Hunting Souls - Unsere verräterischen Seelen

Autorin: Tina Köpke

Katrina ist als einziger Mensch in einer Familie von übernatürlichen Wesen aufgewachsen, die entfernt an die Adams Family erinnert, mit Vampiren als Eltern, einer Hexe als Schwester und einem Werwolf als Bruder. Doch als sie bei einem Autounfall ums Leben kommt, holt sie ihre Tante ins Leben zurück - fortan als Untote. Dies macht es ihr schwer, menschliche Gefühle zu empfinden. Doch ein gewisser Jäger, der eigentlich Jagd auf übernatürliche Wesen macht, bemüht sich darum, sie aus ihrer Reserve zu locken.

„Hunting Souls“ ist unterhaltsame Romantasy, die den Auftakt einer Dilogie darstellt. Katrina ist als Protagonistin durchaus speziell. Nicht nur, weil sie untot ist, sondern auch, weil sich dies in ihrem Wesen widerspiegelt. Sie ist mürrisch, selten sympathisch und macht es sogar uns Lesenden schwer, ihren weichen Kern zu finden. Dennoch mochte ich sie irgendwie. Viel mehr aber ihre Familie, die durch und durch liebenswert ist. Und für ihre Familie würde Katrina alles tun. Tate ist der männliche Protagonist, aus dessen Sicht auch zahlreiche Kapitel geschrieben sind, und ihn mochte ich auf Anhieb sehr gern. Er ist cool, witzig und charmant, also eigentlich ein richtiger Traum-Bookboyfriend.

Die verrückte Mischung unterschiedlichster Wesen sorgt hier für jede Menge Unterhaltung. Hier dürfte für jeden Fantasyfan etwas dabei sein. Nebenbei gibt es sogar einen kleinen Kriminalfall, dem Katrina und Tate auf eigene Faust nachgehen. Das sorgt für die Spannung im Buch.

Und wie es sich für Romantasy gehört, gibt es natürlich auch eine Liebesgeschichte. Ich empfand sie als nicht zu dominant in der Gesamthandlung, sondern in ihrer Dosis und Intensität genau richtig. Die Liebesgeschichte ist sehr süß und passt sehr gut zu den Protagonisten. Sie bedient sich dem Forced Proximity-Trope. Dadurch, dass Katrina eine Untote ist, ist die Liebesgeschichte von Anfang an untypisch.

Das einzige, was mir an dem Buch fehlte, war noch ein bisschen mehr Sogwirkung der Geschichte, obwohl sie durchaus gut durchdacht und gut geschrieben ist. Die Spannung hätte noch größer sein und vor allem früher aufgebaut werden können.


Erschienen bei Coppenrath

Deine Meinung?

Autorin / Autor: Julia G.