
Air Awoken (Die Chroniken von Solaris 1)
...die eigentliche, epische Handlung nimmt erst gegen Ende richtig Fahrt auf, lässt dann aber erkennen, in welche Richtung sich die Buchreihe entwickeln wird. Auf diese Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt, denn die Geschichte verspricht eine neue Dimension anzunehmen und ihr Potential auszuschöpfen, sagt Miriam W.
3. August 2022

Am Götterbaum
Wer einen ausgetüftelten Spannungsbogen erwartet, wird hier vermutlich enttäuscht werden. Pleschinskis Buch ist mehr wie eine Landschaftsaufnahme, in die man sich entspannt vertiefen kann, als ein Actionfilm. Das ist nicht unbedingt schlecht, sollte der potentiellen Leserin jedoch bewusst sein, sagt karla94.
23. August 2021

Worauf wir hoffen
Es gelingt der Autorin auf eine besondere Art und Weise, den Leser zu einem Teil der Familie werden zu lassen, der weiß, was hinter verschlossenen Türen geschieht, der Geheimnisse, Wünsche und Ängste der einzelnen Familienmitglieder kennt, sagt lacrima
2. Juli 2021

Wie viele willst du töten
Der Aufbau der Geschichte hätte besser nicht sein können. Wie schon erwähnt, erhält der Leser zu Beginn Informationen über die Vergangenheit, die Autorin lässt Fragen offen, die im Laufe des Buches aber geklärt werden, die gesamte Geschichte ergibt Sinn, ist nicht verwirrend und fesselt bis zum Schluss, findet Jessica
4. März 2020

Was perfekt war
Perfekt für alle, die den klassischen Liebesgeschichten emotional entwachsen sind, oder nach Abwechslung innerhalb des Genres suchen. Für alle, die nicht wissen wollen, wie man glücklich wird, sondern wie man glücklich bleibt, wie man Hindernisse überwindet und an einer Beziehung arbeitet, statt sie aufzugeben, sagt lacrima.
29. November 2019

Frida Kahlo und die Farben des Lebens
"Ich konnte in die Gedanken von Frida Kahlo eintauchen, in die Geschehnisse um sie herum, in ihre mexikanische Lebensweise, ihre Weiblichkeit, ihren Eigensinn, ihren Mut, ihre Kunst, ihre Farben, ihre Lebendigkeit und ihre große Liebe zu Diego.", sagt barabaram
30. September 2019

DIE STADT DER TAUSEND TREPPEN
Dieser Roman ist keine leichte Kost und empfehlenswert für alle, die ein gehobener Schreibstil nicht stört, die gerne in gut durchdachte, fremde Welten eintauchen, mitfiebern, mitdenken, und sich an einem etwas zögerlichen Anfang nicht stören.
27. April 2017