Sieben Siegel - Schattenengel

Ein modernes Märchen?!

Die CD war endlich angekommen! Das Cover in dunklen Farben gehalten und der Titel strahlte mir hell entgegen: "Sieben Siegel - Schattenengel". Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde, natürlich hatte ich schon viele Hörspiele gehört, aber das war schon längere Zeit her und ging mehr in die Richtung Benjamin Blümchen! Ob mich mit 16 Jahren noch ein Hörspiel faszinieren konnte?!

*Die Story*
Eine Melodie erklang, als ich die CD eingeschoben hatte, Klavier, Violinen.... es klang wie aus einem Horrorfilm. Alleine die Musik machte schon Lust auf mehr! Der erste Dialog holte mich dann aber leider wieder zurück auf den Boden, er passte nämlich überhaupt nicht zur Anfangsmusik. Kyra, Lisa, Niels, Chris und Professor Rabenson durchstöbern einen Tempel (den Tempel des Lachis in Israel) und öffnen durch Zufall ein Tor zu einem unschätzbar wertvollen Relikt, einem weißen, etwa kopfgroßen Ei! Professor Rabenson ist überwältigt und will den Schatz zu Forschnungszwecken nach Deutschland mitnehmen, dies wiederum bedeutete, dass er ihn aus Israel schmuggeln musste. Der Diebstahl fliegt nicht auf, und die Gruppe befindet sich auf dem Rückflug, als das Flugzeug ins Trudeln gerät. Ein Triebwerk fällt aus! Aber nicht wegen technischen Problemen... drei Männer liefern sich einen erbitterten Kampf auf den Tragflächen des Jets!!! Ein Unbekannter rettet das Flugzeug, indem er die beiden anderen Männer, die die Maschine zum abstürzen bringen wollen, von den Tragflächen stößt. Trotzdem muss der Kapitän das Flugzeug auf einer unbewohnten Insel notlanden. Nun beginnt das Abenteuer für die Jugendlichen erst richtig, sie befinden sich mitten in einem Jahrtausende alten Krieg!!!

*Meine Kritik*
Ein absoluter Pluspunkt des Hörspiels ist die Musik, sie baut Spannung auf und untermalt die Szenen sehr gut. Auch sonstige Geräusche wie Wind oder Regen waren sehr Phantasie anregend. Was die Story betrifft, würde ich die CD nur Leuten empfehlen, die Phantastisches lieben, denn für Horrorfans ist die Geschichte einfach nicht gruselig genug. Mir persönlich ist die Geschichte viel zu simpel. Sobald eine Gefahr droht, findet Kyra, die Heldin, eine passende Antwort und alles ist im Nu wieder in Ordnung. Spannend wurde das Hörspiel nur durch die Musik (die ich noch mal loben muss). Im Großen und Ganzen würde ich sagen ist "Sieben Siegel- Schattenengel" ein modernes Märchen mit wunderschönem Happy End, und wenn man es als solches betrachtet ist es auch relativ gut gelungen.

Autorin / Autor: janina.ressel - Stand: 11. Februar 2003