Bildungsworkshops und Crossmedia-Projekt von und für Jugendliche
Worum gehts? Wer macht das Projekt? Wer ist im Beirat?
Komm in die Jugendredaktion oder hole einen Bildungsworkshop an deine Schule
"Um die Kleidungsindustrie nachhaltig zu reformieren und zu revolutionieren, braucht es meiner Meinung nach zwar kluge Köpfe, die aber auch das Handwerk verstehen müssen, um etwas bewirken zu können", sagt Rika, die eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin macht.
Der Podcast der Redaktionsgruppe zu Mode und Klimaschutz. Hört rein in die erste Folge: Über Ananasleder, Recycling und Secondhand!
Die Designerin und Künstlerin Laura Schlütz gründete mit der „machart manufaktur“ ein Modeunternehmen, in dem bei der Kleiderherstellung kaum Stoffabfälle anfallen. Aurelia und Pia haben sich mit ihr unterhalten.
Alina hat „Das Gebrauchtwarenhaus“ in Velbert besucht und teilt mit euch ihre Einblicke in eine lokale Altkleidersortierung, wo Second-Hand auf Nachhaltigkeit und Soziales trifft
Wir haben viele Gründe, uns Sorgen zu machen. Aber gehören kalte Wohnzimmer wirklich dazu? Pia überlegt, warum wir unseren Pullovern plötzlich so feindlich gegenüberstehen
Auf Videoplattformen boomen Fashion Hauls. Dabei werden riesige Mengen Kleidung präsentiert. Karla findet diesen Trend problematisch. Ein Kommentar.
Beim ersten Vor-Ort Workshop der Jugendredaktion wurde an Filmbotschaften für das Thema Klima und Klamotten gebastelt. Schaut euch an, was dabei heraus kam...
Hier stellen sich Marken und (Online-)Shops vor, bei denen ihr klima- und umweltfreundliche Mode bekommt.
Spannendes Online Escape Game für Schulklassen, Gruppen oder Einzelspieler*innen zu Problemen von Mensch und Umwelt in der Fast Fashion-Industrie
Mach mit bei unserem anonymen Stimmungsbild und stimme ab!
Wie groß ist der Wasserfußabdruck von Baumwolle, wer macht die Seide und was sind die Stoffe von morgen? Testet euer Wissen rund um Textilien, Klamotten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
Wie können wir Mode und unseren Kleidungsstil sozialer, nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten? Hier beleuchten wir nachhaltige Textilien, Tauschbörsen und innovative Forschungsprodukte rund um das Thema Klima&Klamotten. (Bild: hello_beautiful / photocase.de)
Macht mit bei der Redaktionsgruppe!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Was spricht dafür, seine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zu beginnen? Und dazu noch in der Chemie? (Bild: BASF)
Was tun gegen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech?
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen