Besser machen - Einsendungen zum Upcycling-Wettbewerb
Der Upcycling-Wettbewerb für Jugendliche - Einsendeschluss war der 17. Januar 2018! Vielen Dank für die vielen wundervollen Beiträge, die die Jury hoffentlich genauso beeindrucken werden wie uns! Wir bitten euch um etwas Geduld und drücken euch die Daumen :-).
Einzelbeiträge

Recycling Schuhe (100% nachhaltig)
Beitrag von Ariadna Clauss Blasco (18 Jahre)

Lampe aus Kugelgrilldeckel
Beitrag von Lilli Trapani (15 Jahre)

Upcycling-Lampe
Beitrag von Dana Marie Wittlinger (15 Jahre)

Handyhülle aus Aluminiumverbundpackung
Beitrag von Rebecca Pearson (14 Jahre)

Das nachhaltige Gartenhaus
Beitrag von Laura Schneider (17 Jahre)

Lampions aus Teebeutel-Papier
Beitrag von Clara Jansen (24 Jahre)

Clothes Sharing
Beitrag von Felix und Jakob Steinberg

Use the goods
Beitrag von Alina (22) und Lisa (22)

Website mit verschiedenen Upcycling Ideen
Beitrag von Viola (14 Jahre)

Die Schokoladen-Papier-Tüte
Beitrag von Alma Randlshofer

Ein Mofa wird zum Möbelstück
Beitrag von Felix Steinmeyer (17 Jahre)

Kleider-Upcycling
Beitrag von Rebekka Milwski (18 Jahre)

Upcycling-Kuscheltiere
Beitrag von Charlene Hurler (19 Jahre)

Teddybär aus alten Stoffresten
Beitrag von Franziska Erhard (19 Jahre)

Europaletten Couchtisch
Beitrag von Steven Murner (22 Jahre)

Verwandlung von Müll zum Musikinstrument
Beitrag von Jonas Herold (17 Jahre) aus dem Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

Upcycling-Turnbeutel aus einem Sonnenschirm
Beitrag von Marie Schwalenberg (17 Jahre)

Tasche aus T-Shirt
Beitrag von Sarah

Flaschen-Lampe
Beitrag von Tomke Nöhre (23 Jahre)

Skateboard-Regal
Beitrag von Sarah Din (18 Jahre)

Tetrapak-Vase
Beitrag von Bluepink
Gruppenbeiträge

Kreatives aus ausgemusterten Polizeiuniformen
Beitrag der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Straubing

Neues aus aussortierten Schullandkarten
Beitrag der Weltbürger-AG des Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Köln

Ein Sitzsack für unsere Klasse
Beitrag des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Osnabrück

Upcycling zweier ausrangierter LKW-Planen
Beitrag der Fachoberschule für Gestaltung (FOS) des Adolph-Kolping-Berufskollegs, Münster

PAUSENtRÄUME - Sitzgelegenheiten schaffen
Beitrag des Gymnasiums Hoheluft in Hamburg

Schönes und Nützliches aus Kronkorken
Beitrag der Hansaschule Gelsenkirchen (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung)

Ideenfluss statt Überfluss – Vom Wandkalender zur Weihnachtspost
Beitrag des Berufskollegs Gladbeck

„Das Leuchtobjekt aus dem Gelben Sack“
Herstellung einer Lichtplastik/Lampe aus Wegwerfmaterialien - Beitrag der Hedwig-Dohm-Schule - Berufliches Gymnasium - Fachbereich Bildende Kunst

Ein zweites Leben für unsere alten Schulcomputer
Beitrag der Schirmerschule - Förderschule des Förderschulzweckverbandes im Kreis Düren

Longboard aus Holzresten
Beitrag von Thomas Olbrich aus dem RBB (Regionales Berufliches Bildungszentrum) Müritz

Einfall statt Abfall
Beiträge des Grünen Campus Malchow

Upcycling – Aus Alt mach Neu: Das Holz liegt auf der Straße!
Beitrag des Berufskollegs Gladbeck

Nutellagläser weihnachtlich upgecycelt
Beitrag der Johannes-Wagner-Schule Nürtingen

Pausenraum!
Beitrag der Oberschule am Buchwedel, Stelle (Landkreis Harburg)

Beamertaschen aufgewertet
Beitrag der GvL-Trade Schülergenossenschaft der Georg-von-Langen-Schule, BBS Holzminden

Verschiedene Upcycling-Projekte -individuell umgesetzt
Beiträge von Schüler_innen der Akademie für Kommunikation (AfK) Pforzheim

Engel aus alten Bibeln
Beitrag der „AG Upcycling“ am Gymnasium Friedrich II. in Lorch

Designer-Mode aus Altkleidern
Beitrag des Bürgernetzwerks Staßfurt initiativ e.V.; STIR – Start-up Inkubator für Geflüchtete und Einheimische

Schülerfirma Die kreative Greta
Beitrag der Greta-Schoon-Schule - Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung

Taschen aus alten Geschichtskarten
Beitrag der Schülerfirma "handmape"/Bismarckschule Elmshorn

„Chairity up“ - Das zweite Leben der Stühle
Beitrag der Schillerschule Aalen, GMS (in Kooperation mit einem slowakischen Gymnasium aus Námestovo)

Upcycling – Klamotten einmal anders
Beitrag der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee

Flöten aus leeren Whiteboardmarkern
Beitrag der Leonore-Goldschmidt-Schule / IGS Hannover-Mühlenberg

Stuhl Upcycling
Beitrag des Jugendreferats Bondorf

Wiederverwendung alter Umkleideschränke durch künstlerische Aufwertung
Beitrag der IGS Burgwedel

Bänke im Used-Look aus Paletten
Beitrag der Ritter-von-Spix Mittelschule mit dem Kooperationspartner evang. Jugendhilfeverband "Der Puckenhof e.V.

Patchwork-Kissen aus Jeanshosen
Beitrag des Beruflichen Bildungszentrums Valckenburgschule in Ulm

Upcycling von Schulranzen
Beitrag der Immanuel Schule Schaumburg

Handys recyceln – Gutes tun
Beitrag des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Münster

Einrichtung einer schuleigenen Fahrradwerkstatt: Pimp your bike!
Beitrag des Berufskollegs am Haspel in Wuppertal

Der WU-Kurs Nachhaltigkeit
Sieben Gruppen-Beiträge der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg/Efze

Hühnerausstellung mit alten Autoreifen als Infostände und Blumenkübel
Beitrag der Gesamtschule Bad Lippspringe Schlangen

Upcycling von Landkarten
Beitrag der Johannes-Vincke-Schule in Belm

Projekt Schulkantine
Beitrag der Max Brauer Schule in Hamburg

Schülerfirma Möbellira
Beitrag des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums in Berlin

Mode-Design aus gebrauchten Kleidungsstücken
Beitrag der Irena-Sendler-Schule in Hamburg

Schmuck und Deko aus Nespressokapseln
Beitrag des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums in Velbert

Windspiele aus Dosen und Kronkorken
Beitrag der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Leer aus dem Sommerferienprogramm

Globaler Textil-Upcycling Ball
Beitrag der ecokids in Hofheim

Die Schülerreparaturwerkstatt
Beitrag der Rudolf-Steiner-Schule München-Schwabing

Schülerfirma „Bauen für OMA“
Beitrag des Johannes-Landenberger-Förderzentrums

Projekt „Müll-Werkstatt“
Beitrag der Comenius-Schule Hilpoltstein
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Flamingos und Vogelscheuchen
2 Upcycling-Beiträge des Franziskanergymnasiums Kreuzburg/Großkrotzenburg

Blumentöpfe aus Plastikflaschen
Beitrag von 2 Schülerinnen des Lycée André Resampa Antsirabe, Madagaskar

Solarmobilbau und Doktorhüte
Upcycling-Projekte des Gymnasiums Bürgerwiese in Dresden

Neues aus alten Flaschen
Beitrag der Schülerfirma Mr.NewBottle, Wallburg-Realschule Eltmann

Adventskalender aus Alltagsmüll der Weihnachtszeit
Beitrag von Emilie, Pia und Penelope, 13 Jahre, Gymnasium Renningen

Upcycling-Ideen
Beitrag der Klasse 9c des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz in der Nordheide

Neues und Kreatives aus alten Dingen oder „Müll“
Beitrag der Beitrag der Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH

„Einfall statt Abfall – aus Alt mach Neu!“
Beitrag des Eduard-Spranger-Gymnasium Filderstadt (Klassen 10c und 10d)

BEE SMART – BEE GREEN: Mit Upcycling-Projekten Bienen helfen
Beitrag der Eichenlaubschule Weiskirchen
Weitere Infos
Autorin / Autor: Redaktion