Unschön, aber wahr!
Nicht alle Rechtsradikalen tragen Glatze oder Springerstiefel. Manche kommen äußerlich nett und adrett daher, umso wichtiger ist es, die mehr oder weniger geheimen Codes zu erkennen, mit denen Rassist_innen und Neonazis ihre wahre menschenfeindliche Gesinnung verraten. Dazu gehört auch das Akronym RaHoWa, das für einen unschönen rassistischen Schlachtruf steht und von "Racial Holy War" ("heiliger Rassenkrieg") abgeleitet ist. Bekannt gemacht hat den Begriff eine gleichnamige US-amerikanische Neonazi-Band aus den 90er Jahren. RaHoWa wird häufig auf T-Shirts gedruckt, an Wände gesprüht oder dient als "Grußformel".
"Mit Verstand und Tatkraft": Bildungsprojekt über mutige Frauen der deutschen Demokratiegeschichte
LizzyNet ist ausgezeichnet im UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)
Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und gibt euch Tipps rund um den Arbeitsmarkt.
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen