Lösung für Aufgabe 4
- Sterne könnt ihr mit dem *Pinselwerkzeug* zeichnen und sie wortwörtlich zum funkeln zu bringen, indem ihr eine *GIF-Animation* erstellt.
- Vereint dazu die Landschaftsebene, die Schattenebene und die Personenebene zu einer Ebene, indem ihr einen Rechtsklick in das *Ebenenfenster* macht und "Bild zusammenfügen" (ganz unten) auswählt. Dupliziert diese Ebene dann. Das geht am schnellsten über das 5. Symbol (zwei übereinanderliegende Bilder) in der Optionsleiste unten im Ebenenfenster.
- Fügt eine neue Ebene hinzu (erstes Symbol der Optionsleiste)und wählt in dem erscheinenden Fenster die Ebenenfüllart "Transparenz", schiebt sie nach ganz oben und zeichnet den Sternenhimmel dort hinein.
- Dupliziert die Sternenhimmel-Ebene und verändert (nur!) die Kopie, zum Beispiel indem ihr die Deckkraft verringert oder die Sterne vergrößert.
- Vereint nun jeweils eine Bildebene mit einem Sternenhimmel. Das funktioniert, indem ihr das Augensymbol nur in den Ebenen aktiviert, die ihr vereinen wollt. Klickt dann mit der rechten Maustaste in eine der Ebenen und wählt im 7. Segment des Fensters "Sichtbare Ebenen vereinen" aus.
- Jetzt könnt ihr die Farben zu "indizierten Farben" umwandeln und das Bild als GIF-Animation exportieren. Wie das genau funktioniert, lest ihr am besten in der Verlinkung zu "GIF-Animation speichern" unten nach.
Verwendete Funktionen
Das war's!
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt kennt ihr euch schon richtig gut mit GIMP aus und könnt die Funktionen und Möglichkeiten weiter entdecken. Um eure eigenen Ideen umzusetzen, könnt ihr die *Auflistung der Funktionen* zur Hilfe nehmen. Oder ihr lernt Schritt für Schritt, wie man *komplexere GIF-Animationen* erstellt.
Autorin / Autor: Amelie W. - Stand: 24.08.2016