GIF-Animation speichern

Jetzt könnt ihr eure Animation endlich exportieren!
Geht dabei zuerst so vor, als würdet ihr ein normales Bild als GIF exportieren.

  • Bei Fotos oder Bilden mit vielen Farben solltet ihr erst die Farben zu „indizierten Farben“ umwandeln und rastern.
  • Geht dann über „Datei“ auf „Exportieren als…“, ändert die Endung des Dateinamens zu „.gif“ und klickt auf „Exportieren“.
  • Das Fenster mit den GIF-Einstellungen öffnet sich. Klickt in das Kästchen „Als Animation“.
  • Klickt „Schleife endlos wiederholen“ an.
  • „Obige Pause für alle Einzelbilder verwenden“ und „Obigen Übergang für alle Einzelbilder verwenden“ solltet ihr auch bestätigen.
  • Dann habt ihr noch ein zwei Gestaltungsmöglichkeiten:

Unter *„Pause zwischen Einzelbildern“* könnt ihr einstellen, wie lange ein Bild jeweils stehen bleiben soll. Dabei probiert ihr am besten aus, wie verschiedene Geschwindigkeiten wirken. Es werden nur 10er-Schritte verarbeitet und die Mindestanzeigedauer beträgt 10 ms pro Ebene. In dem Beispiel werden 5 Bilder jeweils 20 Sekunden lang angezeigt. Je detaillierter ihr  eine Bewegung erstellt habt, also je mehr Ebenen ihr verwendet, desto kürzer könnt ihr die Anzeigedauer einstellen, ohne dass es zu schnell wirkt. Die Bewegung wirkt dann umso fließender.


Bei *„Einzelbildübergang"* könnt ihr „Kumulative Ebenen“ wählen, dabei bauen die Ebenen, wie in dem Beispiel, aufeinander auf. Dieser Effekt entsteht natürlich nur, wenn die Hintergründe transparent sind!

Wählt ihr „Ein Einzelbild pro Ebene“, dann wird immer nur ein Bild angezeigt, darunter liegende Ebenen bleiben nicht sichtbar.

  • Zum Schluss müsst ihr nochmal auf "Exportieren" klicken.

Weiter geht's mit:

Autorin / Autor: Amelie W. - Stand: 22.08.2016