Star-Crossed Hearts
Autorin: Marissa Meyer
Marissa Meyer zählt zu meinen Lieblingsautorinnen und deshalb war ich sehr gespannt auf ihre Darstellung des sympathischen, jungen Mädchens, das später zur gefürchteten Herzkönigin aus "Alice im Wunderland" und "Alice hinter den Spiegeln" werden sollte. Gleich vorweg - dieses Buch hat mich einfach restlos begeistert!
Die adelige Tochter des Markgrafen, Catherine Pinkerton, hat nur einen großen Wunsch. Zusammen mit ihrer Dienstmagd und besten Freundin Mary Ann, möchte sie aus ihrer Leidenschaft einen Beruf machen und eine Bäckerei eröffnen, was bei ihrem gehobenen Stand nahezu unmöglich erscheint und bei ihren Eltern auf großen Widerstand stößt. Ihre allseits beliebten, köstlichen Kreationen erfreuen auch den etwas zu kleinen und albernen Herzkönig des Wunderlands so sehr, dass er sie zu seiner künftigen Herzkönigin auserkoren hat. Diese ihr unwillkommene Ehre bringt sie in eine fatale Situation, denn ihr Herz ist bereits für Jest, den geheimnisvollen Hofnarren des Königs entflammt. Kann sie ihrem Schicksal an der Seite des ungeliebten Herzkönigs entrinnen, ihren großen Traum verwirklichen und mit dem Joker glücklich werden? Das Kartenspiel des Wunderlands wird neu gemischt!
Zum Verständnis der Handlung ist es nicht unbedingt notwendig, die originalen Werke gelesen zu haben, aber es macht einfach viel mehr Spaß, wenn man die wichtigsten Charaktere kennt und die Anspielungen versteht, die immer wieder geschickt untergebracht sind. Man begegnet natürlich den bekannten Figuren wie der Grinsekatze, dem weißen Kaninchen, Herrn Raupe, dem Hutmacher und vielen mehr, deren Eigenschaften charmant und mit teilweise neuen Aspekten in ihrer Bedeutung beschrieben werden. Ganz besonders hat mich die kurze Erwähnung eines Mädchens, das in ein Kaninchenloch gefallen ist, entzückt...
Die gesamte, märchenhafte Atmosphäre der Geschichte ist so anheimelnd gestaltet, dass ich komplett in sie eintauchen konnte und mich darin wohlgefühlt habe. Die Handlungen der Charaktere und ihre Gefühle waren für mich jederzeit nachvollziehbar und schlüssig. Ich konnte besonders den Zwiespalt, in dem die Protagonistin Cath steckt, hautnah miterleben und ihre Entwicklung nach dem, was ihr alles widerfahren ist, verstehen. Die gesellschaftlichen und sozialen Zwänge, denen sie ausgesetzt ist, sind so anschaulich und gut vorstellbar beschrieben, dass ich mich ihr vom Anfang bis zum Schluss verbunden gefühlt habe.
Das Erzähltempo des gesamten Buches ist eher ruhig und enthält nur wenige, actionreiche Szenen, was mir persönlich aber gerade gut gefallen hat. Für ein wenig Spannung sorgt ein schreckliches Ungeheuer, welches das Leben der Bewohner des Wunderlands bedroht und dem auch einige zum Opfer fallen. Zum Ende hin wird die Handlung dann noch richtig dramatisch und hat mich betroffen und nachdenklich zurückgelassen. Ich blicke nun mit einem neuen Verständnis für die Herzkönigin und einem grinsekatzebreiten Lächeln auf diese überaus unterhaltsame, erhellende und hervorragend geschriebene Vorgeschichte zu Lewis Carrolls Werken zurück, die mit ihren vielen Aha-Momenten genau nach meinem Geschmack war!
Die Anmerkung der Autorin und ein Personenverzeichnis im Anhang sorgen außerdem für einen guten Überblick und halten noch interessante und amüsante Informationen bereit. Es lohnt sich also, auch diese aufmerksam zu lesen.
Erschienen bei arsEdition
Autorin / Autor: sharifa - Stand: 6. August 2025