Kult & Kulturen
Bücher, Musik, Trends, Veranstaltungen...

Beste Bücher 2020
Flucht aus dem Corona-Alltag mit wunderbaren Büchern - ihr habt sie gelesen, besprochen und für gut befunden!
Artikel und Events

Ruhig ein wenig dicker auftragen!
Studie: Frauen trauen sich oft nicht, eine deftigere Sprache zu nutzen, obwohl ihnen die meisten - gerade deswegen - mehr vertrauen

Bedrohte Männlichkeit
Wie sozialer Druck ein "echter Mann" zu sein Aggressivität fördert

Tief „Ahmet“ und Hoch "Chana"
Die Kampagne #Wetterberichtigung sorgte dafür, dass die Wetterlagen Anfang 2021 diversere Namen erhielten

Ehrentag für Singles? Oh wei!
Am 15. Februar ist der "Singles Awareness Day", abgekürzt S.A.D. Ein Tag, der genau so unnötig ist wie der Valentinstag

Gemütlich, praktisch, Lockdown-tauglich
Am 21. Januar ist der Tag der Jogginghose. Sie hat sich diesen Ehrentag redlich verdient.

Zombiefilme gegen Corona-Stress?
Studie: Horror-Filmfans gehen stressfreier durch die aktuelle Krise. Sie sind besser vorbereitet ;-)

Unwort des Jahres 2020 kommt als Paar
Die Jury wählte die Begriffe „Rückführungspatenschaften“ und „Corona-Diktatur“

Mimik ist universell
Studie: Bestimmte Gesichtsausdrücke ähneln sich auf der ganzen Welt.
Bild: ALAN COWEN

Sprachstil mit Herz
Studie: Typisch "weibliche" Ausdrucksweise führt zu mehr Aufmerksamkeit in digitalen Formaten

Mathematisch vorhersehbare Überraschung
Datenwissenschaft und Netzwerktheorie enthüllen Geheimnisse hinter "Game of Thrones"

Chillen unter Palmen
Der 10. Januar ist der Ehrentag der Zimmerpflanze

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Schlimmer geht immer oder es kann nur besser werden? Es liegt an uns!

Serien-Junkies aufgepasst!
Auch Netflix und Co. reproduzieren Genderklischees

Macht Lesen in Gesellschaft kreativer?
Studie zum Sprachverständnis in verschiedenen sozialen Situationen

Globale Farbgefühle
Farb-Emotionen sind sich überall auf der Welt ähnlich - mit einigen Ausnahmen

Geteilter Reichtum verlängert Leben
Weltweite Studie belegt einen starken Zusammenhang zwischen der Menge geteilter Ressourcen und der durchschnittlichen Lebensdauer

Vorlaute Romanfiguren
Umfrage: Viele Schriftsteller_innen hören die Stimmen ihrer Figuren im Kopf und führen regelrechte Diskussionen mit ihnen

Lächle und die Welt lächelt mit!
Der Welttag des Lächelns ehrt einen besonders liebenswerten Gesichtsausdruck und die passende Grafik dazu: den Smiley.

Mehrsprachig lernfähiger
Studien: Mehrsprachigkeit und Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte fördert Schüler*innen

20 sein in 2020
Geschichten und Erfahrungen von jungen Europäer*innen im Corona-Sommer

Zeit für schlechte Lyrik
Am 18. August ist der Tag der schlechten Poesie. Der muss gefeiert werden mit wirklich schlechten Reimen!

Mit der Musik passt es schon ganz gut
Die Sängerin und Songwriterin Alin Coen ist Leadsängerin der “Alin Coen Band”. Im August erscheint ihr neues Album "Nah". Tatiana hat mit ihr über ihre neue Musik, Engagement für das Klima und die Präsenz von Frauen in der Musikbranche geprochen.

„Pictures“ ist Spiel des Jahres 2020
Das „Spiel des Jahres 2020“ wurde von der Jury Spiel des Jahres am Montag, dem 20. Juli 2020 verkündet.

Das traurige Schicksal der Ureinwohner Kanadas
Annika hat die Autorin Grit Poppe zu ihrem neuen Roman „Alice Littlebird“ befragt

Töne und Temperament
Fans mögen die Persönlichkeiten ihrer Musikidole mindestens so sehr wie ihre Songs

Hamstern als Rebellion gegen Hilflosigkeit?
Erste Ergebnisse aus Deutschland zu den Gründen für Hamsterkäufe

Der Coron-A-Mat
Eine Online-Tool gegen Langeweile, Ideenstaus, soziale Distanz, Einfallslosigkeit, Einsamkeit, Angst und Beziehungsstress - entwickelt von iRights.Lab

Sich zu kennen reicht nicht allein
Studie: Kontakt zwischen Priviligierten und Minderheiten hat unterschiedliche Auswirkungen auf das Engagement

Tierisch gute Musik
Spotify bietet Playlist für Hunden und Katzen

„Klimahysterie“ ist Unwort des Jahres
Jury-Kritik: Der Ausdruck verunglimpft Engagment für den Klimaschutz als kollektive psychische Erkrankung und schürt wissenschaftsfeindliche Tendenzen

Du bist einfach wunderbar!
Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang und Welttag der Komplimente

Beliebte Vorsätze für 2020
Mehr Sport, gesündere Ernährung und weniger Zeit in den sozialen Medien. Das sind laut Statista die beliebtesten Vorsätze für das Jahr 2020. Karla hat sie für euch unter die Lupe genommen.

Streaming oder Kino?
Psycholog*innen untersuchten, welches Medium uns Filme emotional näher bringt

Sei ein Ehrenmann...
... und halt die Beine zam! Wiener Linien wollen mit Comics für Manspreading-Problematik sensibilisieren

Toiletten retten Leben
Der Welttoilettentag erinnert uns an die Bedeutung sanitärer Anlagen

Wertvolle Geschichte
Werte über persönliche Geschichten erlebbar zu machen, das ist das Anliegen des Museums für Werte. Die Initiator_innen Laura Ludwig und Jan Stassen erzählen über ihre Ziele und Beweggründe.

Extrem gut!
Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2019 wurde verliehen

Hört auf uns!
SHELL JUGENDSTUDIE 2019 veröffentlicht

Kleider, Macht und Vertrauen
Psychologin untersuchte die Vor- und Nachteile von Anzug und Kostüm

Luther und die Kürbisse
Am 31. Oktober wird der Reformationstag gefeiert, den meisten ist er wohl aber eher als Halloween bekannt

Schöne Frau am Herd?
Umfrage: Soziale Netzwerke befeuern Geschlechterklischees

Witz komm raus
Forschung: Eingespieltes Lachen hilft flachen Witzen auf die Sprünge

Keine Ausreden mehr
Studie: Geschlechtergerechte Sprache macht Texte nicht unverständlicher

Intelligent und mitfühlend, aber zu wenig aggressiv?
Studie zeigt, dass sich Geschlechtsstereotype in den letzten 70 Jahren stark geändert haben, wobei bestimmte Annahmen nicht wegzukriegen sind

Die Macht der Wörter
Studie: Informationen und Sprache in Nachrichten beeinflussen Vorurteile gegenüber Minderheiten

Wann sehe ich meine Freund*innen wieder?
Warum „Game of Thrones“ süchtig macht

"Schule muss ein Ort der religiösen Toleranz sein"
Das Deutsche Institut für Menschenrechte spricht sich gegen generelle Kopftuchverbote für Schülerinnen aus

Mit Spiderman gegen Spinnenangst?
Studie: Schon 7 Sekunden aus den Marvel-Filmen helfen, Spinnen- und Ameisenangst zu lindern

Maker Faire Berlin
Kommt zum Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation vom 17.-19. Mai in Berlin

Vor allem Europäer*in
Studie der Uni Wien zeigt, Jugendliche fühlen sich trotz vieler Identitäten Europa zugehörig

Mit Dubstep gegen Mückenattacken
Forschung: Lärmverschmutzung verdirbt Blutsaugern den Appetit und die Paarungsbereitschaft

Wenn Umzüge zur Entwurzelung führen
Je näher die Freunde, desto stärker die regionale Identität, besagt eine neue Studie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena

Von Birken und Hexen
Über die Walpurgisnacht und den 1. Mai

Trend: Mit Minimalismus die Welt verbessern?!
Nora will die Welt ein bisschen besser verlassen als sie sie vorgefunden hat

Berühmt wird, wer zum Medium passt
Wissenschaftler*innen untersuchten den Einfluss von Kommunikationsmitteln auf die Bekanntheit

Nur Beauty und Beziehungen?
Studie zeigt, dass Youtube-Beiträge von Frauen selten sind und oft an traditionellen Frauenbildern festhalten

Wann Kunst uns tief berührt
Studie über die Hirnaktivität beim Betrachten verschiedener Kunstwerke

Wie überleben Game of Thrones Figuren?
Forschung zu Todesarten und Überlebenswahrscheinlichkeiten in der beliebten Fantasy-Serie

Anti-Abschiebe-Industrie
Das Unwort des Jahres 2018 wurde gekürt. Die Jury rügte, dass die Diskussion sprachlich und in der Sache nach rechts verschoben werde.

"Heißzeit" ist das Wort des Jahres 2018
Der Begriff verweist auch auf eines der gravierendsten, globalen Phänomene des frühen 21. Jahrhunderts, den Klimawandel.

Der einflussreichste Film...
... ist Forschern zufolge "Der Zauberer von Oz" - zumindest aus westlicher Sicht

Mit Gewalt für das Gute?
Neue Studie: Superhelden in Filmen sind oft brutaler als ihre Gegenspieler

Buchstaben YOLO? Prank!
Mattel brachte Scrabble zum 70 jährigen Jubiläum mit Fake-Pressemitteilung ins Gespräch

Lesung FutureJobs
Die Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs FutureJobs präsentierten ihre Beiträge in einer öffentlichen Lesung auf dem Forschungsschiff MS Wissenschaft in Frankfurt am Main

Frauen im Film - stärker, aber immer noch selten
US-Studie bemängelt, dass Frauen im Film immer noch unterrepräsentiert sind, findet aber ein neues Rollenbild

Partyspiele für Silvester und andere Feiern
Diese Spielideen werden euch garantiert dabei helfen, bis Mitternacht wach zu bleiben! Und viele davon, kann man auch online über Videokonferenz spielen!

Wissenschaftliche Fakten rund um Weihnachten
Erkenntnisse, Berechnungen und Ratschläge rund ums Fest