Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner:innen und 1.000 Dank allen Teilnehmenden des Posterwettbewerbs zu Frauenrechten, Würde und Respekt
"Kraftvolle, laute und kämpferische" Botschaften gegen patriarchale Strukturen, Bilder, die die "gesellschaftliche Ungleichheit zwischen Männern und Frauen eindrucksvoll in Szene gesetzt haben", "wichtige Botschaften, die zum Nachdenken anregen", "ansprechende Gestaltung", "vielschichtige Darstellung - die Jury des Wettbewerbs "Gleiche Rechte, gleiche Chancen" war begeistert von vielen der eingesandten Werke und hat mit außerordentlicher Sorgfalt jedes einzelne davon in wertschätzender Weise begutachtet. Es war nicht einfach, aus den vielfältigen Einsendungen die Favoriten auszusuchen, denn alle haben sich intensiv mit dem Wettbewerbsthema beschäftigt und es auf eine kreative Weise umgesetzt. Trotzdem gibt es - wie bei jedem Wettbewerb - einige Werke, die besonders positiv aufgefallen sind und die wir jetzt hier würdigen. Herzlichen Glückwunsch an:
Does ist matter? von Anna LottaAus der Jurybegründung: Detaillierte und emotionale Darstellung gesellschaftlicher Rollenklischees und Ungleichheiten; starke Bildsprache; komplexe und zugleich anschauliche Darstellungsform - Super! Ein Hingucker mit besonderem Augenmerk auf queere Positionen.
Aus der Jurybegründung: Kraftvoll, laut und kämpferisch - klare Botschaft und starke Bildsprache; wie ein freundliches Ausrufezeichen, poppige Mischung aus Foto und visuellen Zeichen. Auch gelungen: der Comicstil der den Aufdruck des Shirts unterstreicht, welches mit Genderklischees bricht.
Aus der Jurybegründung: Vielschichtige Darstellung gesellschaftlicher Erwartungen und Geschlechterrollen; detaillreich, vielfältig, irritierend aufwühlend; sehr undergroundige, aktivistische Ästhetik; handgemacht und intensiv!
Aus der Jurybegründung: Entlarvt die unsichtbare, aber schwere Last, die viele Frauen durch gesellschaftliche Erwartungen tragen; mental Load bei Frauen* thematisiert und grafisch klug sichtbar gemacht; präzise gezeichnet klar und eingängig in der Aussage. Coole Idee!
Aus der Jurybegründung: Klarer Aufbau, gut gewählte Beispielsätze, die ohne Zeigefinger konservative Geschlechterklischees aufzeigen. Der Text bringt die Absurdität auf den Punkt.
Aus der Jurybegründung: Eine starke, klare Botschaft für Gleichberechtigung;
Aus der Jurybegründung: Eindrucksvoll in Szene gesetzt; besonders stark: die Idee des Mädchens hinter der Scheibe - wie ein warnender Blick in ein Museum der Gegenwart, das zum Handeln aufruft.
Aus der Jurybegründung: Starke visuelle Wirkung und eine klare, gesellschaftskritische Botschaft. Symbolik des verstummten weiblichen Gesichts bringt den Druck zur Anpassung und das Schweigen im beruflichen, aber auch im privaten Kontext (häusliche Gewalt) eindrücklich zum Ausdruck.
Aus der Jurybegründung: Märchenhaft kämpferische Bildfindung, die Ambivalenzen&Unterschiede innerhalb unserer Kämpfe um Gleichberechtigung thematisiert und gleichzeitig eine Lösung anbietet: solidarisch verbünden und füreinander einstehen.
Aus der Jurybegründung: Künstlerisch und von der Bildsprache sehr ansprechend; fokussiert Blick und Körpersprache der FLINTA Person.
Aus der Jurybegründung: Wirkt wie eine praktische Anleitung und durch die Strichfiguren zugänglich, leicht und so, dass man sich fragt, warum das denn nicht alle schon so machen. Sollte in jedem Klassenzimmer hängen!
Aus der Jurybegründung: Entschiedene Komposition, toll im Format und schnell zu erfassende Bildaussage ganz ohne Schrift; Assoziation mit der widerständigen Jeanne D'Arc; Tapferkeit, Stärke und Stolz – here we go!
Aus der Jurybegründung: Während Männer sich immer wieder rechtfertigen und aus der Verantwortung ziehen, müssen Frauen um ihr Leben fürchten. Absolut wichtige Botschaft und on point! Darüber müssen wir sprechen!
Aus der Jurybegründung: Die Inzenierung als "forensische Investigation" regt zum genauen Hinsehen und Hinterfragen von Klischees an; stimmungsvoll, unheilschwanger, erzählerisch, wie ein Theaterplakat...
Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und hat dazu einige Eindrücke gesammelt
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Bild: mattjeacock / istock.com
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen