Schülerinnen, Studentinnen, Beschäftigte und Geschäftsführer erzählen, wie sie sich mitarbeiterfreundliche und motivierende Arbeitsplätze vorstellen
Abschlussforum MINTrelation – Zukunftswerkstatt Technikberufe - Thementag mit Vorträgen, Workshops und der Vorstellung der innovativen MINTtoolbox
"Männer stehen während der Elternzeit in engerem Kontakt zum Arbeitgeber als Frauen und sie bekommen häufiger Angebote zur Mitarbeit." Quelle: HIS-Sonderauswertung für den DGB zur Vereinbarkeitssituation von Familie und Beruf bei MINTAkademiker/innen in den ersten zehn Jahren nach Studienabschluss
Interview mit Christiane Flüter-Hoffmann, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Interview mit Tuğçe Ҫağlar, Studentin des Wirtschaftsingenieurwesens im Projekt MINTrelation Zukunftswerkstatt Technikberufe
Diese Personen und Institutionen organisieren die Projektarbeit
Beteiligte Unternehmen stellen sich und ihre Motivation für ihre Mitarbeit in Kurzportraits vor.
Frauen in Technikberufen - PersonalleiterInnen im Gespräch mit weiblichen Fachkräften, Schülerinnen und Studentinnen
Schülerinnen und Studentinnen konnten in Unternehmen ausprobieren, wie spannend Technik-Berufe sind.
Im Vernetzungstreffen der Schülerinnen und Studentinnen stellten sie viele Fragen zum Thema Arbeitgeberattraktiviät.
Weitere Projekte, die sich um die Förderung von Frauen und Mädchen und mehr Vielfalt in MINT-Berufen verdient machen
Hört rein in unseren Podcast über Mode und Nachhaltigkeit
Macht mit bei der Redaktionsgruppe!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Was spricht dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? (Bild: BASF)
Was gibt euch Power? Schickt uns eure Fotos und Videos und gewinnt 3x150 und 6x50 Euro!
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen