LizzyNet - Dein Online-Magazin

Aktuelle Artikel, Interviews, Rezensionen, Mitmachaktionen, Wettbewerbe

Hände haltten Zahnräder vor Weltkarte

Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge

Lyrikwettbewerb zu Licht- und Schattenseiten unseres Wohlstands

 

Buchstabenstempel

Schreib mit!

Bestellt euch ein Buch und schreibt eine Rezension für LizzyNet!

 
Mädchen schreibt

#textemithaltung

Gesucht: Eure Texte für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander
 

Zukunft auf dem Teller

Bildungsprojekt zu Innovationen in der Ernährungswelt - Für Schulklassen ab der 7. Klasse

 

Wettbewerbsergebnisse

Zweei Silhouetten von Frau und Mann

Gleiche Rechte, gleiche Chancen

Einsendeschluss Vielen Dank für eure tollen Einsendungen! Sie werden gerade von der Jury gesichtet. Aber hier könnt ihr schon alle Kunstwerke bestaunen.

 

Green Poems - Die Sieger:innenehrung

Neben der sprachlichen Qualität, der Idee, der Botschaft und der Originalität waren es manchmal auch das Fünkchen Hoffnung oder ein positiver Twist in den Beiträgen, die die Jury besonders überzeugen konnten...

 

Das Wort Fabriken mit einem Schornstein als i

green poems - die Poetry-Clips

Diese wunderbaren Clips sind entstanden im Wettbewerb green poems

 

Spülbürste

Schatz, spülst du heute?

Studie: Aufteilung von Hausarbeit unter Hetero-Paaren verursacht immer noch viele Konflikte

 

Unwohlsein statt Spaß?

Britische Studie zur Frage, warum so viele Mädchen dem Sport den Rücken kehren: Druck und Körperbilder spiele eine große Rolle.

 
Mädchen schreibt in die Luft

Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge

Für Schulen im Köln/Bonner Raum: BNE-Workshop und Lyrikwerkstatt zu Licht- und Schattenseiten unseres Wohlstands. Jetzt bewerben!

 

Quiz

Zukunft auf dem Teller - das Quiz

Was bringt uns die Zukunft auf den Teller? Und wie werden unsere Lebensmittel künftig produziert?

 

Umweltfreundlich Essen und Trinken - das Quiz

Die meisten Menschen möchten sich gerne gesund und umweltbewusst ernähren. Aber das ist nicht immer so einfach. Wisst ihr, wie es geht und was ihr tun könnt? Testet euch.
 

Das kulinarische Redensarten-Quiz

Staunt, wieviele Ausdrücke in unserem Sprachschatz sich nur ums Essen drehen.

 
Schlafende Katze

Seitenschlafende Felltiere

Kuriose Tier-Studie: Katzen schlafen am liebsten auf der linken Seite. Forscher:innen erklären, warum.

 
Umgestürzter Baum auf einem Auto

Weiter übers Klima reden!

Sachliche Informationen zeigen immer Wirkung - auch bei Klimaskeptiker:innen

 
Grafik Hochhaus mit Gemüse

Landwirtschaft hoch hinaus

Vertical Farming kann mehr als nur Salat. Der Anbau von Lebensmitteln in "Hochhäusern" bietet höhere Erträge und geringere Umweltauswirkungen, sagt eine aktuelle Studie.

 
Mädchen hält sich die Hände vor die Augen

Gibt es Wichtigeres?

Studie des Umweltbundesamtes: Menschen in Deutschland blicken zunehmend pessimistisch auf den Klimawandel und sorgen sich wegen gesundheitlicher Folgen der Erderwärmung. Aber das Thema Klimaschutz ist trotzdem in den Hintergrund geraten.

 
Klassenraum mit FCK Aufkleber

"Rechtsextreme raus aus den Klassenzimmern!"

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem fordern Lehrer- und Schülerverbände einen konsequenten Umgang mit Lehrkräften, die Mitglieder der verfassungsfeindlichen Partei sind

 
Mädchen hält Hand ans Ohr

Zuhören allein reicht nicht

Neue Studie zum Thema Gesprächsführung, Empathie und Einstellungsänderung

 
Schreiendes Baby

"Rauer" Sound weckt uns auf

Achtung Gefahr! Geräusche wie Alarme oder Schreie reißen uns eher aus dem Schlaf

 
Stiefmütterchen wachsen aus einer Ritze im Gehweg

Superkraft Hoffnung

Psychologie: Hoffnung verleiht dem Leben Sinn

 
Junge Frau hält sich die Augen zu, im Hintergrund ein qualmender Schornstein

Klimawandelangst

Der Klimawandel macht Menschen krank. Betroffen ist aber nicht nur der Körper, sondern auch die Seele.

 

Vertrauen tut gut!

Wer Institutionen und anderen Menschen eher vertraut, fühlt sich wohler und ist zufriedener, sagen Forscher:innen.

 
Baumkrone

20 Minuten Grün

Studie: Schon ein kurzer Besuch im Wald reduziert nachweislich Stress

 
Böser Blick

Rauslassen statt dauergrübeln

Studie zeigt, dass Wut am Arbeitsplatz die Zusammenarbeit stärken kann

 
Schaufensterpuppen

Sieht gut aus, aber...

Studie: Schönheit wird nicht überall auf der Welt als Vorteil gesehen

 

Cool ist cool - (fast) überall

Internationale Studie zeigt: Menschen die "cool" gefunden werden, ähneln sich in unterschiedlichsten Ländern

 
Frau mit Kopfhörer

Städtische Musikvielfalt

Studie zeigt: Menschen in Großstädten hören vielfältiger und individueller Musik

 
Barbie Beine mit High Heels

Bodenständige Barbie?

Kuriose Studie: Seit Barbie berufstätig wurde, trägt sie öfter flache Schuhe

 
Megafon aus dem mehrmals das Wort News herauskommt

Alles schlecht!?

Studie fand heraus, dass Online-Schlagzeilen immer negativer formuliert werden

 
Frauengesicht mit Fernseh-Rahmen aus Pappe

Natürlich, selbstbewusst und jung

Studie zu Frauenbildern in der Werbung: Die Darstellung von Frauen in der Werbung hat sich verändert, aber langsamer als in der Gesellschaft

 

Kunst gucken macht glücklich

Studie: Schon der Anblick von bildender Kunst - ob im Museum oder im Krankenzimmer - kann das Wohlbefinden steigern

 
Mensch sitzt vor Glotze

Noch ne Folge!

TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching

 

Lieblingsspiele

Genug geglotzt? Dann packt die Karten oder Brettspiele aus. Lest die Spieletipps von anderen oder schickt uns eure Spieleempfehlungen!

 

Schlafen ist die Lösung

Forschung: Aha-Momente treten verstärkt nach einem tiefen Schläfchen auf.

 

Faszination Pilze

Katharina arbeitet auf einer kleinen Pilzfarm mitten in Köln. Wir haben sie zu ihrer Faszination für Pilze befragt und zu dem Potenzial, das in ihnen steckt.

 

Jobverlust oder Weltuntergang?

Studie zeigt: Menschen finden aktuelle KI-Risiken beunruhigender als apokalyptische Zukunftsszenarien

 
Grafik schlafender Mensch bei unterschiedlicher Beleuchtung

Natürlich wach

Studie: Hightech ist nicht immer die beste Wahl für einen gesunden Schlaf und gutes Aufwachen. Natürliches Licht am Morgen macht uns wacher als künstliches.
Bild: Osaka Metropolitan University

 
kleine Figur sitzt auf Stapel von Münzen

Mit Leidenschaft zum Erfolg

Studie: Schüler:innen, die von einer ergeizigen Peergroup umgeben waren, verdienen als Erwachsene mehr

 
Grafik: ratloser Mensch vor medizinischen Produkten

Keine Ahnung von Gesundheit

75 % der Erwachsenen haben Probleme Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen und anzuwenden. Vor allem jüngere Erwachsene sind betroffen.

 
Männer- und Frauensilhouette mit Sprechblasen

Sprechen Frauen mehr?

Neue Studie zur Gesprächigkeit von Männern und Frauen: Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich nur in bestimmten Lebensphasen

 
Weltkarte

"Qualifiziert und ehrlich"

Globale Studie zeigt: Menschen vertrauen Forschenden, aber Deutschland liegt nur im Mittelfeld

 
Buchcover Friends and Liars

Friends and Liars

Jennifer Lynn Alvarez schafft es in diesem Jugendthriller, ihre Leser:innen auf eine Achterbahn der Gefühle mitzunehmen, die bis zum Schluss mit vollem Tempo durch die Lüfte rast. Immer wieder gibt es interessante Wendungen und das Ende ist meiner Meinung nach nicht vorhersehbar, was mir sehr gut gefällt, sagt Laura.

 
Buchcover

Emily Wildes Kompendium der verlorenen Geschichten

Ein gelungener Abschluss einer gelungenen Buchreise, mit einem befriedigenden Ende, das aber Raum lässt für weitere Abenteuer.

 
Buchcover The Courting of Bristol Keats

The Courting of Bristol Keats

Das Buch gab mir das Gefühl, in eine andere Welt abzutauchen, und ich konnte mich gut in die Charaktere hineinfühlen und ihre Handlungen nachvollziehen, sagt Frieda

 
Buchcover

Männer töten

Wer sich auf Reisingers Sprache einlässt, wird auf eine Reise mit lustigen, zum Teil absurden und verstörenden Situationen mitgenommen und lernt liebenswerte, selbstbewusste und skurrile Personen kennen und wird ganz nebenbei empowert durch diesen krassen Perspektivwechsel. Absolut lesenswert.

 
Buchcover Shifter Island 2

Shifter Island - Der Wächter der Seelen

Teil 2 der Fantasy-Trilogie "Shifter-Island": Ein packender, mitreißender Fantasyroman, der mit einer detailreichen Storyline und vielfältigen Twists daherkommt, findet Franziska

 
Gezeichneter Roboter, der traurig wirkt

Menschliches Mitgefühl bevorzugt

Menschen können kaum unterscheiden, ob eine mitfühlende Antwort von Menschen oder von einer KI kommt. Aber zumindest wird Empathie bevorzugt, wenn sie für menschlich gehalten wird

 
einsen und Nullen mit Silhouette einer Frau davor

Hemmt die Websuche die Kreativität?

Studie zum Fixierungeffekt: Wer im Internet nach Ideen sucht, bleibt gedanklich daran kleben und entwickelt nichts Neues.

 
Hände auf Tastatur

KI im Studium

Befragung: Studierende nutzen unterschiedlich oft und intensiv ChatGPT und Co - je nach Studienfach

 
Mädchen mit roten Punkten im Gesicht

Unnötig, teuer, allergiefördernd

Ungesunder TikTok-Trend: US-Forscher:innen warnen vor übertriebener "Skin Care-Morgenroutine" bei Jugendlichen.

 
Silhouetten von drei Roboterfiguren

KI Gesellschaft

Experiment: Was passiert eigentlich, wenn mehrere Künstliche Intelligenzen ihre nicht vorhandenen Köpfe zusammen stecken?

 

Der Holocaust neben Lifestyle-Themen

Soziale Netzwerke wie Instagram oder TikTok werden laut einer Studie der Bildungsstätte Anne Frank immer häufiger genutzt, um die NS-Zeit verfälscht darzustellen.

 

27. Deutscher Multimediapreis mb21 gestartet

Kreativwettbewerb: Junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre können ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte beim Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen.

 
junge Frau vor Schlagzeilen-Wand rauft sich die Haare

Überfordert von der Nachrichtenflut

Immer mehr Menschen leiden unter news fatigue. Forscher:innen erklären warum und geben Tipps, wie ihr euch schützen könnt.

 

Zeitmangel und herausforderndes Verhalten

Die Studie "Deutsches Schulbarometer" befragte Lehrer:innen, wie es mit Demokratiebildung an der Schule aussieht, wie sie mit ChatGPT umgehen. Mehr beschäftigt diese aber das Sozialverhalten von Schüler:innen

 
Mädchen liest Buch

Unterhaltsam aber oberflächlich

Studie: Kurzvideos zum Lernen sind nicht so nachhaltig wie Texte

 
Junge Frau vor Plakaten der Chemieverbände

Wie schlimm ist ein abgebrochenes Studium wirklich?

Viele haben eins und noch mehr reden drüber – und alle haben eine Meinung dazu: ein abgebrochenes Studium. Aber wie schlimm ist es wirklich? Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und hat dazu einige Eindrücke gesammelt!

 
Mädchengesicht mit Zahnrädern, Schere und Fragezeichen im Hintergrund

Über die Fächergrenzen hinweg

Neues Studienangebot an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg richtet sich an vielseitig interessierte junge Leute

 
Mädchen mit Glühbirne

Der Gender Education Gap

Studie des Statistischen Bundesamtes: Junge Frauen schneiden bei Schul- und Hochschulabschlüssen besser ab als junge Männer

 
Försterin im Wald

Arbeitsort Wald

Annika Wilbers ist "Funktionsbeamtin Naturschutz". Im Interview beschreibt sie ihr Arbeitsleben in und um den Wald und welche vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen dort auf sie warten. (Foto: ForstBW)

 
Frau mit T-Shirt, Aufschrift Handle with Care

Fair Fashion - Was kannst du tun?

Du möchtest dich für Fair Fashion und umweltfreundliche Modealternativen engagieren und suchst nach Möglichkeiten, dich einzubringen? Wir stellen euch Organisationen vor, die sich für Fair Fashion einsetzen ...

 
Leuchtschild mit "Slow Fashion"

Auf Fast Fashion verzichten ist nicht so einfach

Aurelia untersuchte in ihrer Bachelorarbeit, welche Hürden uns davon abhalten, beim Kauf von Kleidung auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu achten

 
Klima & Klamotten - Klappe auf!

Klima & Klamotten - Klappe auf!

Aktuelle Podcast-Folge: Klima & Klamotten - Klappe zu!
In dieser Abschlussfolge resümieren Alina, Anika, Aurelia, Rika und Pia ihr Podcast-Erlebnis und was sie aus dem Projekt mitnehmen.

 
Silhouette eines Mädchens mit Pfelil und Bogen

Dragosia

Tauche ein in eine neue Welt! Was Feuer entfachen kann...
Ein Fortsetzungroman von Rita Solis

 
Gruppe im Sonnenuntergang

Projekt Herausforderung

Elf Tage ohne Eltern, ohne Handy und mit wenig Geld. Frieda über ein herausforderndes Schulprojekt mit Lerneffekt.

 
Junge Frau vor See in Australien

Minnas Australienblog

Abitur bestanden und dann? Minna erzählt euch wie es ist, wenn man sich für ein Jahr für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) in Australien entschieden hat. Sie arbeitet in einem Altenheim in der Nähe von Melbourne.

 
Pastellfarbenes Arrangement mit Büchern

Bookstagram -So geht`s

@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!