Bildungsworkshops und Crossmedia-Projekt von und für Jugendliche
Worum gehts? Wer macht das Projekt? Wer ist im Beirat?
Komm in die Jugendredaktion oder hole einen Bildungsworkshop an deine Schule
Julika hat für Klima&Klamotten mit dem Gründer von WASNI gesprochen, es ist das erste Inklusionsunternehmen, das in Deutschland ökologische Kleidung herstellt
Beyonce hat 20 Mitschüler:innen im Alter von 15–16 aus dem 10. Jahrgang befragt, was sie über die Produktion von Kleidung wissen und wie sehr sie sich dafür interessieren.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) beleuchtet in seiner aktuellen Studie, wie ernst es Konsument:innen mit dem Umwelt- und Klimaschutz meinen
Warum Kleidung kaufen als Belohnung (un)glücklich macht - Larissa hat sich Gedanken zum Überkonsum gemacht und hat ein paar Tipps für euch, was ihr statt Shoppen tun könnt
Da nimmt man sich vor, beim Shoppen auf Nachhaltigkeit zu achten - und schon kommt die Überforderung. Dürfen wir überhaupt noch neue Kleider kaufen? Pia kennt dieses Gefühl und schreibt darüber - und über Lösungsmöglichkeiten
Fashion Revolution Week erinnert an den Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik vor 10 Jahren, bei dem über 1.000 Menschen ums Leben kamen und fragt nach den Menschen, die unsere Kleidung herstellen.
Der Podcast zu Mode und Klimaschutz. Hört rein in die neuen Folgen: Waschen oder nicht waschen - Von Mikroplastik, Energielabels und Rosskastanien (Teil 1 und 2)
"Um die Kleidungsindustrie nachhaltig zu reformieren und zu revolutionieren, braucht es meiner Meinung nach zwar kluge Köpfe, die aber auch das Handwerk verstehen müssen, um etwas bewirken zu können", sagt Rika, die eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin macht.
Beim ersten Vor-Ort Workshop der Jugendredaktion wurde an Filmbotschaften für das Thema Klima und Klamotten gebastelt. Schaut euch an, was dabei heraus kam...
Hier stellen sich Marken und (Online-)Shops vor, bei denen ihr klima- und umweltfreundliche Mode bekommt.
Spannendes Online Escape Game für Schulklassen, Gruppen oder Einzelspieler*innen zu Problemen von Mensch und Umwelt in der Fast Fashion-Industrie
Mach mit bei unserem anonymen Stimmungsbild und stimme ab!
Wie groß ist der Wasserfußabdruck von Baumwolle, wer macht die Seide und was sind die Stoffe von morgen? Testet euer Wissen rund um Textilien, Klamotten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt.
Wie können wir Mode und unseren Kleidungsstil sozialer, nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten? Hier beleuchten wir nachhaltige Textilien, Tauschbörsen und innovative Forschungsprodukte rund um das Thema Klima&Klamotten. (Bild: hello_beautiful / photocase.de)
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Lest mehr über Mädels, die happy & erfolgreich mit ihrem MINT-Job sind! (Bild: BASF)
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Macht mit bei der Redaktionsgruppe!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen