Allthingsbiopro - Lernspiel zu Bioökonomie
Junge Menschen in der Berufsorientierung für Workshop gesucht
Bild rechts: © Dan Zoubek | Bild links: © Netzwerk Grüne Arbeitswelt
Bürger*innen entwickeln ein digitales Spiel zu Jobs und Karrieren in der Bioökonomie mit dem Wissenschaftsladen Bonn
Du möchtest die vielfältige Arbeitswelt der Bioökonomie kennenlernen und mitgestalten? Neue Ideen für die eigene berufliche Zukunft gewinnen? Mit geringem Zeitaufwand in einem spannenden EU-Projekt mitwirken?
In einem Prozess aus zwei Diskussionen und bis zu vier Workshops bringst du eigene Perspektiven und Ideen für ein Lernspiel zum Thema Jobs und Karrieren in der Bioökonomie ein. Gemeinsam diskutieren wir Bioökonomie und ihre Berufsfelder und entwickeln mit kreativen Methoden ein Spielkonzept. Spieleentwickler_innen setzen eure Ideen in die Tat um.
Du benötigst kein Vorwissen. Die Teilnahme an mehreren/allen Veranstaltungen ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Die erste Online-Diskussion findet voraussichtlich am frühen Abend des 15. Februars 2021 statt.
Falls es die COVID-Lage zulässt, werden ein bis drei Workshops im Wissenschaftsladen Bonn ausgerichtet (selbstverständlich mit Schutz- und Hygienemaßnahmen). Eine Teilnahme soll aber auch dann online möglich bleiben.
Als Dankeschön erhältst du wahlweise einen Monat lang kostenlos das wöchentliche WILA Arbeitsmarkt-Magazin zur beruflichen Orientierung mit spannenden Stellenangeboten oder einen WILA-Honig von lokalen Imkervereinen und einem Netzwerk, das sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt.
Bei Interesse und/oder für mehr Informationen kontaktiere direkt:
Tabea Waltenberg (Projektmitarbeiterin)
Mail: tabea.waltenberg@wilabonn.de
Telefon: +49 228 201 61-29
Mehr Projektinformationen findest du auf der Website
Autorin / Autor: Pressemitteilung - Stand: 29. Januar 2020