Berufsquiz
Wer Bier, Limonaden oder Biermischgetränke herstellen möchte, kommt um den Gärprozess nicht herum. Im Gärkeller werden die Flüssigkeiten mit Hefe versetzt und harren aus, bis sie schließlich gefiltert und abgekühlt werden können. Dieser Prozess wird gemeinhin von Brauer:innen oder Mälzer:innen überwacht. Je kleiner der Betrieb, desto mehr müssen die Mälzer:innen noch selbst Hand anlegen. In großen Brauereien kommt ihnen hauptsächlich die Aufsicht über die Gerätschaften zu.Wenn du dich für den Beruf der Mälzer:in interessierst, solltest du in ein gutes Paar Gummistiefel und einen Gehörschutz investieren. Und vielleicht lohnt sich auch eine Nasendusche – der Geruch nach Hefe und Malz kann ganz schön hartnäckig sein. Andererseits gehört zu dem Job auch, dass du immer wieder kleine Proben der Biere, Limonaden oder Fruchtsäfte selbst verkosten darfst. Na dann mal Prost. 😉
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Im Universum laufen viele chemische Reaktionen ab. Aber wir Menschen bringen auch Chemie ins All. (Bild: Stratoflights)
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Öffnet jeden Tag ein Türchen und gewinnt tolle Überraschungen!
Macht mit bei der Redaktionsgruppe!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen