Ebenen als Storyboard
Wenn ihr alle nötigen Zeichnungen abfotografiert oder eingescannt habt bzw. eure Fotos auf den Computer übertragen habt, könnt ihr mit GIMP weiterarbeiten.
Öffnet alle Dateien, die ihr für die Animation verwenden wollt, als Ebenen. Wenn eure Animation komplexer werden und aus mehreren verschiedenen Objekten oder Bewegungen bestehen soll, fangt ihr am besten erstmal mit einem Teil an und öffnet nur die dafür notwendigen Dateien.
Die Ebenen sind nun euer „Storyboard“. Bringt sie in die richtige Reihenfolge (die Ebenen werden später von unten nach oben abgespielt). Dann habt ihr im Ebenenfenster einen Überblick über den Bewegungsablauf und seht, welche Ebenen noch fehlen oder bearbeitet werden müssen.
Die Ebenenabfolge für ein Herz, das größer wird, könnt zum Beispiel so aussehen:

*Ebene 1*

*Ebene 2*

*Ebene 3*
- Wenn ihr Zeichnungen abfotografiert oder eingescannt habt, ist es meist sinnvoll, den Kontrast zu erhöhen, sodass Schatten, die nicht zum Bild gehören, verschwinden.
- Achtet darauf, dass die Farben in den einzelnen Ebenen gleich sind oder sich fließend verändern (außer natürlich, ihr wollt einen entsprechenden Farbeffekt erzeugen!).
- Wenn sich ein Objekt vor einem Hintergrund bewegen oder verändern soll, stellt es frei und kopiert die Ebene so oft wie ihr das Objekt braucht. Dann könnt ihr es in jeder Ebene Schritt für Schritt verschieben oder verändern. Wenn die Bewegung vollständig ist, müsst ihr die Hintergrundebene genauso oft duplizieren und mit jeder einzelnen „ Bewegungs-Ebene“ vereinen.
- Unter "Filter" > "Animation" > "Animation abspielen" könnt ihr die Animation als Vorschau abspielen lassen.
- Achtung! Bei der Vorschau bauen sich die Ebenen übereinander auf. Beim Abspeichern hast du später noch die Option, jedes Bild einzeln anzeigen zu lassen.
- Manchmal muss man die Ebenen und Objekte mehrmals hin- und herschieben, bis alles stimmig ist. Probiert mehrere Möglichkeiten aus und fügt zur Not noch weitere Ebenen ein, wenn die Übergänge nicht stimmen!
Weiter geht's mit:
Autorin / Autor: Amelie W. - Stand: 18.08.2016