Immortal Consequences – Die Blackwood Academy Trials
Autorin: I.V. Marie
Was wäre, wenn du nach deinem Tod auf eine Academy im Jenseits kommst und dort Seelen von Verstorbenen auf die andere Seite begleiten musst? Was wäre, wenn du nur alle 10 Jahre die Möglichkeit hättest, von dieser Pflicht befreit zu werden? Würdest du an gefährlichen Trials teilnehmen und alles riskieren für die Nominierung, für die Chance, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen?
Wren ist seit einigen Jahren an der Blackwood Academy. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als die Nominierung und dafür ist sie bereit, eine Menge zu riskieren. Doch leider ist sie nicht die einzige, die ihre Zukunft selbst gestalten möchte.
Außer ihrem großen Konkurrenten August gibt es noch weitere Mitschüler, die Wren die Nominierung streitig machen wollen, ganz besonders: Irene, Masika, Emilio und Olivier.
Jeder mit seinen eigenen Hintergedanken und Geheimnissen im Gepäck. Die Zeit läuft ihnen davon und nur einer von ihnen kann gewinnen, oder?
Miene Meinung zum Buch
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen: Ein gefährlicher Wettkampf im Jenseits, das kann doch nur gut werden. Auch das Cover hat mich absolut abgeholt, genauso wie die Innenausstattung.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir leichtgefallen. Nur die ständig wechselnden Sichtweisen waren zu Beginn verwirrend. Wir begleiten sechs verschiedene Figuren, was abwechslungsreich ist, aber auch irritierend. Mir kam es außerdem ein bisschen so vor, als würden die Perspektivwechsel und der Erzähler-Schreibstil es schwerer machen, eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Bei Büchern im Ich-Stil fühle ich mich meist näher an den Gefühlen und dem Geschehen.
Dennoch haben wir es mit sehr unterschiedlichen Figuren zu tun, und es hat mir sehr gefallen, in die Schuhe der verschiedenen Persönlichkeiten zu schlüpfen. Besonders mochte ich es, die Beziehungen zwischen den Charakteren zu beobachten. Es knistert zwischen einigen von ihnen und ich bin mir sicher, im Folgeband werden wir noch mehr romantische Szenen bekommen.
Von den Charakteren abgesehen ist ein großer Teil des Grundgerüsts des Buches natürlich das Magiesystem. Ansich wurde es auch gut erklärt. Viele meiner anfänglichen Fragen wurden schnell geklärt. Doch mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass manches vielleicht doch nicht so viel Sinn macht. Warum gehen die Schüler immer noch zur Schule (teilweise sind sie sogar mit neuen/neueren Schülern in einer Klasse), obwohl sie selber schon seit Jahren, vielen Jahren dort sind? Einige Kleinigkeiten ergaben nicht wirklich Sinn.
Aber die Trials, das Seelenernten und die ganzen Geheimnisse haben mir sehr zugesagt. Das Buch hat seine Fehler, dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen und habe die Zeit, die ich mit Wren und den anderen verbracht habe, sehr genossen.
„Immortal Consequences“ ist ein ungewöhnliches, düsteres Buch und ich kann es allen empfehlen, die Lust haben auf ein ungewöhnliches Setting, grausame Wettkämpfe und bereit sind, sich auf mehrere Perspektiven einzulassen.
Den Folgeband werde ich auf jeden Fall lesen.
Erschienen bei cbj
Autorin / Autor: starshinee - Stand: 23. Oktober 2025