Layoutkurs für Bewerbungsunterlagen - So geht`s
Wie funktioniert der Kurs?
Ganz einfach:
Als *Einsteigerin* beim Thema Layouten von Bewerbungsunterlagen, startest du am besten mit dem 1. Kapitel.
Schritt für Schritt wird dir dann erklärt, was du über das Gestalten deiner Unterlagen wissen musst – mit vielen Übungen, Beispielen und Tipps!
Du hast schon ein wenig *Ahnung vom Layouten in Word*? Dann such dir einfach die für dich interessanten Kapitel oder Themen heraus und überspringe die Inhalte, die du schon kennst!

Check dein Wissen!
In unseren *Übungen* kannst du dein Wissen zum Thema Layouten von Bewerbungsunterlagen sofort trainieren und ausprobieren - ausführliche Anleitungen helfen dir dabei!

TIPP: Kursseiten ausdrucken
Du kannst die einzelnen Bildschirmseiten über das Drucksymbol (unterhalb der Seite) einzeln ausdrucken.
Und das lernst du alles in diesem Kurs:
- Welche Unterlagen in welcher Reihenfolge in die Bewerbungsmappe gehören
- Was du bei der Gestaltung der Bewerbungsmappe beachten solltest
- Welche Schriften du für deine Bewerbungsunterlagen verwenden kannst
- Wie du ein Dokument für das Anschreiben korrekt einrichtest
- Wie du deine Adresse und das Datum im Anschreiben richtig schreibst und ausrichtest
- Wie du Anschrift und Betreff im Anschreiben richtig schreibst und ausrichtest
- Wie du Grußformel, Unterschrift und Anlagen im Anschreiben richtig schreibst und ausrichtest
- Wozu ein Deckblatt sinnvoll ist
- Was alles auf ein Deckblatt gehört
- Wie du dein Deckblatt layoutest
- Welches die wichtigsten Regeln zur Gestaltung deines Lebenslaufs sind
- Welche Informationen in den Lebenslauf gehören
- Wie du einen tabellarischen Lebenslauf erstellst und layoutest
- Was du bei einer E-Mail Bewerbung beachten solltest
- Wie du eine PDF-Datei für eine E-Mail Bewerbung erstellst.
Zurück zur Kurs-Startseite
Autorin / Autor: FCZB/Malou Bülow