Copenhagen Cinnamon 1. Delicate

Autorin: Stefanie Neeb

„Jungen Menschen wie dir steht doch die Welt offen“. Diesen Satz kann Jonna nicht mehr hören. Nach dem Schulabschluss hat die junge Frau zwar theoretisch viele Möglichkeiten, aber irgendwie passt nichts so richtig zu ihr. Also entschließt sie sich spontan in dem Coffee Shop „Copenhagen Cinnamon“ zu jobben. Dabei trifft sie nicht nur auf den geheimnisvollen Mads, sondern lernt auch einiges über sich selbst…

Der Roman „Copenhagen Cinnamon“ der deutschen Autorin Stefanie Neeb spielt im herbstlichen Kopenhagen. Die herbstliche Atmosphäre spiegelt sich auch in der Farbgestaltung des Covers wieder. Dass das Logo auf dem Cover im Verlauf der Handlung eine besondere Rolle spielt, ist dabei sehr durchdacht. Besonders schön ist auch der Farbschnitt mit schimmernden Blättern. „Copenhagen Cinnamon“ ist ein echter Wohlfühlroman für herbstliche Lesestunden auf der Couch mit einer Tasse Tee und einer Zimtschnecke.

Inhaltlich liefert der Roman genau das, was man sich von einem Wohlfühlbuch erhofft: eine romantische Atmosphäre, charmante Settings aber auch Themen, die zum Nachdenken anregen. Die Beschreibungen von Kopenhagen mit seinen Cafés, Straßen und dem allgegenwärtigen Duft von Zimt, zaubern eine behagliche Kulisse, in die man gern eintaucht. Wobei die Verwendung von einzelnen dänischen Begriffen für mich persönlich etwas „too much“ war und den Lesefluss auch etwas gestört hat.

Die Geschichte von Jonna und Mads zieht einen nicht sofort in seinen Bann. In den ersten Kapiteln benötigt man als Leser:in etwas Zeit, um mit den Protagonist:innen warm zu werden. Dabei sind Jona und Mads zwar sehr vielschichtig, aber die Handlung entwickelt sich stellenweise etwas langsam. Die Dynamik bleibt über weite Strecken auf der Strecke, was dazu führt, dass es immer wieder Längen gibt, in denen man sich fragt, wann die beiden etwas herausfinden. Persönlich gut gefallen hat mir, dass sich die Liebesbeziehung der beiden langsam und ohne viel Drama entwickelt. Jedoch sollte man als Leser:in beachten, dass eine Beziehung mit dem Chef am Arbeitsplatz nicht immer unproblematisch ist.

Die Charaktere wirken authentisch und lebendig. Dennoch fiel es mir persönlich schwer, mit der Protagonistin Jonna wirklich warm zu werden. Obwohl sie im Vergleich zu ihrem Love Interest der selbstbewusstere Part sein sollte, trifft sie viele Entscheidungen zögerlich und wirkt oft orientierungslos. Diese Unschlüssigkeit zieht sich leider durch das ganze Buch und erschwert die Identifikation mit ihr. Dass Jonna auch am Ende des Romans nicht wirklich weiß, wohin sie will oder was sie antreibt, hinterlässt ein leicht bedrückendes Gefühl. Statt eines versöhnlichen Abschlusses bleibt eine gewisse Leere zurück. Das ist zwar realistisch, aber für eine:n Leser:in mit Wunsch nach einem Happy-End eher weniger erfüllend.

Insgesamt ist „Copenhagen Cinnamon“ eine romantische Geschichte mit durchdachten Details und einem herbstlichen Flair, dem es jedoch manchmal für mich persönlich leider an erzählerischem Tempo und emotionaler Tiefe fehlt.

Erschienen bei Moon Notes

Deine Meinung?

Autorin / Autor: Leonie - Stand: 26. September 2025