Rezensionen von Lizzys
... eine wirklich zauberhafte, leicht zu lesende Geschichte, die es vermag, die Abendstunden in etwas Magie zu hüllen, sagt Antonia
21. August 2025
Spannend und abenteuerlich. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen und werde mir auch den zweiten Teil kaufen, da man im ersten Teil nicht erfährt, wie es weiter geht. Die Bilder sind sehr toll gezeichnet und passen gut zur Geschichte.
30. Juni 2025
Das Buch finde ich sehr toll, denn es verbindet fantasievolle Themen wie das geheimnisvolle Weltall mit aktuellen Themen unserer Zeit wie zum Beispiel dem Klimaschutz, sagt Emma
12. Dezember 2024
Das Buch empfehle ich für Kinder ab 10 Jahren. Es zeigt, dass sich echte Freunde immer wieder vertragen und egal wie sehr man sich streitet, man dem anderen noch eine Chance geben sollte. Denn Verzeihen ist nicht leicht, aber es erleichtert. Rezension von Ida aus der Klasse 4a.
"Ich habe aus diesem Buch für mich selbst gelernt, dass egal, wo man wohnt, woher man kommt oder wie viel Geld man hat, alle Menschen sind gleich viel wert", sagt Emma.
14. November 2024
Da das Buch bereits für kleinere Leser*innen geeignet ist, ist der Schreibstil dementsprechend angepasst. Die Geschichte lässt sich gut lesen und auch die Gedankengänge von Fox sind nachvollziehbar, sagt Jessica.
11. Oktober 2024
Bild: mattjeacock / istock.com
"Mit Verstand und Tatkraft": Bildungsprojekt über mutige Frauen der deutschen Demokratiegeschichte
LizzyNet ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)
Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und gibt euch Tipps rund um den Arbeitsmarkt.
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen