Berufswelt
Einblicke in Ausbildung, Studium und Berufe - mit vielen Tipps, News und Interviews

ChemieAzubi und Nachhaltigkeit? Na klar!
Nachhaltigkeit wird uns immer wichtiger. Viele achten im Alltag darauf, was und wie sie konsumieren. Doch auch, wo man arbeitet und wie man dort hinkommt, spielt für viele eine Rolle. Kann man eigentlich mit einem guten Gewissen in die Industrie gehen – und vor allem in die Chemiebranche? (Foto: rawpixels, stocksnap CC0) Anzeige
News, Tipps & Termine

Ferienjobs
Die DGB-Jugend gibt Tipps, worauf ihr als Schüler*innen achten solltet

Du bist so gut im Sozialen
US-Studie: Warum Frauen sich über Rollenzuschreibungen ärgern, selbst wenn sie vermeintlich positiv sind

Die da oben
Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg*innen, die diesen Weg nicht gehen

Wie wird man Astronautin?
Die Stiftung "Erste deutsche Astronautin gGmbH" will 2021 die erste deutsche Frau auf die internationale Raumstation ISS bringen. LizzyNet hat mit einer der beiden zukünftigen Frauen im All, Dr. Suzanna Randall, gesprochen. Bild: (c) die astronautin

Belästigung am Arbeitsplatz
Studie der Uni Oxford: Geschlechtsspezifisch diskriminierende Arbeitsbedingungen tragen zur Ungleichheit im Job bei

Versteckte Chancenungleichheit
Uni-Absolvent_innen aus Familien mit geringem Bildungsniveau haben es beim Berufseinstieg schwerer

Orientierungsprogramme in MINT-Berufen
Mehr junge Frauen für MINT zu begeistern, das ist das große Ziel von proTechnicale. Dazu gibt es nun zwei spannende Programme für Obsterstufenschülerinnen und Abiturientinnen

Marla findet die Fehler
Virtual Reality Game teleportiert Auszubildende auf Offshore-Windenergieanlage

Traumjobs mit Respekt
Millenial-Arbeitnehmer_innen wünschen sich inzwischen viel eher Sinnhaftigkeit und respektvolle Kommunikation am Arbeitsplatz als trendige Vergünstigungen

MINT auf Mission
Lia und Anna besuchten die Feuerwehr und eine Gaming Firma und räumen mit Vorurteilen in MINT-Berufen auf

FSJ, FÖJ, BFD -WTF?!
Noch einmal Blinzeln und schon stehen die Abschlussprüfungen vor der Tür? So fühlt es sich zumindest für diejenigen an, die jetzt das letzte Schuljahr vor sich haben. Blöd nur, dass auch die Aktivitäten nach der Schulzeit allmählich geplant werden wollen.

BerufsfindungsCheck
Finde raus, welcher Beruf zu dir passt!

Hosen, Pflaster, Autositze
Wie entsteht eigentlich ein Pullover? Was hat ein Fahrrad mit Textilien zu tun? Wir haben Anna Burst (Textilingenieurin) und Victoria Gebhart (Designingenieurin) zu ihren Berufen und dem Weg dorthin befragt.

Stadtökologie studieren
Laura studiert "Stadtökologie" im Master an der TU Berlin. Hier erzählt sie, wie das Studium aufgebaut ist und ohne was man hier gar nicht vom Fleck kommt.

Computermusikerin - Musik aus Einsen und Nullen
Antonia Manhartsberger studiert Computermusik am Institut für elektronische Musik und Akustik (iem) der Kunstuni Graz (KUG). Das hat wenig mit Club- oder Popmusik zu tun, dafür aber viel mit Ausprobieren und neuen Klängen.

Gestresste Studienanfänger*innen
Wenn die Eltern einen Studienabschluss haben, meinen auch die Kinder, ein Studium meistern zu müssen - das kann stressen, so eine neue Studie

Musikwissenschaft und Musikmanagement
Paula ist 20 Jahre alt und studiert seit 3 Semestern an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar Musikwissenschaft mit dem Nebenfach interkulturelles Veranstaltungs- und Musikmanagement. LizzyNet erzählt sie, wie sie darauf gekommen ist und was daran ihr besonders Freude macht.

Die Roboter-Dompteurin
Titanilla Komenda ist Robotik-Ingenieurin bei Fraunhofer Austria und hilft Firmen dabei, innovative Roboteranwendungen umzusetzen. Im Interview erzählt sie LizzyNet, was das Faszinierende an ihrem Beruf ist

Im Sog des Schwarzen Loches
Dr. Silke Britzen forscht zu einem überaus geheimnisvollen Thema: schwarze Löcher. Das Porträt wurde uns freundlicherweise von zdi.NRW zur Verfügung gestellt.

Grafikkarten, Chips 🍟🍿🥔 und Spiele
Lou Kramer ist Developer Technology Engineer und erzählt von ihrem Studium, ihrem Arbeitsalltag und ihrer Leidenschaft

Werkstoffingenieurin?
Marie hat Werkstoffwissenschaften studiert und dabei alles Mögliche über Mechanik, Chemie, Verbundmaterialen, Korrosion und Bruchmechanik gelernt, aber auch, wie wenig wirklich recycelt werden kann - vor allem im Bereich Plastik.

Geographie für das Zusammenleben
Sabine Beißwenger ist Diplom-Geographin und arbeitet am ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund. LizzyNet erzählte sie, warum sie ihren Beruf liebt

Wahres Interesse an den Naturwissenschaften
Julia berichtet im Interview von ihrem Chemiestudium und erzählt, welche persönlichen Eigenschaften man mitbringen sollte.

Entsorgungsingenieurin
Faezeh Abbasi ist Ingenieurin im Bereich nukleare Entsorgung und arbeitet bei der Atomaufsicht. Im Interview gibt sie Einblick in einen Beruf, der vielen Vorurteilen ausgesetzt ist

ChemieAzubi und Nachhaltigkeit? Na klar!
Nachhaltigkeit wird uns immer wichtiger. Das ist gut und notwendig. Viele achten im Alltag darauf, was und wie sie konsumieren. Doch auch, wo man arbeitet und wie man dort hinkommt, spielt für viele eine Rolle. Kann man eigentlich mit einem guten Gewissen in die Industrie gehen – und vor allem in die Chemiebranche? ANZEIGE

Die wichtigsten Infos zur Ausbildung
Der DGB beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ausbildungsstart

Erfahrungen bei einem Einstellungstest
Ein Einstellungstest ist lange nicht so schlimm wie man sich das vorstellt, wenn man sich auch gut vorbereitet hat - Sinja erzählt über ihre Erfahrungen

Kennst du die Chemiebranche?
Hier findet ihr viele interessante Infos und Tipps zu den Berufen, die euch dort erwarten (Anzeigen)

Junge Frauen setzen eher auf Berufsberatung
Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB): Über persönliche Kontakte zum Ausbildungsplatz

Softskills - hier zählen deine Stärken!
Meike Wiggers hat in ihrem Job viel Kontakt zu AusbilderInnen und ArbeitgeberInnen und weiß, worauf es bei "Softskills" ankommt.

Wissenschaftlerinnen werden seltener zitiert
Studie untersucht Genderaspekte in der deutschen Forschungslandschaft

Karriere allein macht nicht glücklich
Studie: Wie Erfolg im Beruf und Zufriedenheit im Leben zusammenhängen
Informier´ dich weiter!

Ausbildung
Nachrichten und Berufsbilder aus Handwerk, Technik, Medien und Co.

Studium
Erfahrungsberichte, Studien, Tipps und Nachdenkliches rund ums Studieren