Marionettenspiel

Beitrag zum Lyrik-Wettbewerb Connected von Anis, 20 Jahre

Vor mir steht das Ungeheuer
Schmale Fenster starren
Menschenmassen zieht es wie ein Sog an
Strudelnd werde ich erfasst
Tosende Mäuler

Ein sich bückender Mann wird überrannt
Von Schuhsohlen zertreten
Wie Ameisen wimmeln die Menschen zu den Öffnungen
Freudige Erregung

Die Massen verdichten sich
Werden wie Pferde zusammengepfercht
Alles scharrt und schnauft
Schieben, drücken, quetschen, warten, atmen
Schieben, drücken, quetschen

Wie Zungen hängen Rolltreppen aus dem Mauerwerk
Die Mäuler oberhalb scheinen zu flüstern:
„Kommt her zu mir"
Tosendes, bebendes, unaufhaltsames Brüllen der Massen
Stufen gleiten vor mir aus dem stählernen Boden
Bauen sich zu einem nicht enden wollenden Turm auf
Erfassen mich, heben mich mit Leichtigkeit empor
Links Glitzer, rechts Abgrund - oben Einkaufstempel

Alles glänzt und gleißt in weiß – penibel
Ein Gewühl von Körpermassen
Menschen, die wie PKWs auf Fliesenstraßen hetzen
Zweispurige Autobahnen, dazwischen eine Allee aus Plastikbäumen
Lechzende Menschen bepackt mit monströsen Taschen
Verzerrte Fratzen, die sich zulachen

Fressbuden, Maniküreläden, Fast Fashion
Parfümerien, Süßkram, Hundesalon
Leuchtmittelladen, Modeschmuck, Angebote
Schlussverkauf: T-Shirt 1.99, Sweatshirt 4.99

Im Kaufrausch
Panische Blicke auf die Uhr am Handgelenk, auf´s Handy
Dann Slalomläufe, bei denen die Hütchen aus Menschen fast umgerissen werden
Im Kaufrausch
Ein Gemotze, ein Schimpfer, ein belangloses Sorry
Und weiter geht die Jagd nach dem neusten Schrei
Im Kaufrausch
Kein Blick auf die Einkaufsliste
Vernunft weicht Intuition, Manipulation
Im Kaufrausch
Ein Hallo, zwei Worte, ein Streif mit der Karte
Und schon wieder was gekauft
Im Kaufrausch

Weiter zum Kinderparadies
Hinter einer Glasscheibe sind Kinder zu bestaunen
Davor stehen Eltern und drücken sich gierig starrend die Nasen an den Scheiben platt
"Wie toll er schon laufen kann", quietscht ein Vater

Pulsierend springen sie auf Gummimatten
Rutschen im immer gleichen Takt durch große Plastikrohre
Sitzen starr als Eisklötze im Bällebad
Müssten schmelzen bei dieser Hitze
Ersticken an der verklebten Luft
Erblinden an dem giftigen Dampf
Den sie einatmen

Schieben drücken quetschen
Ein sich bückender Mann wird überrannt von Schuhsohlen zertreten
Wie Ameisen wimmeln die Menschen zu den Öffnungen
Tosende Mäuler wie Pferde zusammengepfercht
Pulsierend stickige Luft im immer gleichen Takt
Ein sich bückender Mann wird überrannt schieben drücken
Schuhsohlen zertreten quetschen wie Ameisen
Ein sich bückender Mann gleicher Takt
Schuhsohlen Schuhsohlen Schuhsohlen Nadeln im Takt
Maschinen und Faden Blasen an Händen
Chemische überrannt Dämpfe

Und zu allem dieser Lärm, dieses Surren, dieses Rattern
RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT RTT
Die Nähmaschinen
An denen die Näherinnen sitzen
Nehmen den Takt auf
Den Takt
Den die Designer*innen, Modelabelbesitzer*innen, Kosument*innen
Erbarmungslos auf sie einschlagen

Fast Fashion
Fast, faster, am fastesten
Global Player spielen mit ihnen
Spielen mit ihren Leben
Fast Fashion
Fast, faster, am fastesten
Expandieren, malträtieren
Gewinn über alles
Spielen bis zum Tod
Global Player spielen mit ihnen
Spielen mit ihren Leben
Marionettenspiel des Kapitalismus
Wir hängen am seidenen Faden
Gesponnen in China, angebaut in Indien, gefärbt in Taiwan,
verwebt in Polen, genäht in Bangladesch, getragen in Deutschland oder auch nicht

Marionettenspiel
14 Stunden am Tag, 80 Stunden in der Woche
Ein Leben lang
Gefangen genommen im Fadenkreuz des Marionettenspiels

Für jeden Menschen in Deutschland
Arbeiten durchschnittlich 30 bis 50 Menschen
Unter sklavenhaften Zuständen
Marionettenspiel

Und wie viele Marionetten werden für mich bespielt?