Schlimm, schlimmer, Pisa 2022

Die Leistungen von Schüler:innen in Deutschland sind erneut deutlich abgesunken

 
tröstende Umarmung

Stell dir vor...

Studie zu Mitgefühl und Vorstellungskraft

 
Roboterreihe

Roboter verleiten zum Faulenzen

Wenn wir in Teams arbeiten, verlassen wir uns gerne auf die anderen. Das ist auch bei Mensch-Maschine-Partnerschaften so, sagt eine neue Studie

 
Demoplakate

Zukunftsangst verdrängt Corona-Angst

Jugendstudie legt offen: deutlich mehr als die Häfte der Jugendlichen macht sich Sorgen über gesellschaftliche Entwicklungen. Junge Frauen mehr als junge Männer...

 
 
Müsli Riegel und Mann

Weißte Bescheid?!

Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent

 
Cappucino auf dem Tisch

Kaffee macht nicht wacher als wach

... vor allem, wenn er regelmäßig konsumiert wird, sagen Forscher:innen. Dafür kann er andere positive Auswirkungen haben.

 
Grafik Zwei Frauenprofile stehen sich gegenüber

Geheimnis mit Vorfreude

Studie: Menschen, die eine gute Nachricht vor dem Erzählen geheim halten, fühlen sich lebendiger

 

Wenn wir Dinge fühlen, die gar nicht da sind

Wenn wir in der Virtual Reality (VR) ein Objekt berühren, spüren wir das in unserem echten Körper. Forschende beschreiben das als Phantom-Touch-Illusion und gewinnen durch diese Entdeckung Erkenntnisse über die menschliche Wahrnehmung.

 
Buchcover Murtagh

Murtagh - Eine dunkle Bedrohung

Mit Murtagh ist hiermit ein neuer, aber stiller Held im Eragon-Universum entstanden.

 
Buchcover Unsere blauen Nächte

Unsere blauen Nächte

Mierswa gelingt es, eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Erwachsenwerden rund herum um das Thema Alkoholismus zu erzählen, die einen teils belehrend, teils herzerwärmend von Beginn an in ihren Bann zieht.

 
Buchcover Boys run the Riot

Boys run the Riot

Es handelte sich für mich um ein außergewöhnliches Leseerlebnis der besonderen Art. Ich muss sagen, dass mir das Buch wirklich gefallen hat, sagt Margherita

 
Buchcover Lieb doch wie du willst

Lieb doch wie du willst

Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es zeigt so viele verschiedene Facetten und behandelt Themen, die sonst tabu sind. Meiner Meinung nach muss es mehr solcher Bücher geben, die Themen wie diese ungefiltert wiedergeben.

 
Buchcover Sandover Prep - Der Außenseiter

Sandover Prep - Der Außenseiter

Insgesamt ist das Buch dank der vielen Geheimnisse und tiefgründigen Charaktere wirklich fesselnd und facettenreich, sagt Leonie

 
Buchcover Mein schrecklich schönes Leben

Mein schrecklich schönes Leben

Ich kann „Mein schrecklich schönes Leben“ absolut weiterempfehlen, vor allem an alle Leser*innen, die nicht immer nur klassische Liebesgeschichten, sondern auch mal Geschichten über starke Frauen und deren Leben lesen wollen, sagt Lacrima.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Motiv Über All

Die Über All-Preisträger:innen

Aus 354 Einsendungen wurden die Gewinner:innen des Schreibwettbewerbs Über All gekürt. Es lohnt sich sehr, die Texte zu lesen und zu genießen ...

 

Foto: Rika Amshoff

Mode als politisches Statement?

Was sagt Kleidung eigentlich über uns aus? Und kann man politische Ansichten am Modestil erkennen? Pia hat sich umgeschaut und Überlegungen angestellt.

 
Nähkästchen

Kleidung reparieren macht glücklich

Beim Wiener re:pair FESTIVAL ging es 2023 schwerpunktmäßig um das Thema Kleidung und das Bekanntmachen einfacher Techniken des Reparierens und Upcyclings. Konstantina H. und ihre beschädigte Hose besuchten das Festival am 21. Oktober 2023 und waren vom vielfältigen Angebot begeistert

 
Klima & Klamotten - Klappe auf!

Klima & Klamotten - Klappe auf!

Neue Podcast-Folge von Konsti und Ani: *Grün, grün, grün sind alle meine Kleider - oder etwa doch nicht? Über “Greenwashing” in der Textilindustrie* (Teil 2)

 
Kleiderschrank

Kleiderschrankrecherche

Lea hat sich den Inhalt ihres Kleiderschranks mal genauer angeschaut und dabei viel gelernt - nicht nur über ihre Kleidung, sondern auch über sich selbst

 
Drei junge Menschen

Leihen, tauschen, second hand - Filme gegen Fast Fashion

Wieviel Wasser verbraucht die Herstellung einer Jeans, und warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Brauchen wir eigentlich ständig neue Klamotten, oder gehts auch anders? Vier Kurzfilme von Studierenden zu "Klima&Klamotten"

 
Geschenke

Sorgfältig schenken

Nichts zu schenken, ist manchmal einfach keine Option. Wer aber Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann sorgfältig schenken

 

Generation Z tickt gar nicht anders

Soziologe widerlegt populäre Annahmen über Generationen: "Wie jemand zur Arbeitswelt steht, ist keine Frage des Geburtsjahres"

 

Bloß nicht vollschleimen lassen!

Schweizer Forschungsteam warnt vor gesundheitlichen Risiken durch Schnecken als Haustiere

 

Die Kraft der Poesie

Gedichte lesen, schreiben und teilen lindert Einsamkeit

 

Lieblingsspiele

Genug geglotzt? Dann packt die Karten oder Brettspiele aus. Lest die Spieletipps von anderen oder schickt uns eure Spieleempfehlungen!

 

Wer hat's erfunden? Das Erfinderinnen-Quiz

Von Forscherinnen, Pionierinnen und erfindungsreichen Unternehmerinnen

 

Frauen-Power im Film - Das Film-Quiz

Von Regisseurinnen, Schauspielerinnen und Drehbuchautorinnen – Testet euer Wissen! Bild: geralt, pixabay, CC0
 

Das Alien-Quiz

Außerirdische sind Gegenstand wildester Fantasien. Aber auch in der Wissenschaft wird außerirdisches Leben ernsthaft diskutiert. Teste dein Alien-Wissen.

 

Frauen in der Raumfahrt

Das Quiz zum Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum will euch neugierig machen auf die "weibliche Seite" der Raumfahrt und der Weltraum-Forschung
Bild: Credit:  ESO/B. Tafreshi (twanight.org)
 
Grafik Weltkugle vor Tastatur

Was weiß ChatGPT über den Klimawandel?

Forscher:innen testeten, wie korrekt ChatGPT Informationen über klimabezogene Themen liefern kann
Bild von
Claudia auf Pixabay

 
Wandgemälde Frau auf Fahrrad

Fahrradfahrer:innen sind näher dran

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen dem genutzen Verkehrsmittel und dem sozialen Zusammenhalt

 
Zeitungen

Und was hat das mit mir zu tun?

Das Leibniz-Institut für Medienforschung hat junge Menschen gefragt, wie sie sich Nachrichtenvermittlung wünschen

 
„Project Pollination: A Buzzing Rescue“ ist ein browserbasiertes Escape Spiel. Bild: LIB, K. Stehr

Escape Spiel zu Biodiversität und Bestäubern

Rätsel lösen, Quizfragen beantworten und eine ganze Stadt für Insekten wieder lebenswert gestalten - „Project Pollination: A Buzzing Rescue” vermittelt spielerisch Wissen
Bild: LIB, K. Stehr

 
Grafik Roboter am Laptop

ChatGPT schreibt die besseren Schulaufsätze

Studie der Universität Passau: Überraschend klares Ergebnis bei englischsprachigen Aufsätzen

 
Frauensilhouette vor Zahlen

Mathekenntnisse: Bescheiden

Umfrage bescheinigt Erwachsenen Defizite beim Umgang mit alltäglichen mathematischen Fragestellungen

 

Einfach mal quatschen

Studie untersuchte, was hilft, wenn man mit den eigenen Werten am Arbeitsplatz in der Minderheit ist

 
Datenspeicher

Projekt Weltall – Chemie in der Milchstraße

Im Universum laufen viele chemische Reaktionen ab. Aber wir Menschen bringen auch Chemie ins All. Von Schulexperimenten bis zur ganz großen Weltallmission. Die Chemie ist dabei! [ANZEIGE]

 
Nina Brose

Faszination Luft- und Raumfahrttechnik

Nina Brose arbeitet im Institut für Antriebstechnik. Bei ihren Simulationen von Turbinen erforscht sie, wie sich Emissionen verringern lassen und wie die Wasserstoffnutzung die Zukunft der Luft- und Raumfahrt beeinflussen könnte

 
Videokoferenz-Abbildungen

Check deinen Background

Wie die Wahl des Hintergrundbildes in Videokonferenzen beeinflusst, wie vertrauenswürdig und kompetent man erscheint
Bild: Credit: Cook et al., 2023, PLOS ONE, CC-BY 4.0

 
gelangweiltes Mädchen

Von Schullangeweile und Spinnengreifern

Die Ig Nobel Preise für skurrile Forschung wurden verliehen. Zu bestaunen gibt es wieder bemerkenswerte Forschungsarbeiten

 
Grafik: Frau hat eine Idee (abgebildet durch eine Glühbirne)

Die Mechanik der Kreativität

Studie entzaubert den Prozess kreativer Impulse und macht sichtbar, welche Wege Geistesblitze nehmen

 
Matthias Maurer beim Frühstück

Frühstück im Weltall

Wie sehen Menüpläne für Astronaut:innen aus? Was tun gegen Knochen- und Muskelschwund im All? Warum sind Krümel in Schwerelosigkeit so gefährlich?
Im Interview gibt die Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Heer von der IU Internationale Hochschule in Erfurt spannende Antworten. (Bild: NASA/ESA )

 
Mädchen hält sich Augen zu

Sonnen- und Schattenseiten der Medien

Die JIM-Studie 2023 befragte 1200 Jugendliche nach ihren Erfahrungen im Netz und mit anderen Medien

 
Bild: © Miller et al./ Psychological Science; CC-by-nc 4.0

Täuschend menschlich

Forschung: Oft merken Menschen nicht, dass sie getäuscht werden. KI-Gesichter erscheinen ihnen manchmal sogar menschlicher als echte Gesichter.
Bild: © Miller et al./ Psychological Science, CC-by-nc 4.0

 
Schlafende Frau vor dem Computer

Verarmte Kommunikation in Video-Konferenzen

Gespräche von Angesicht zu Angesicht lösen im Gehirn stärkere neuronale Aktivitäten aus als in Online-Treffen

 
Junge Frau macht ein Selfie

Was ein Selfie zu sagen hat

Bamberger Wissenschaftler:innen untersuchten tausende Reaktionen auf Selfies und erstellten ein Kategoriensystem

 
Kleiderbügel und Paragraphen

Wie umgehen mit Fast Fashion?

Shein, Primark, Zalando & Co. verbieten, regulieren oder dem Umgang damit den Konsument*innen überlassen?
Ein Beitrag aus einer Projektwoche zum Thema Klima&Klamotten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Garbsen / Hannover

 
Pastellfarbenes Arrangement mit Büchern

Bookstagram -So geht`s

@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!

 
Ausgepackt

Bildungsmaterialien zum Thema Umwelt und Verpackungen

Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit

 

Der Komplimentegenerator

Hol dir ein Kompliment ab!