Rebel Girls - Growing up powerful

Autorinnen: Nona Willis Aronowitz, Caribay Marquina (Illustr.)

Vielleicht kennt ihr die Reihe Good Night Stories von Rebel Girls? Inzwischen ist Rebel Girls eine eigene Marke, die Bücher für junge Mädchen rausbringt.
In „Growing Up Powerful“ geht es dieses Mal um die ganze Palette an Themen, die Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren beschäftigt.
Also um Gefühle, Familie, Freundschaft, körperliche Veränderungen, Gesellschaft und vieles mehr. Es ist aber eines der ersten Bücher, das den Schwerpunkt nicht alleinig auf die Veränderungen durch die Pubertät legt und das ist total super!

Growing Up Powerful bietet so eine reiche Themenvielfalt, dass es eine ganze Weile gedauert hat, bis ich es komplett zu Ende gelesen habe.
Daher kann ich es auch als Nachschlagewerk zu bestimmten Themen empfehlen.
Der Ratgeber für junge Menschen enthält fünf große Kapitel: Das Gehirn und die Veränderungen im kognitiven Bereich, aber auch Gefühle, mentale Gesundheit etc. Also die tiefgreifenden Themen zuerst!
Danach folgt alles zu Ernährung, Körper, Pubertät, Periode und auch Bewegung. Das Immunsystem oder auch Selbstvertrauen, sowie Therapie - alles wird angesprochen, was wirklich toll ist.

Auch super spannend: die beiden Kapitel zu Familie und Freundschaft bzw. Gemeinschaft, das auch Themen wie Social Media, Stress unter Freundinnen und Schwesternschaft anspricht.
In Kapitel fünf geht es um das große Ganze, also unsere Position in der Gesellschaft und wie jede einen positiven Beitrag dazu leisten kann. Aber auch um den eigenen Antrieb, sich Gehör verschaffen und der Umgang mit Nachrichten.

Insgesamt zieht sich ein sehr wertschätzender und einfühlsam-pädagogischer Ton durch das Buch, der sich meistens auf Augenhöhe anhört, aber eben schon auch klar macht, dass man noch nicht volljährig ist und daher auf die Eltern hören sollte.
Das Buch will aber in erster Linie empowern, also befähigen, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, gleichzeitig aber auch ermutigen, den eigenen Träumen und Zielen zu folgen.

Der Ratgeber geht auf innere Prozesse ein und fokussiert auch angenehm das Thema emotionale Intelligenz, die junge Menschen ausbilden können.
In jedem Kapitel gibt es eine kleine Einführung aber auch eine Zusammenfassung am Ende, was wirklich schön gemacht ist.

Manchmal jedoch wirken die Texte trotz der größtmöglich versuchten Offenheit ein wenig nach Vorgaben und man merkt z.T. dass sich die Texte eben auch an gebildete Mädchen, bei denen die Familie weitgehend intakt ist, richtet. Das Buch versucht, eine Balance zwischen Angepasstheit und Non-Konformität hinzubekommen, Abweichungen von der „Norm“ werden auch immer kurz erklärt (wie bspw. Depression, starke Periodenschmerzen.)…

Die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche ist zudem manchmal etwas holprig/falsch, so enthalten Deos bspw. kein Backpulver, sondern Natron. Auch die Theorie zu den Lerntypen ist mittlerweile eher überholt. Pickel sind auch nicht immer gleich Akne… etc.
Die kurzen Tests in den Kapiteln sorgen zwar für Abwechslung, empfinde ich aber eher etwas oberflächlich.
Die Gestaltung und Illustrationen des Buches sind sehr ansprechend und genauso modern, divers und zeitgemäß wie der Inhalt im Buch.

Alles in allem eine wirklich große Empfehlung! Ich hätte mir als Mädchen/Jugendliche genau so ein Buch gewünscht, das wirklich auch auf andere Themen als nur Gefühle und Körper während dem Erwachsenwerden eingeht.

Besonders die abwechslungsreiche Textgestaltung durch Aussagen von echten Rebel Girls, manchen bekannten Persönlichkeiten und Expertinnen machen es zu einem wertschätzenden und spannenden Lesevergnügen, das absolut auf der Höhe der Zeit ist und sicher jedem Mädchen mehr Stärke und Selbstvertrauen verleiht.


Erschienen bei  DK Verlag - Kids (Hrsg.)

Du willst dieses Buch besprechen?

Deine Meinung

Autorin / Autor: Verena T. - Stand: 6. August 2025