Kapitel 4 - Der Lebenslauf
Übung: So erstellst du einen tabellarischen Lebenslauf (3)
Als letztes musst du noch die Rahmenlinien deiner Tabelle ausschalten:
- *Markiere* dazu die Tabelle wie oben
- Wähle im Kontextmenü RAHMEN UND SCHATTIERUNG aus. Das Dialogfenster RAHMEN UND SCHATTIERUNG öffnet sich.
- Klicke bei EINSTELLUNG auf OHNE und bestätige mit OK.
Jetzt müsste dein Lebenslauf *toll* aussehen!
Die hellgrauen Begrenzungslinien sind Gitternetzlinien, damit du dich orientieren kannst. Sie werden *nicht* ausgedruckt.
Weiter geht`s
Oder zurück zu: