Kapitel 4 - Podcasts selber machen

Filmaufnahme Handy (2)

D.  Übertragen des Handy-Video-Clips auf den Computer

  • *1. Möglichkeit: Übertragung per Kabelverbindung:*

Per USB-Kabel wird das Handy mit dem Computer verbunden und die Daten der Speicherkarte mit dem Video-Clip auf den Computer übertragen.

  • *2. Möglichkeit: Die kabellose Übertragung per Bluetooth*

Wenn dein Handy und dein Computer diese Funktion unterstützen, kannst du ohne Kabel die Daten auf deinen Rechner übertragen. Dafür musst du dein Video-Clip auf deinem Handy aufrufen und über die Funktion „Senden“ die Option Bluetooth auswählen. Automatisch sucht sich die aktivierte Funktion dann Geräte in der Nähe, die ebenfalls mit der Funktion Bluetooth ausgestattet sind.

  • *3. Möglichkeit: Übertragung per Infrarot-Schnittstelle*

Das Prinzip funktioniert ähnlich wie die Übertragung mit Bluetooth. Auch hier kannst du dein Videoclip kabellos übertragen, wenn dein Handy und dein Computer diese Funktion unterstützen. Zur Übertragung rufst du auf deinem Handy dein Videoclip auf, wählst die Option „Senden“ und dort Infrarot. Nach der Übertragung (einige Sekunden) findest du deinen Video-Clip mit der Endung .3gp im Ordnersystem auf deinem Computer.

Letzter Schritt: Das richtige Format

Um den Handy-Video-Clip in einer Video-Software bearbeiten zu können, muss du ihn für Windows noch in das Format .avi* und für Mac in das Format .mpg umwandeln. Dazu benutzt du ein kleines Programm (eine Handy-PC-Software) die Videos umwandeln kann oder z.B. den „ImTOO 3gp Video Converter“ (http://www.imtoo.com/3gp-video-converter.html), der du im Internet kostenlos bekommst.



Weitermachen?

Oder zurück zu: