Berufsleben
Studien und Nachrichten aus der Welt der Berufstätigen

Unterbezahlt
Auswertung von Lohnspiegel.de zum Equal Pay Day: Gleicher Beruf, gleiche Berufserfahrung – und trotzdem verdienen Frauen weniger

Quote nein danke?
Forscherinnen aus Göttingen und Mannheim fragten Europäer_innen, wie sie zur Geschlechterquote in Unternehmen stehen und förderten Erstaunliches zu Tage

Scheitern Partnerschaften an der "Ernährerrolle"?
Studie: Misslingt der Start ins Arbeitsleben, ist die Trennungsrate insbesondere bei Männern deutlich erhöht

Ehrliche Bewerbungsgespräche
Studie empfiehlt, nicht nur Erfolge aufzuzählen, sondern auch über die Anstrengungen zu reden

Wieder mal umsonst gearbeitet
Am 18. März ist wieder der „Equal Pay Day“, der die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen sichtbar macht

Flexible Männer, erfolgreiche Frauen
Wenn Männer flexiblere Arbeitszeiten haben, steigt der Stundenlohn der Frauen

Freizeitkrank
Studie zu Leisure Sickness: Warum wir so oft im Urlaub krank werden

Frauen am Schalthebel
Ein neues Sachbuch zeigt Top-Karrieren von Frauen in Industrie, Finanzen und Wissenschaft auf. Das Buch macht Mut, diesen Werdegängen nachzueifern und gleichzeitig mehr Vielfalt in deutschen Unternehmen einzufordern.

„Was junge Frauen wollen“
Neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Erwartungen an Familien- und Gleichstellungspolitik ergab, dass junge Frauen die Gleichstellung der Geschlechter noch lange nicht erreicht sehen

Kennst du die?
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Fast jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt

Sinkende Arbeitszeit durch Partnerschaft?
Studie: In Deutschland ist die Erwerbsarbeit zwischen Männern und Frauen besonders ungleich verteilt

Lange Babypausen schmälern Einkommen von Frauen
Studie des DIW Berlin zeigt Zusammenhang zwischen der Länge der kinderbedingten Berufsunterbrechungen und dem Einkommen von Müttern

Karriere allein macht nicht glücklich
Studie: Wie Erfolg im Beruf und Zufriedenheit im Leben zusammenhängen

Wissenschaftlerinnen werden seltener zitiert
Studie untersucht Genderaspekte in der deutschen Forschungslandschaft

Führungskräfte: Wenn Frauen sich nicht angesprochen fühlen
Stereotype Stellenausschreibungen zu "männlich" formuliert

Schnellquatscher bevorzugt?
Bewerbungsstudie: Langsamsprecher wirken ängstlich

MacherIn oder Störenfried?
Eigenitiative erfordert auch Gespür für günstige Gelegenheiten

Wettbewerb killt Kreativität
Studie: Weibliche Kreativität leidet unter Konkurrenz-Situationen

Zeig den Typ in dir!?
Bewerbungs-Studie: Frauen in männlich dominierten Jobs sollten als "männlich" geltende Eigenschaften hervorheben

Frauen scheuen Gehaltsverhandlungen nicht grundsätzlich
Frauen haben nur Probleme damit, für sich selbst einzustehen, nicht für andere

Weg mit den Vorurteilen - her mit dem Geld
Am 21. März ist Equal Pay Day - Für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen
Mehr Artikel findest du im
Kennst du schon diese Rubrik?
- Was macht eigentlich eine...?
Frauen, die bereits mitten im Jobleben stehen stellen ihre Berufe vor. Du erfährst, was sie täglich im Berufsleben erwartet, wie sie zu ihrem Job stehen und welche Höhen und Tiefen sie im Berufsalltag erleben.