People Pleaser
Autorin: Anna Dimitrova
Seitdem Nina ihre beste Freundin Teo kennt, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, sich um sie zu kümmern. Und als Teo sich Hals über Kopf in Aleks, den Badboy der Schule verliebt, nimmt Nina sich vor, seine Probleme zu lösen, damit er für Teo so perfekt wie möglich wird. Womit Nina jedoch nicht rechnet, sind ihre eigenen Probleme, die dabei ans Licht kommen.
Nina ist ein People Pleaser. Oder anders gesagt: Sie hat das Helfersyndrom. Was das genau bedeutet, wurde mir erst im Laufe des Romans bewusst. Denn was zunächst wie eine liebenswerte Eigenschaft klingt, offenbart bei näherem Hinschauen Ninas eigentliche Schwächen: Selbstwertzweifel, der Wunsch nach Bestätigung und der innere Zwang, von außen kommenden Erwartungen gerecht zu werden. Bis Nina selbst zu dieser Erkenntnis kommt, ist es jedoch ein weiter Weg, der uns offenbart, dass auch ihre Freunde mit ihren eigenen Konflikten zu kämpfen haben. Hier kommen unter anderem die Themen psychische Gesundheit, toxische Männlichkeit und Leistungsdruck aus dem familiären Umfeld zum Tragen.
So unterschiedlich die Themen, so unterschiedlich auch die Figuren in diesem Roman. Nina kann als Hauptprotagonistin identifiziert werden. Daneben gibt es jedoch auch wenige Kapitel aus den Perspektiven von Aleks und Finn. Obwohl wir somit drei verschiedene Ich-Erzähler haben, wirken alle Perspektiven authentisch und differenziert. Irgendwo findet wahrscheinlich jeder auch ein Stück von sich selbst in den Figuren wieder.
Gemeinsam mit Teo wirken die Protagonisten wie ein Querschnitt der Generation Z, mitsamt all ihrer Sorgen, Bedürfnisse und der teils klischeehaften Erwartungen an sie.
Und obwohl der Roman so viele wichtige Botschaften in puncto Selbstliebe und Freundschaft transportiert, ist er voller Humor und Sarkasmus und konnte mich mit seiner guten Story wirklich gut unterhalten, zeitgleich aber auch immer zum Nachdenken anregen. Auch das Erzähltempo ist absolut stimmig und sorgt sogar für eine gewisse Spannung.
People Pleaser ist ein Roman, der mich emotional abgeholt hat. Und obwohl es ein Coming-of-Age-Roman mit Jugendslang ist, bewegt er vermutlich dennoch alle Generationen. Absolut lesenswert!
Erschienen bei Arctis
Autorin / Autor: Julia G. - Stand: 11.August 2025