Weitere News zum Thema Beruf und Qualität der Arbeit
INQA-Check "Personalführung"
Personalplanung und Arbeitgeberattraktivität
September 2013
Die neue Chance für Frauenkarrieren in MINT-Berufen
Wie der digitale Umbruch von Arbeit Chancen für Frauen in Unternehmen schafft
19. Juni 2015
Stipendien für Frauen in Wissenschaft und Forschung
Komm mach MINT bietet eine Übersicht von Förderprogrammen und Stipendien
10. Juli 2015
Neues Jahr, weniger Stress
Neue Qualität der Arbeit unterstützt mit kostenlosem eLearning-Tool
November 2015
Kommunikativer und produktiver durch Digitalisierung
Deutsche Post Glücksatlas 2015: Digitalisierung wirkt sich tendenziell positiv auf die Arbeitszufriedenheit aus
25. November 2015
Ausbildungsbeteiligung von Betrieben weiter stärken
BIBB-Analyse: Zwei von fünf Betrieben verringerten ihre Ausbildungsbeteiligung, weil sie weniger oder keine Bewerbungen mehr erhielten
17. Dezember 2015
Keine Zeit zum Pause machen
BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung ergab: Junge Beschäftigte arbeiten oft pausenlos
10. Februar 2016
Werden weibliche Führungskräfte anders wahrgenommen als männliche?
Studie der Frankfurt University of Applied Sciences zur Wahrnehmung von Frauen und Männern in Führungspositionen
10. Februar 2016
Zu gut für den Job?
14 % der erwerbstätigen Frauen empfanden sich 2014 für ihre berufliche Tätigkeit überqualifiziert
3. März 2016
Erfolgsgeheimnis: Regionale MINT-Netzwerke
Körber-Stiftung veröffentlicht Studie zu MINT-Regionen
Investitionen in den Fachkräftenachwuchs
Ausbildungsbetriebe sind überwiegend "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit Kosten-Nutzen-Verhältnis der Ausbildung
März 2015
Konstruktive Nörgler
Studie: Kritische Mitarbeiterinnen nutzen dem Unternehmen, aber schaden sich selbst
Stand: 25. Februar 2015
Nachwuchssicherung ist auch weiblich!
Christina Zweigle (Connext GmbH) ruft Firmen auf, Frauen für die IT-Branche aktiv zu begeistern
Dezember 2014
Gewerblich-technische Berufe immer noch Männerdomäne
Junge Frauen benachteiligt bei Ausbildungsstellensuche
27. November 2014
Klimawandel am Arbeitsplatz nötig
US-Studie: Ingenieurinnen verlassen Firmen, wenn Aufstiegschancen und Arbeitsklima nicht stimmen
15. August 2014
Studienabbrüche in MINT-Fächern
Studie sieht Grund in schlechter werdender Betreuungsrelation an den Hochschulen
Mit Vielfalt zum Erfolg
Unternehmenspreis für mehr Willkommenskultur
12. Dezember 2014
Emotionale Intelligenz macht kompetent
Studie der Uni Bonn: Menschliche „Emotions-Erkennungsfähigkeit“ wirkt sich unmittelbar auf das Erwerbseinkommen aus
November 2014
Durchgearbeitet
20 % beklagen pausenfeindliches Klima am Arbeitsplatz
4. Juni 2104
Erfolgreicher durch gute Führung?
Thementage der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Oktober 2014
Karriereverläufe von Frauen in der Elektro- und Informationstechnik
Online-Befragung der VDE MINT Akademie
"Miese" Chefs können ganze Teams verderben
Schlechte Behandlung einzelner MitarbeiterInnen schaden dem ganzen Team
20. August 2014
Freundschaftsanfrage vom Chef
Umfrage: Nur 5 % sind mit Vorgesetzten online befreundet
Arbeiten, wenn Andere frei haben -
BAuA untersuchte Wochenendarbeit
16. Juli 2014
Berufliche Perspektiven der IT-Branche
Neues Mentoring-Programm „girls4IT“
Juli 2014
Multitasking - Fluch oder Segen?
BAuA-Bericht zu Multitasking und Auswirkungen auf Fehlerverarbeitung
Sind Männer die besseren Karrierehelfer?
Studie: Männer zeigen höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz unter weiblichen Chefs
Factsheet: Mach mal Pause!
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012: Jede/r Vierte arbeitet durch
Die Last mit der Last
BAuA-Erwerbstätigenbefragung: Viele Beschäftigte haben große körperliche Belastungen
November 2013
Studie "Berufe im Demografischen Wandel"
Ältere Beschäftigte verbleiben immer länger im Beruf
29. Oktober 2013
Wie Arbeitszeiten die Work-Life-Balance beeinflussen
UDE-Studie
Ich will mich selbst verwirklichen!
Umfrage: Was wünschen sich Jugendliche von ihrer Ausbildung
10. April 2014
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
BAuA veröffentlicht Fachbuch
November 2013
Zukunft Personal
Azubi-Mangel zentrales Thema auf Personalmanagement-Messe
August 2013