ausgesetzt ist
Der DGB beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ausbildungsstart
Ein Einstellungstest ist lange nicht so schlimm wie man sich das vorstellt, wenn man sich auch gut vorbereitet hat - Sinja erzählt über ihre Erfahrungen
Hier findet ihr viele interessante Infos und Tipps zu den Berufen, die euch dort erwarten (Anzeigen)
Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB): Über persönliche Kontakte zum Ausbildungsplatz
Meike Wiggers hat in ihrem Job viel Kontakt zu AusbilderInnen und ArbeitgeberInnen und weiß, worauf es bei "Softskills" ankommt.
Die Stiftung "Erste deutsche Astronautin gGmbH" will 2021 die erste deutsche Frau auf die internationale Raumstation ISS bringen. LizzyNet hat mit einer der beiden zukünftigen Frauen im All, Dr. Suzanna Randall, gesprochen. Bild: (c) die astronautin
US-Studie: Warum Frauen sich über Rollenzuschreibungen ärgern, selbst wenn sie vermeintlich positiv sind
Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg*innen, die diesen Weg nicht gehen
Nachrichten und Berufsbilder aus Handwerk, Technik, Medien und Co.
Erfahrungsberichte, Studien, Tipps und Nachdenkliches rund ums Studieren
Was spricht dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? (Bild: BASF)
Was tun gegen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech?
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen