Lyrikwettbewerb zu Licht- und Schattenseiten unseres Wohlstands
Bestellt euch ein Buch und schreibt uns eure Meinung dazu!
Was bringt uns die Zukunft auf den Teller? Und wie werden unsere Lebensmittel künftig produziert?
Staunt, wieviele Ausdrücke in unserem Sprachschatz sich nur ums Essen drehen.
Kennst du dich aus mit Hülsenfrüchten, Nüssen, Algen, Pilzen oder Fermentation? Hol dir nützliches Wissen!
Studie zur "pluralistischen Ignoranz": Die meisten Menschen sind überzeugt vom menschgemachten Klimawandel, glauben aber, die anderen wären es nicht
Landesanstalt für Medien NRW geht mit der Kampagne „Quelle: Vertrau mir“ gegen Desinformation vor
Ipsos Education Monitor 2025: Befragte zwischen 16 und 74 bemängeln veraltete Lehrplänen, überfüllte Klassenzimmern und schlechte Bildungsqualität.
Du möchtest dich für Fair Fashion und umweltfreundliche Modealternativen engagieren und suchst nach Möglichkeiten, dich einzubringen? Wir stellen euch Organisationen vor, die sich für Fair Fashion einsetzen ...
Aurelia untersuchte in ihrer Bachelorarbeit, welche Hürden uns davon abhalten, beim Kauf von Kleidung auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu achten
Aktuelle Podcast-Folge: Klima & Klamotten - Klappe zu!In dieser Abschlussfolge resümieren Alina, Anika, Aurelia, Rika und Pia ihr Podcast-Erlebnis und was sie aus dem Projekt mitnehmen.
Forschende veröffentlichen Report zu Fleischalternativen und fordern die Politik auf, Rahmenbedingungen zu schaffen
LizzyNet wurde die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche UNESCO-Kommission verliehen
Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes veröffentlicht die Stimmen und Perspektiven geflüchteter Kinder und Familien
Der "lokal-o-mat" hilft Menschen in NRW bei der Entscheidung zur Kommunalwahl im September
Kuriose Tier-Studie: Katzen schlafen am liebsten auf der linken Seite. Forscher:innen erklären, warum.
Sachliche Informationen zeigen immer Wirkung - auch bei Klimaskeptiker:innen
Vertical Farming kann mehr als nur Salat. Der Anbau von Lebensmitteln in "Hochhäusern" bietet höhere Erträge und geringere Umweltauswirkungen, sagt eine aktuelle Studie.
Studie des Umweltbundesamtes: Menschen in Deutschland blicken zunehmend pessimistisch auf den Klimawandel und sorgen sich wegen gesundheitlicher Folgen der Erderwärmung. Aber das Thema Klimaschutz ist trotzdem in den Hintergrund geraten.
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem fordern Lehrer- und Schülerverbände einen konsequenten Umgang mit Lehrkräften, die Mitglieder der verfassungsfeindlichen Partei sind
Studie zu Musikvorlieben: Junge Menschen folgen Trends und hören vielseitig, ältere finden irgendwann den Soundtrack ihres Lebens, dem sie treu bleiben
Britische Studie untersuchte, wie Partytourismus sexuelle Übergriffe fördert
Verein Pro Quote kritisiert sinkende Anteile von Frauen in Führungspositionen
Am 24. Juli ist der Tag der virtuellen Liebe. Eine Studie zeigt, dass Menschen nicht nur über Datingplattformen Partner:innen suchen und finden, sondern auch als echt empfundene emotionale Bindungen zu Chatbots aufbauen
Das statistische Bundesamt hat den Durchschnittsmensch in Deutschland ermittelt.
Mattel präsentierte Anfang Jui 2025 eine Barbie mit Insulinpmpe. Dafür gibt es Lob und Kritik.
Studie: Aufteilung von Hausarbeit unter Hetero-Paaren verursacht immer noch viele Konflikte
Internationale Studie zeigt: Menschen die "cool" gefunden werden, ähneln sich in unterschiedlichsten Ländern
Studie zeigt: Menschen in Großstädten hören vielfältiger und individueller Musik
Genug geglotzt? Dann packt die Karten oder Brettspiele aus. Lest die Spieletipps von anderen oder schickt uns eure Spieleempfehlungen!
Psycholog:innen der USC Dornsife zeigen, dass Mitgefühl durch emotionale Belohnungen antrainiert werden kann
Studie: Menschen überall auf der Welt ignorieren Ratschläge, wenn sie schwierige Entscheidungen treffen müssen
Studie: je mehr Menschen Liebe ausdrücken, desto eher fühlen sie sich selbst geliebt
Am 13. August ist Weltlinkshändertag
Studie der DKV Deutsche Krankenversicherung AG: Die Deutschen sitzen zu lange und gleichen es nicht aus
Die Verpflegung in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist für den Menschen und den Planeten nicht das Gelbe vom Ei
Wichtige Ziele in greifbarer Nähe - auch viele kleine und mittelgroße Städte schneiden gut ab
Forschung: Aha-Momente treten verstärkt nach einem tiefen Schläfchen auf.
Studie zeigt: Menschen finden aktuelle KI-Risiken beunruhigender als apokalyptische Zukunftsszenarien
Studie: Hightech ist nicht immer die beste Wahl für einen gesunden Schlaf und gutes Aufwachen. Natürliches Licht am Morgen macht uns wacher als künstliches.Bild: Osaka Metropolitan University
Neue Studie zur Gesprächigkeit von Männern und Frauen: Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich nur in bestimmten Lebensphasen
Studie der Universität Duisburg-Essen (UDE): Interaktive Elemente und Denkanstöße können dafür sorgen, dass Inhalte auf Instagram & Co. besser behalten werden
Heinz Sielmann Stiftung kritisiert Schönfärberei und fehlerhafte Darstellungen in KI-TierbildernBild: Blauflügel-Prachtlibelle, link original, rechts KI-generiert © Sebastian Hennigs, Matthias Neumann/schaum.cc
Studie untersuchte, wie man das demokratische Potenzial von Gaming-Communitys besser nutzen kann
Studie über subtile „gesponserte Inhalte“ in sozialen Medien und wie sie uns dazu verleiten, Werbung anzusehen
Warum ChatGPT und Co. es oft versäumen, populäre Irrtümer aufzudecken. Und was dagegen helfen könnte
Studie: ChatGPT & Co. tun sich mit dem beliebten Logikrätsel schwer, vor allem, wenn sie ihre Lösungen begründen sollen
Studie der Non-Profit Organisation AI Forensics: Immer mehr KI-generierte Inhalte erscheinen in den Top-Suchergebnisse sozialer Netzwerke und sind oft nicht als solche gekennzeichnet
US-Studie untersuchte das Verhalten von unter 18-jährigen auf Tinder und Co.
Menschen können kaum unterscheiden, ob eine mitfühlende Antwort von Menschen oder von einer KI kommt. Aber zumindest wird Empathie bevorzugt, wenn sie für menschlich gehalten wird
Studie zum Fixierungeffekt: Wer im Internet nach Ideen sucht, bleibt gedanklich daran kleben und entwickelt nichts Neues.
Befragung: Studierende nutzen unterschiedlich oft und intensiv ChatGPT und Co - je nach Studienfach
Studie zu Konkurrenzdruck in Schulen zeigt Schattenseiten des ewigen Wettkampfs
Mit History Reenactment und gegenwärtigen Erzähltechniken die Geschichte ins Hier und Jetzt holenANZEIGE
Für Schulen im Köln/Bonner Raum: BNE-Workshop und Lyrikwerkstatt zu Licht- und Schattenseiten unseres Wohlstands. Jetzt bewerben!
Körber Stiftung befragte Eltern schulpflichtiger Kinder, wie belastet sie sich fühlen
Warum es immer noch die großen Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Finanzbildung gibt
DGB-Ausbildungsreport 2025: Azubis überwiegend zufrieden, trotz großer Unterschiede zwischen den Branchen
Demokratie wird nicht im Frontalunterricht gelernt: Landesschülerrat Niedersachsen kritisiert zu wenig Unterstützung für SV-Arbeit und fehlende Gestaltungsmöglichkeiten
Azubi-Bewerber:innen mit migrantisch klingenden Namen erhalten deutlich weniger Antworten, selbst mit sehr guten Noten
Lernende fühlen sich wohler, wenn es keine Triggerwarnung, sondern das Versprechen eines Safe Spaces gibt
Viele haben eins und noch mehr reden drüber – und alle haben eine Meinung dazu: ein abgebrochenes Studium. Aber wie schlimm ist es wirklich? Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und hat dazu einige Eindrücke gesammelt! [ANZEIGE]
Annika Wilbers ist "Funktionsbeamtin Naturschutz". Im Interview beschreibt sie ihr Arbeitsleben in und um den Wald und welche vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen dort auf sie warten. (Foto: ForstBW)
Wir wird dein Monat? Unsere selbsternannten Sternendeuterinnen wagen eine Prognose. Mach was draus!
Bild: mattjeacock / istock.com
"Mit Verstand und Tatkraft": Bildungsprojekt über mutige Frauen der deutschen Demokratiegeschichte
LizzyNet ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)
Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und hat dazu einige Eindrücke gesammelt
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen