Upcycling Firmen und Initiativen stellen sich vor
Upcycling, Reparatur oder Wiederverwendung - wie passen Umwelt und Wirtschaftlichkeit zusammen? Diese Unternehmen zeigen es!
Die hier aufgeführten Unternehmen können für Betriebsbesichtigungen angefragt werden.
Unternehmen in NRW

Köln Design-Rucksäcke aus Airbags und Sitzgurten
Airpaq

Düsseldorf Ein kleiner, innovativer Concept Store zeigt, was entsteht, wenn vorhandene Materialien und Designkompetenz zusammen kommen.
PLUP - Planet Upcycling

Aachen Surfboards aus nachwachsenden Rohstoffen von Backwood
Backwoodboards

Bochum Maik Rokitta stellt ausgefallenen Schmuck und Gebrauchsgegenstände aus alten Skate- und Longboards her.
Formwechsel

Aachen Das Upcycling-Projekt reBubble verarbeitet in einer Behindertenwerkstatt Hotelseifenreste zu neuen Hartseife-Stücken und vertreibt diese im regionalen Einzelhandel.
reBubble

Bonn: Die Stadtwerke Bonn haben die soliden Stadtbahnwagen aus den 70ern mit modernster Technik bestückt und jede Menge Ressourcen gespart.
Die "Upcycling-Bahn"

Bonn: Möbel-Upcycling als Gegenpol zur Wegwerfkultur der Massenindustrie
Mö.beleben
Juniorfirmen

Juniorunternehmen Metal-UP
Harsewinkel: Feuertonnen aus upgecycelten Gasflaschen
Unternehmen bundesweit

Lahnstein: Schreinerei u. Tischlerei für historische Baustoffe
Jürgen Zmelty

Bayreuth Taschen und Accessoirs aus Materialien der Luftfahrt
BAG TO LIFE

Heidelberg Julia und Steffi stellen in individuellen Schmuck aus Materialien her, die als Reste in der metallverarbeitenden Industrie anfallen
Fremdformat - Nachhaltiger Schmuck

Rosenheim: Nachhaltige Produkte aus gebrauchten, recycelten Kletterseilen
NEW SEED

Kiel: Stylishe Produkte aus gebrauchtem Segeltuch mit klitzekleinem ökologischen Fußabdruck
Komore sails

Stockdorf bei München Aus alten Segeln, Postsäcken und Kaffeesäcken fertigt lumbono stylishe Lampen
lumbono

Berlin Einfälle statt Abfälle! Der größte Anbieter von Upcycling-Design in Deutschland.
Upcycling DELUXE

Schwäbisch Hall: Upcycling-Taschen aus gebrauchten Drucktüchern
fairbag-shop

Hamburg Für das Design wird post- & pre-consumer waste verwendet. Jedes Produkt ist ein Unikat.
Bridge&Tunnel

Reutlingen Moritz Mez verwendet Fahrradschläuche, Reifen und andere Fahrradteile, um daraus Mäppchen, Gürtel und Wanduhren zu bauen
ReCycling Products

Tettnang, VAUDE gründet Upcycling-Werkstatt - ein gelungenes Projekt für Integration und Nachhaltigkeit
Vaude
Initiativen

Hannover Die Stadtteilinitiative vergibt an Privathaushalte, Bildungseinrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen gebrauchte Materialien, die ein zweites Leben bekommen.
Upcyclingbörse Hannover

Berlin Das Projekt ".hikk offensiv" nutzt Produktionsreste aus holzverarbeitenden Betrieben für Upcycling-Möbel
"Restholz vermöbeln"

Hamburg: Das gemeinützige Projekt sammelt Materialien wie z.B. Theater- und Filmkulissen und vermittelt sie an soziale und kulturelle Einrichtungen
Die Hanseatische Materialverwaltung

Bundesweit Das Netzwerk bietet Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc. Wissensaustausch untereinander und dient auch als Anlaufstelle für Fragen rund um die Gründung, Organisation und Durchführung.
Netzwerk Reparatur-Initiativen

Bundesweit "Wenn man Bauteile wiederverwendet, statt sie zu entsorgen, kann man erhebliche Effekte zur Entlastung der Umwelt und des Ressourcenschutzes erwarten". sagt Ute Dechantsreiter, Initiatorin und Geschäftsführerin von bauteilnetz im Interview.
bauteilnetz Deutschland