Politik & Umwelt

Das ist neu auf LizzyNet

Sprechblasen

Mitreden erwünscht

Das Format "Dialog KlimaAnpassung" des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamts will eure Sorgen, Ideen und Meinungen zum Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels hören

 
Graffiti: Brauch ich den ganzen Mist wirklich?

Lass doch mal sparsamer sein

EU-Bürger:innenräte fordern mehr Suffizienz (Reduzierung des Konsums) zum Schutz des Klimas

 
Demonstrantinnen

Denken UND handeln!

Studie zeigt: Jugendliche, die sich mit sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzen und etwas gegen sie tun, sind zufriedener

 
Die verschiedenen Stadien der Kaffeebohne; Bild: Sina Reinartz

Interessiert mich (nicht) die Bohne

Wie viel von der Bohne landet eigentlich im Kaffee? Und was passiert mit den restlichen Teilen? In der Bachelorabschlussarbeit von Sina Reinartz gab es nur ein Thema: Die Kaffeebohne!

 

Aus der Klima&Klamotten-Redaktion

Drei junge Menschen

Leihen, tauschen, second hand - Filme gegen Fast Fashion

Wieviel Wasser verbraucht die Herstellung einer Jeans, und warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Brauchen wir eigentlich ständig neue Klamotten, oder gehts auch anders? Vier Kurzfilme von Studierenden zu "Klima&Klamotten"

September 2023

 
Klima & Klamotten - Klappe auf!

Klima & Klamotten - Klappe auf!

Neue Podcast-Folge von Surya und Pia: Von Paketlieferungen und Einkaufen auf dem Sofa: Die Klimabilanz von Online-Shopping

Stand 16. August 2023

 
Retoure Kartons

Online-Shopping nachhaltig – geht das?

Surya wohnt auf dem Land. Da ist shoppen gehen gar nicht so einfach und Online-Shopping eine echte Lösung. Geht das auch nachhaltig?

28. Juni 2023

 

Mehr zum Thema