Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall

Autorin: Lena Hach

"Jahrmarkt der Zeitreisenden: Der gestohlene Kristall" von Lena Hach ist eine magische Reise durch die Zeit. Moderne Gerätschaften mit lauter Musik und grellen Lichtern treffen auf nostalgische Buden mit Limonade und Süßwaren. Ein Buch, das einen auf bunte Jahrmärkte und eine süße Geschichte mitnimmt.

Liv lebt gemeinsam mit ihren Freunden Elina und Lex auf Jahrmärkten. Zwischen Zuckerwatte und Turbo Dancer kennen sie jeden Winkel. Eines Tages gerät Livs Welt aus den Fugen, denn der sagenumwobene Kristall aus dem Karussell ihrer Eltern wird gestohlen. Als ein geheimnisvoller Junge mit Hosenträgern und Schiebermütze auf dem Jahrmarkt auftaucht, keimt in Liv schnell ein Verdacht auf: Steckt dieser Junge hinter dem Diebstahl? Liv folgt ihm und macht eine unglaubliche Entdeckung, denn der "Tunnel of Love" ist ein Zeitportal. Plötzlich geht es nicht mehr nur um den Kristall, sondern auch um ihr Herz.

Zeitreise trifft auf Jahrmarkt in dieser Geschichte. Diese beiden Themen lassen mein persönliches Herz höher schlagen, denn ich lese gerne Bücher über Zeitreisen und Bücher über Jahrmärkte. Als ich diesen Roman von Lena Hach entdeckte, wusste ich, dass ich die Geschichte unbedingt lesen muss. Das Cover sagte mir sofort zu, denn es zeigt den modernen Jahrmarkt und einen Riss in der Zeit, der einen Blick auf ein nostalgisches Setting erlaubt. Sorge hatte ich lediglich, weil es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt und ich befürchtete, dass ich eventuell zu alt für die Geschichte sein könnte. Tatsache ist jedoch, dass die Story sich ganz wunderbar liest. Eine Leseempfehlung bezüglich des Alters kann ich nicht abgeben, aber nach meinem Empfinden handelt es sich hierbei eher um ein Jugendbuch, das nach oben hin keine Altersbegrenzung kennt.

Der Schreibstil ist flüssig, der Lesefluss ist leicht. Es gibt keine Stolpersteine, ich konnte die Geschichte in einem Rutsch weglesen und mich komplett im Inhalt verlieren. Die Charaktere machen es einem leicht, denn die Chemie zwischen den Figuren stimmt und die Personen sind liebenswert und interessant. Die Geschichte selbst ist auch spannend, denn bis zum Schluss bleibt offen, wo sich der Kristall befindet und wer ihn an sich genommen hat. Ich habe mich sehr gefreut, mehr über Liv und ihre Eigenheiten zu erfahren. Die Reise in der Zeit zu einem Jahrmarkt, der noch ohne Strom auskommt, hat mir Lust gemacht selbst einen nostalgischen Jahrmarkt mit selbstgemachter Limonade und urigen Bonbons zu besuchen.

Lena Hach hat aus meiner Sicht alles richtig gemacht: Ein wunderbarer Schreibstil trifft auf liebenswürdige Charaktere sowie eine spannende Geschichte mit Zeitreisen und bunten Jahrmärkten. Es gibt keine Logikfehler, was bei Zeitreisen durchaus schon mal passiert, und auch der Vorgang der Zeitreise an sich ist nachvollziehbar. Das Thema der ersten Liebe wird in dem Buch ebenfalls angeschnitten, sowohl die Liebe zwischen zwei jungen Männern als auch die Liebe zwischen Liv und ihrem Auserwählten.

Das einzig große Manko an dem Buch: Es endet mit einem fiesen Cliffhanger, der mir persönlich große Lust auf den zweiten Band gemacht hat. Hut ab vor dieser zuckersüßen Geschichte.


Erschienen bei Beltz

Deine Meinung

Autorin / Autor: zonneschijn - Stand: 22. September 2025