Schule

Wissenswertes zum Thema Lernen, Unterricht und Co.

Junge Frau am Laptop

Auf die Beziehung kommt es an

Studie zeigt, wie wichtig die persönliche Beziehung im Distanzunterricht ist

 
leeres Klassenzimmer

Noten beeinflussen Unterrichtsbewertung

Studie: Schüler_innen bewerten Unterricht gut, in dem sie gute Noten haben und werten Unterricht ab, in dem sie eine vergleichsweise schlechtere Note erzielen.

 
Hände auf Tastatur

Coden ist wie eine Fremdsprache

Studie: Sprachbegabung ist eine gute Basis fürs Programmieren

 
Mädchen am Laptop

Ungestresst, aber freudlos

Studie: Wie der Körper auf Onlinelehre und -unterricht reagiert

 
Frauengruppe

Orientierungsprogramme in MINT-Berufen

Mehr junge Frauen für MINT zu begeistern, das ist das große Ziel von proTechnicale. Dazu gibt es nun zwei spannende Programme für Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen

 
Corona Kette mit Schere

Wechselunterricht - aber richtig!

Studie: Wenn Klassen wegen Corona so aufgeteilt werden, dass Freundschaftsnetze außerhalb der Schule berücksichtigt werden, lassen sich Infektions­ketten besser unterbrechen

 
Sprechblase gefüllt mit Sprechblasen

Wertschätzende Diskussionen

Politische Streitgespräche, die sich auf einen Konsens konzentrieren, empfinden Schüler_innen angenehmer und weniger spaltend

 
Mädchen mit Sonnenbrille

Coolness und Charisma

Studie: Jugendliche fühlen sich zwar gut auf die Zukunft vorbereitet, nur wenige glauben aber an ihren sozialen Aufstieg

 
Raum mit leeren Stühlen

Weniger Angst vor der Schule im Lockdown?

In England fühlten sich offenbar weniger Schüler_innen gestresst während der Schulschließungen

 

Zeig mir, was ich werden will

Studie: Berufliche Neigungen lassen sich auch im Gehirn ablesen. Das ist aber immer nur eine Momentaufnahme, sagt Hirnforscher Christoph Krick.

 

Marla findet die Fehler

Virtual Reality Game teleportiert Auszubildende auf Offshore-Windenergieanlage

 
Geldbörse mit Münzen

Ferienjobs

Die DGB-Jugend gibt Tipps, worauf ihr als Schüler*innen achten solltet

 
Beine unter Tischen

Und woher kommst du?

Wie gehen Schulen mit kultureller Vielfalt um? Und werden dadurch Vorurteile abgebaut oder eher  verstärkt? Prof. Dr. Schachner von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Ergebnisse einer Befragung von 1.300 Schüler_innen.

 
Junge Frau ruht auf Bücherstapel aus

Hausaufgabenkontrolle bringt nichts

Eltern, die ihre Kinder unterstützen wollen, sollten positive Erwartungshaltungen vermitteln, aber nicht in Kontrollwahn verfallen

 
Grafik Köpfe

Mangelware politische Bildung

An Berufsschulen wird weniger Politik unterrichtet als in der Sekundarstufe 1, und die Redezeit von Schüler_innen in dem Fach beträgt durchschnittlich nur eine Stunde pro Schuljahr, so eine neue Studie der Universität Bielefeld.

 
Gähnendes Mädchen

Langeweile im Homeschooling

Forschende der Universitäten Bern und Konstanz sowie der FernUni Schweiz zeigen, dass große Langweile und geringe Selbstkontrolle mit mehr Schwierigkeiten von Schüler_innen im Homeschooling zusammenhängen

 
Mädchen mit Berufssymbolen

Mädchen halten sich für weniger begabt

Auswertung der PISA Studie 2018: Vor allem in eher gleichberechtigten Ländern ist das Stereotyp des begabteren Mannes verbreitet

 
Gestresstes Mädchen

Risiko im Klassenraum

Web-App Heads berechnet Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen. Dabei spielt die Größe der Areosole eine Rolle.

 
Bunte Gesellschaft- Grafik

Vielfalt Fehlanzeige?

Lehrplanstudie des Mercator Forum Migration und Demokratie bemängelt, dass Migrations- und Integrationsthemen zu wenig im Unterricht vorkommen

 
Eine Hand schreibt den Satz Das merk ich mir

Besser merken mit Papier

Studie: Warum Tablets und Laptops beim Erfassen, Lernen und Merken nicht effizienter sind

 

Unterricht in Corona-Zeiten

Bildungsforscher geben Hinweise wie Lernerfahrungen auch unter Pandemiebedingungen gelingen können

 
Frau zeigt Daumen hoch

Wie Lob die Konzentration fördert

Studie legt offen, dass Anerkennung das Lernen eher verbessert als Tadel

 
schlafendes Gesicht auf Buch

Schnuppernd lernen im Schlaf

Forscher_innen untersuchten, wie Duftstoffe das Lernen im Schlaf verbessern können

 
Mädchen liest

Nachschlagen oder raten?

Was funktioniert am besten beim Vokabellernen?

 
Eine alte Uhr zeigt Viertel vor Neun

Flexibler Schulbeginn macht munter

Forschung: Allein die Möglichkeit, eine Stunde später zu kommen, hat positive Auswirkungen

 
Lesendes Mädchen

Leseland Deutschland

Die aktuelle PISA-Studie bescheinigt 15-Jährigen in Deutschland gute Lesefähigkeiten, aber der Abstand zwischen leistungsstarken und -schwachen Schüler_innen wird größer

 
Beine von Schüler_innen

Gefühlt deutsch?

Studie untersuchte, an welchen Schulen sich Schüler_innen mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen

 
Unmotiviertes Mädchen, das lernen muss

Neues Schuljahr, neues Glück?

Wechselt die Lehrkraft, verändern sich auch Fleiß und Interesse der Schüler_innen. Ob das wirklich so ist und wenn ja, auf welche Fächer das zutrifft, hat ein internationales Forschungsteam untersucht.

 

auch interessant