Barbie mit Diabetes
Mattel präsentierte Anfang Jui 2025 eine Barbie mit Insulinpmpe. Dafür gibt es Lob und Kritik.
Bild: Barbie Fashionistas Puppe mit Diabetes Typ 1 (c) Mattel
Pünktchenkleid, Insulinpumpe und Blutzucker-Sensor am Arm. Das ist die neue Barbiepuppe, die Spielzeughersteller Mattel Anfang Juli 2025 vorgestellt hat. Die "weltweit erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes" wurde in Zusammenarbeit mit der globalen Diabetes-Organisation „Breakthrough T1D“ entworfen und soll "Integration und Empathie fördern" und Kindern, die an Diabetes erkrankt sind, helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen und sich in der Barbiepuppe repräsentiert zu fühlen.
Die Barbie-Fashionistas-Serie, in deren Rahmen die Diabetes-Puppe veröffentlicht wurde, möchte als besonders divers verstanden werden. In der Serie sind Barbies mit unterschiedlichen Hauttönen, mit verschiedenen Behinderungen, Hörgeräten und Rollstühlen vertreten. Auch von unterschiedlichen Körpertypen ist die Rede.
Lob und Kritik
Apropos Körpertypen. Viele Diabetes-Expter:innen befürworten grundsätzlich die Diabetes-Barbie, einfach, weil sie die Krankheit sichtbarer macht und erkrankten Kindern das Gefühl gibt, okay zu sein. Manche feiern sie "als starkes Zeichen für Inklusion". Auch sind die entsprechenden Accessoires detailgetreu und authentisch nachgebildet.
Es wird aber kritisiert, dass auch die Diabetes-Barbie wie immer mit unrealistischen Körpermaßen und einer Makellosigkeit daherkommt, die mit der Lebensrealität von Kindern nichts zu tun haben. Zudem treten bei Menschen mit Diabetes Essstörungen deutlich häufiger auf. Dabei ist die häufigste Essstörung die Bulimie und junge Frauen sind besonders oft betroffen. Hier ist eine ultraschlanke Modepuppe möglicherweise die falsche Botschaft.
Für die Verkörperung unrealistischer Schönheitsideale steht die Barbie seit jeher in der Kritik. Schade, dass der Hersteller sich dem Wunsch nach mehr Vielfalt nur scheibchenweise beugt. Barbie darf mittlerweile fast alles sein, nur aussehen wie ein normaler Mensch kommt offenbar nicht in Frage.
Quelle
Autorin / Autor: Redaktion; Bild: (c) Mattel - Stand: 22. Juli 2025