"Erdensache" sucht eure Klima-Projekte
Neues Online-Portal will Jugendliche und ihre Ideen zur Nachhaltigkeit miteinander vernetzen
Ihr habt auch die Vision, dass wir eine nachhaltig gestaltete Zukunft für unseren Planeten und unsere Gesellschaft brauchen? Ihr habt eigene Ideen, wie das geschehen kann oder sucht Gruppen, denen ihr euch anschließen könnt? Dann besucht die neue Online-Plattform "Erdensache". Hier möchte die Deutsche Telekom Stiftung Jugendliche zusammenbringen und die Vernetzung untereinander fördern. Denn spätestens seit der „Fridays for Future“-Bewegung sind Jugendliche für den Klimawandel und Umweltschutz sensibilisiert und viele sind bereits gemeinsam aktiv.
*Von Jugendlichen für Jugendliche*
Die Erdensache-Plattform richtet sich an 13- bis 17-Jährige. Ihr könnt hier eigene Ideen einbringen, euch Projekten anderer anschließen, Gleichgesinnte finden, euch gegenseitig inspirieren und voneinander lernen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Themen der Projekte reichen von nachhaltiger Ernährung und Gesundheit über Umwelt und Energie bis hin zu Digitalisierung und Technik.
Eure Projektideen müssen nicht vollständig ausgereift sein, ihr könnt auch erste Ideenskizzen einreichen, die ihr dann gemeinsam auf der Plattform weiterentwickelt. Ganz gleich, ob es eine Idee für den eigenen Garten ist oder ein Projekt für den ganzen Stadtteil – keine Idee ist zu klein. Ihr könnt euch beispielsweise Tipps für ein Bienenbeet auf dem Balkon holen, gemeinsam eine Secondhand-Verkaufsaktion an der Schule starten oder Mitstreiter_innen für einen Fahrradtag im Dorf finden.
Die Anmeldung zum Portal ist kostenfrei.
Wenn ihr euer Projekt gern schon zum Start der Website vorstellen möchtet und damit unter den Ersten sein wollt, meldet euch per Mail bei redaktion@erdensache.de.
Weitere Informationen findet ihr unter
Autorin / Autor: Redaktion/ Pressemitteilung - Stand: 28. Oktober 2021