Falling Like Leaves
Autorin: Misty Wilson
„Erwachsen werden ist ganz schön problematisch“, das denkt sich auch die Zwölftklässlerin Ellis, als sie von einem Problem zum nächsten hüpft. Nicht nur hatte sie noch nie eine Beziehung, sondern sie ist auch noch gelangweilt von ihrem Praktikum im Unternehmen ihres Vaters. Als sich dann auch noch ihre Eltern trennen, Ellis vorübergehend mit ihrer Mutter von New York aufs Land zieht und dort auf Cooper trifft, mit dem sie einen Kuss und viele Geheimnisse teilt, steht ihre ganze Welt kopf.
So startet die Handlung des Romans „Falling like Leaves“. Das Buch ist das Jugendbuch-Debüt der US-amerikanischen Autorin Misty Wilson. Der Autorin gelingt es auf sehr authentische Weise die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu thematisieren. Mit ihrem einfühlsamen Schreibstil gelingt es Misty Wilson, die Leser:innen in eine typische amerikanische Kleinstadt-Welt zu entführen. Man fühlt sich, als wäre man mit Ellis gemeinsam in einer Welt zwischen Pumpkin Spice Latte, Thanksgiving und Highschool-Partys.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Themen, die viele Jugendliche beschäftigen: die Unsicherheit, wenn der eigene Lebensweg schon scheinbar vorgezeichnet ist, man selbst jedoch eine Leidenschaft für etwas ganz anderes hat, die erste große Liebe sowie alltägliche Belastungen und Teenager-Probleme. Ich finde, dass insbesondere das Gefühlschaos, welches für Jugendliche mit einer Trennung der Eltern einhergeht, sehr intensiv und nachvollziehbar beschrieben ist. Auch die Situation von Verwandtschaftsbesuchen, Streitereien mit der Cousine oder Uneinigkeiten mit den Eltern sind sehr alltagsnah dargestellt. Viele Szenen erinnern an reale Familienbesuche, in denen unter der Oberfläche Spannungen brodeln und sich unausgesprochene Konflikte aufstauen.
Stark ist auch die Darstellung der ersten Liebe. Die Autorin schafft es, die besondere Bedeutung der Person, mit der man den ersten Kuss teilt, einzufangen und zugleich zu zeigen, dass sich Menschen weiterentwickeln, manchmal auch in unterschiedliche Richtungen. Die Figuren wirken durchweg vielschichtig und liebenswürdig, sodass man als Leser:in eine starke emotionale Verbindung zu ihnen aufbauen kann. Umso mehr schmerzt es, wenn eine Entscheidung für jemanden bedeutet, eine andere Person zu verletzen. Auch das zeigt das Buch auf sehr vielschichtige Weise.
Was ich persönlich etwas schade finde: Das Cover nimmt zu viel vorweg, da die Figuren sehr eindeutig abgebildet sind. Das schränkt die eigene Vorstellungskraft ein. Inhaltlich bleibt der Mittelteil zudem über einige Kapitel hinweg recht ereignisarm, um dann in einer überraschend schnellen Auflösung mit einer Liebeserklärung zu enden, die für manche vielleicht zu abrupt kommt. Gleichzeitig macht das offene Ende neugierig: Wie geht es weiter? College? Fernbeziehung? Die Handlung lässt Raum für eine Fortsetzung. So möchte man als Leser:in am Ende der Geschichte natürlich wissen, wie es mit Ellis und Cooper weitergeht.
Insgesamt ist „Falling like Leaves“ ein flüssig zu lesendes Buch, das viele Emotionen anspricht und Jugendlichen wichtige Themen auf ehrliche Weise näherbringt. Ein gelungenes Debüt, das Lust auf mehr Romane von Misty Wilson macht.
Erschienen bei Dragonfly
Autorin / Autor: Larissa - Stand: 6. Oktober 2025