Diskriminierung geht uns alle an

Herausgegeben von von Josephine Apraku

19 Menschen, die sich mit Diskriminierung auskennen, haben dieses Buch geschrieben und illustriert. In persönlichen Texten und Bildern vermitteln sie, wie sich Diskriminierungen anfühlen können, wie sie entstehen und woran wir sie erkennen. Und sie erklären, was das eigentlich ist: Ableismus, Adulstismus, Antisemitismus, Cissexismus, Heterosexismus, Klassismus, Lookismus, Rassimus, Sexismus.
Das Buch öffnet die Augen und hilft dabei, genauer hinzuschauen, damit wir unsere Gesellschaft verstehen und verbessern können.

- Für Vielfalt und Chancengerechtigkeit
- Öffnet neue Perspektiven, fördert Empowerment
- Abwechslungsreich geschrieben und bebildert

Erschienen bei Carlsen

Du willst dieses Buch besprechen?

Deine Meinung?