"Aufnahme läuft!“
Die Aufnahme und Übertragung
Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Podcast aufnehmen kannst: Mit dem Computer, dem Rekorder und für das Video-Podcasting: Mit der Kamera!
Die Aufnahme mit dem Computer

Wenn du ein externes Mikrofon hast, schließ es direkt an den Computer an.
Bei der Tonregelung das Mikrofon auswählen:

- Für PCs (siehe Bild oben)
Start - Programme - Zubehör- Unterhaltungsmedien - Lautstärke - Optionen - Eigenschaften - Aufnahme/Wave in - Mikrofon auswählen. - Für Macs
Systemeinstellungen – Hardware – Ton

Die Audio-Software starten und auf den „Aufnahme-Button“ klicken. Deine Tonaufnahme über das interne oder externe Mikrofon sprechen, singen, etc. und wenn du fertig bist auf den „Stopp-Button“ klicken. Jetzt siehst du schon deutlich deine fertige Aufnahme! Das Abspeichern natürlich nicht vergessen! Wenn es Probleme gibt: schau in den LizzyNet-Kurs zu Audacity!
Herzlich Willkommen
Die erste Podcast-Aufnahme - gemacht nur mit dem eingebauten Mikro des Laptops und Audacity.
Dateigröße: 325 KB
Was für eine Stimme!
Nicht erschrecken: Am Anfang klingt die eigene Stimme in einer Tonaufnahme oft echt „merkwürdig“. Das liegt daran, dass du dich selbst (in deinem Körper) normalerweise natürlich anders hörst. Aber: keine Sorge, du gewöhnst dich schnell daran und findest die „neue“ Stimme dann vielleicht sogar besser!
Oder
Nächster Schritt
Zurück zur Übersicht
Autorin / Autor: Katrin & Astrid - Stand: 1. Oktober 2006