Something happened to Ally
Autorin: Hayley Krischer
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Michelle Landau
Ab 14 Jahren
In den letzten Jahren wird immer mehr über "Konsens" gesprochen, aber was passiert eigentlich, wenn dieser im sexuellen Kontext nicht gegeben ist? Wenn ein NEIN nicht akzeptiert wird?
Genau das passiert Ally auf einer Party. Schlimm genug, dass sie einen solchen strafbaren Übergriff erleben muss, aber dann ist es auch noch jemand, den sie kennt, nämlich Sean. Mehr noch: Ally hat Gefühle für Sean, und eigentlich sollte man meinen, sie würde zu ihm gar nicht Nein sagen, aber auch Verliebtheit hat ihre Grenzen.
Kann man jemanden, den man liebt, anzeigen? Oder muss man in so einer Situation verzeihen können? Vielleicht lag der Fehler ja bei Ally selbst?
Sean jedenfalls fürchtet sich vor den Konsequenzen und setzt alles daran, das Problem aus der Welt zu schaffen. Da er das nicht alleine kann, fragt er seine beste Freundin um Hilfe, doch auf wessen Seite steht sie am Ende?
Meine Meinung zum Buch
Ich habe noch nie ein Buch zum Thema Vergewaltigung gelesen, weshalb mich der Klappentext schon direkt neugierig gemacht hat. Es ist keinesfalls eine leichte Sommerlektüre, sondern ein sehr intensives Buch, insbesondere weil man in Allys Gefülswelt mit hineingezogen wird. Ich würde nie behaupten, dass ich mit ihr fühlen kann, denn ich bin der Meinung, dass so eine Erfahrung tief traumatisierend ist und ich mir nicht anmaßen möchte, ihre Situation nachempfinden zu können. Die Autorin schafft es aber sehr wohl, die Empfindungen des Mädchens durch ihren Schreibstil zu transportieren.
Spannend fand ich auch, dass der Täter kein Fremder war, sondern sogar der Schwarm der Hauptfigur, was die ganze Situation noch viel komplizierter macht. Während des Lesens habe ich mich oft gefragt, ob die Autorin vielleicht selbst so eine Erfahrung machen musste, weil man das Gefühl bekommt, sie würde über ihre eigene Vergangenheit schreiben.
Ich würde das Buch in jedem Fall weiterempfehlen und könnte mir auch vorstellen, dass es als Schullektüre eingesetzt werden könnte, um das Thema sexualisierte Gewalt zu behandeln.
Erschienen bei dtv
Autorin / Autor: Laura E. - Stand: 26. August 2025