Lest und besprecht die neusten Bücher oder schickt uns Texte zu Themen, die euch bewegen.
Neues Jahr, neue Projekte? Kommt ins Redaktionsteam und setzt euch für nachhaltigen Modekonsum ein! (Foto: © rockabella/ photocase.de)
Fesselnde Lektüre gefällig? Diese Bücher haben unsere LizzyNet-Rezensentinnen 2022 besonders begeistert.
Die Jury hat entschieden und 32 Bilder prämiert. Vielen Dank allen Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch den Preisträger:innen!
Jugendwahlstudie 2021: 16- und 17-Jährige interessieren sich genauso für Politik und haben ein vergleichbares Wissen wie junge Erwachsene
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erneut den Negativpreis "Mogelpackung des Jahres" vergeben. Gewonnen hat eine alte Bekannte.
Containern soll nicht mehr strafbar sein. Die Verbraucherzentrale NRW bezweifelt, dass das gegen Lebensmittelverschwendung hilft. Sinnvoller wäre, Lebensmittelabfälle würden erst gar nicht entstehen.
Ein Kommentar von Karla
Wissenschaftler:innen analysierten erstmals interne Klimaprognosen des Ölriesen ExxonMobil. Die Gefahren der Erderwärmung durch fossile Brennstoffe waren bereits in den 70iger Jahren bestens bekannt, wurden aber konsequent geleugnet
Welche Auswirkungen bringen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech im Netz mit sich? Begleite Jule, Mia und Fela auf Instagram in der Graphic Novel „Safe(r) Spaces“ und erfahre aus verschiedenen Perspektiven die Folgen und wie man am besten damit umgeht. (Anzeige)
Der Podcast der Redaktionsgruppe zu Mode und Klimaschutz. Hört rein in die erste Folge: Über Ananasleder, Recycling und Secondhand!
Die Designerin und Künstlerin Laura Schlütz gründete mit der „machart manufaktur“ ein Modeunternehmen, in dem bei der Kleiderherstellung kaum Stoffabfälle anfallen. Aurelia und Pia haben sich mit ihr unterhalten.
Alina hat „Das Gebrauchtwarenhaus“ in Velbert besucht und teilt mit euch ihre Einblicke in eine lokale Altkleidersortierung, wo Second-Hand auf Nachhaltigkeit und Soziales trifft
Wir haben viele Gründe, uns Sorgen zu machen. Aber gehören kalte Wohnzimmer wirklich dazu? Pia überlegt, warum wir unseren Pullovern plötzlich so feindlich gegenüberstehen
Auf Videoplattformen boomen Fashion Hauls. Dabei werden riesige Mengen Kleidung präsentiert. Karla findet diesen Trend problematisch. Ein Kommentar.
Nicht nur, WAS Lehrkräfte zu Schüler:innen sagen, sondern auch WIE sie es äußern, hat Einfluss auf die Lernmotivation
Am 26. Januar um 16 Uhr informiert das Netzwerk #StudyGreenEnergy im YouTube Stream über die verschiedenen Studienangebote im Bereich regenerativer Energie
Studie zu Politikunterricht: Oberstufe schneidet schlechter ab als Berufsschule
Welche Gründe sprechen dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? Wir haben 10 Argumente gesammelt. Außerdem geht es auch um Vorurteile gegenüber einer Ausbildung und um die beste Herangehensweise an die Berufswahl. Anzeige
Studie zu Bewerbungen: Durch Vorurteile werden Talente von Jugendlichen mit Hauptschulabschluss und Migrationshintergrund unterschätzt
"Um die Kleidungsindustrie nachhaltig zu reformieren und zu revolutionieren, braucht es meiner Meinung nach zwar kluge Köpfe, die aber auch das Handwerk verstehen müssen, um etwas bewirken zu können", sagt Rika, die eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin macht.
Forscher:innen empfehlen den schädlichen Auswirkungen des Sitzens regelmäßiges Herumlaufen entgegenzusetzen
Schweizer Studie zeigt, dass sich Schuldgefühle mit Placebos verringern lassen - auch dann, wenn die Person weiß, dass es sich um Placebos handelt
Das Hören von Musik während des Corona-Lockdowns ging mit niedrigeren Stresswerten und verbesserter Stimmung einher
Daten von 305.726 Teilnehmenden aus 57 Ländern: Frauen erzielen durchschnittlich höhere Werte beim "Eyes-Test", bei dem Gefühle an der Augenpartie abgelesen werden müssen
Studie: Menschen mit perfektionistischen Zügen sind anfälliger für Burnout
Weißt du, was eine Facility Managerin macht und wen du in einem Gärkeller vermutlich antreffen wirst? In diesem Quiz kannst du dein Wissen über etwas außergewöhnlichere Berufe testen.
Am 27. November 2022 fand die Lesung zum Schreibwettbewerb VERWANDELBAR statt, bei der fünf der Gewinner:innen ihre wunderbaren Texte präsentierten. Moderiert wurde die Lesung durch den Autor Manfred Theisen, der auch Mitglied der Jury war.
Jury: Der Begriff diskreditiere Aktivist:innen und deren berechtigten Protest und setze diesen mit Gewalt und Staatsfeindlichkeit gleich
Philosoph:innen haben eine Theorie, warum Frauen immer noch mehr Hausarbeit machen. Sie lesen in schmutzigen Tellern gleich die implizite Aufforderung "Spül mich" mit
Studie der Uni Köln: Niederländer:innen nutzen das Fahrrad im Winter etwa doppelt so häufig wie Deutsche
Wie das neue Jahr wird, steht nicht in den Sternen! Wenn du trotzdem eine kleine Prophezeiung spannend findest, dann bemühe unser Zufallskop. Wenn dir die Vorhersage nicht gefällt, dann nimm dein Schicksal selbst in die Hand und drücke F5 für eine neue Vorhersage.
Alles in allem ist „This Vivious Grace“ schon jetzt ein Jahreshighlight. Und wir haben ja schließlich erst Januar – das will wohl etwas heißen.
Alles in allem hatte das Buch wirklich viel zu bieten: Abenteuer, Humor, und auch eine Prise Romantik. Und auf ein schönes Ende kann man sich zuletzt auch freuen. Volle Leseempfehlung!
Schüler schreibt praktisch orientiert, mit viel Erfahrung und wirklich guten Tipps.
Forschung: Wenn wir uns real oder virtuell beobachtet fühlen, verändern wir unser Verhalten und verlieren das Gefühl für Privatsphäre
Bitkomstudie: Besonders neugierig sind Jüngere zwischen 16 und 29 Jahren.
Die JIM-Studie 2022 zur Mediennutzung ergab: Jugendliche treffen sich wieder mehr mit Freund:innen
Am bundesweiten Warntag wird das neue Warnsystem Cell Broadcast getestet, das alle Mobilfunknutzer:innen erreichen soll, auch wenn sie keine spezielle App installiert haben.
Menschen fällt es überraschend schwer, Aggressionen bei Hunden und anderen Menschen zu erkennen
Japanische Forschende entwickeln Plüschroboter, der Patient_innen vor unangenehmen Empfindungen schützen kann
Japanische Forscher_innen entwickeln Methode, um Informationen zu Zutaten und Herkunft direkt in Lebensmittel zu integrierenBild: Bild: 2022 Miyatake et al., ACM UIST 2022
Am 15. September wurden die Ig Nobel Preise verliehen.
Shein, Primark, Zalando & Co. verbieten, regulieren oder dem Umgang damit den Konsument*innen überlassen?Ein Beitrag aus einer Projektwoche zum Thema Klima&Klamotten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen / Hannover
@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!
Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit
Hol dir ein Kompliment ab!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Was spricht dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? (Bild: BASF)
Was tun gegen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech?
Mach mit in der Mediengruppe!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen