Kapitel 6 - Deinen Podcast veröffentlichen

Möglichkeiten für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene

2. Möglichkeit: Für Fortgeschrittene

Du erstellst selber ein RSS-Feed

  • Ein RSS-Feed ist eine Textdatei, in der wesentliche Informationen zu deiner Podcast-Datei beschrieben sind. Und so könnte die Datei aussehen: http://www.lizzynet.de/podcasts/paulinas_podcast.xml
  • In dieser Datei stehen dann eine Menge kryptischer Zeichen, wie z.B. <rss version=“2.0“>, <title>paulinas podcast. Das sind *Beschreibungen* zu deiner Podcast-Datei.

Tipp

Du möchtest wirklich selber eine RSS-Feed-Datei schreiben? Auf www.podcast.de gibt es viele Hinweise und Vorlagen dazu!

  • Damit du das nicht alles selber schreiben musst, gibt es Programme wie *PodcastMaker*, *Podcaster* oder *GarageBand*, die diese Datei automatisch mit deinen Vorgaben erstellen.
  • Diese *Programme* können natürlich noch mehr:
    Alle Funktionen, die du zum Podcasten brauchst, werden hier angeboten: Die Aufnahme, die Bearbeitung, das Exportieren und das Hochladen. Sie erstellen zum Beispiel auch Links zu deinen Podcasts oder fügen Bilder hinzu.
    Das ist aber dann schon eher was für Fortgeschrittene, die mehrere Podcasts erstellen wollen – aber: warum nicht?!

Weiter zu:

Oder zurück zu: