"Hexentricks & Liebeszauber"

Aus der Reihe "Freche Mädchen, freche Bücher" - ein Hörspiel mit Stimmen von Samajona

Hanna und Mila, Katis Freundinnen, haben beide einen Freund. Umso trauriger ist sie, dass sie keinen hat und sich ihr Traumtyp Tobi so sehr um sie kümmert wie um ein bisschen Russ im Kamin. Durch einen Witz kommen die drei darauf, einen Hexenclub zu gründen. Weil Katis Mutter Felicitas, kurz Felix, einen Laden mit allen möglichen Büchern und Sachen besitzt, haben sie schnell alle Zutaten und Bücher beisammen. Dann erfährt Kati, dass ihr Cousin Florian zu ihnen kommt - da sie nur noch ein Foto von ihm bei der Kommunion hat, klopft ihr Herz, wenn sie an ihn denkt. Allerdings ist er ziemlich fett, hat von nichts eine Ahnung und ist total eklig. Weil der neue Club aber keine Lust hat, mit ihrer Weihung bis zum Vollmond zu warten, machen sie es einfach an einem Wochenende - mit ungeahnten Folgen: Der Zauberlippenstift, den sie herstellen, wirkt nicht auf Tobi, sondern auf den unmöglichen Markus. Es klappte nicht, weil sie sich nicht bei Vollmond geweiht haben. Also machen sie das auf dem Hexentanzplatz bei Vollmond. Nachdem Florian versehentlich Katis Liebesspeise gegessen hatte, verliebt er sich in sie. Sie lenkt mit einem schwarzen Zauber seine Liebe auf ihre Feindin Vanessa, was sie schließlich doch wieder eifersüchtig macht, da Florian doch nicht so doof ist - kurz: Sie löst den Zauber auf und es gibt ein Happy End. Am Ende jedoch hören die drei mit dem Hexen auf.

*Meine Meinung*
Meiner Meinung nach ist das Hörspiel ungeheuer gelungen! Vor allem beeindruckt mich, wie nahe die ganzen Beschreibungen der Hexenrituale und die Erwähnung der Athame, dem Ritualmesser, der Realität sind. Ich bin selbst eine begeisterte Hexe und freue mich darüber, dass das Thema Zauberei und Hexerei nicht mit Sprüchlein wie "Eene meene" und "Hex-hex" durch den Kakao gezogen wurde. Rituale und Zaubersprüche entsprechen so ziemlich dem, was ich aus meinen Zauberbüchern kenne. Vor allem das Lippenstiftritual kannman sich sehr gut vorstellen, denn Spiegelrituale sind besonders in Beziehung auf Liebe und Freundschaft häufig zu finden. Die Musik ist absolut passend und macht richtig Stimmung! Nur der Text des Titelliedes gefällt mir nicht. Der Stil der Geschichte ist locker und witzig, jedoch auch sehr ernst und feierlich an den Stellen, wo gezaubert wird oder Ähnliches. Durch die ausführliche Schilderung der Träume, die Kati hat, fühlt man sich direkt in die Welt von Kati versetzt. Auch die sehr passende, lebendige Stimme Sabrinas (gesprochen von Samajona) ist sehr überzeugend. Für Jungs würde ich das Hörspiel nicht unbedingt empfehlen, da es darin ein bisschen viel um Herzschmerz und so geht, doch für Mädels ist es zum Träumen und Einschlafen bestens geeignet. Eine Sache hat mich dann jedoch ein wenig enttäuscht: Nämlich, dass Kati Schmetterlinge im Bauch hatte, wenn sie an Florian dachte, obwohl sie doch eigentlich in Tobi verknallt ist. Ich werde mir auf jeden Fall die anderen Hörspiele der Serie anschaffen und kann dies nur allen anderen Hexen, Träumerinnen und Hörspiel-Liebhaberinnen empfehlen!

Autorin / Autor: Dorinka - Stand: 28.  August 2003